• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was bringt mehr? RAM oder SSD?

NikonDxx

Themenersteller
Hallo, ich habe einen Dell Laptop mit i5, 6GB Arbeitsspeicher und G-Force Grafik Win7 64bit.

Nun habe ich massive Probleme beim bearbeiten von Bildern in LR+PS. (seit der neuen Kamera mit 24 Megapixel). Das möchte ich ändern. Bringt mir jetzt mehr Arbeitsspeicher was oder eine SSD Festplatte?

Was meinen die Spezialisten?
 
Hallo, ich habe einen Dell Laptop mit i5, 6GB Arbeitsspeicher...

Bringt mir jetzt mehr Arbeitsspeicher was oder eine SSD Festplatte?
"RAM ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr RAM"
Sprichst Du bei "mehr Arbeitsspeicher" von der Aufrüstung von 6 auf 8 oder auf 16 GB?

Ich würde dennoch auf SSD setzen, denn ich gehe davon aus, dass in Deinem Notebook wie in fast allen anderen auch eine ziemlich lahme Festplatte eingebaut ist.
 
Ja, das wäre noch die Frage ...

So pauschal würde ich erstmal sagen, dass mehr RAM nichts schaden könnte, aber eine SSD sicherlich erstmal den höheren Schub bringen wird.
 
Probleme: extrem langsam
geplante Aufrüstung: von 6 auf 16
Modell: Dell XPS L702

Für Lightroom ist der Prozessor entscheidend. Sofern der Arbeitsspeicher nicht ausgelastet ist (was i.d.R. nur der Fall ist, wenn du z.B. außer Lightroom noch etliche andere Programme laufen hast und z.B. in Photoshop große Panoramen bearbeitest) bringt eine Speicheraufrüstung nichts.

Wenn es diese Kiste ist könnte es sich evtl. lohnen eine SSD einzubauen. Lightroom und Photoshop werden davor zwar nicht wesentlich schneller, aber die Nutzung des Rechners insgesamt wird flüssiger und macht damit mehr Spaß.

Letztendlich hilft aber nur ein neues Gerät.
 
Die Probleme traten erst auf als du die neue Kamera hattest ?
Bezweifel ich sehr.

Ja. 24 Mpx bearbeiten verlangt halt doppelte Leistung, wie vorher 12. Und ich hab immer LR + PS offen, wenn ich in LR den Stempel nehme, dauert es etwa 30 Sekunden, bis er reagiert. Dabei ist mein System vor vier Wochen neu aufgesetzt und alles bestens eingestellt.

Jetzt exportiere ich geade 200 Bilder aus LR, da ist die CPU mit 92% ausgelastet und er RAM wohl mit 80%
 
Zuletzt bearbeitet:
? das ist ein i5.....sollte noch nicht sooooo schlecht sein
Die CPU ist vier Jahre alt. Lightroom braucht:
1. CPU-Leistung
2. CPU-Leistung
3. CPU-Leistung

Ich habe noch nie gelesen, dass ein Rechner zu schnell für Lightroom ist. Egal wie viel Geld die Leute ausgegeben haben. Das Gejammer, Lightroom ist zu langsam liest man hingegen täglich...

Alternativ auf LR 6 warten. Gerüchten zufolge nutzt das die Grafikkarte zur Beschleunigung.
 
Hallo!

Ich würde eine PC/Notebook mit W7 nicht mit unter 8 GB RAM betreiben, das halte ich für das sinnvolle absolute Minimum, mehr ist auf jeden Fall besser. Eine SSD ist natürlich auch eine feine Sache, ist aber verhältnismäßig teuer, würde ich nur zusätzlich machen, d.h. auf jeden Fall den RAM aufrüsten und erst danach die SSD.

Gruß
 
Die CPU ist vier Jahre alt. ...
Die Aussage kann man so auch nicht treffen, es gibt auch aktuelle Versionen vom I5.

W7 braucht aber viel RAM für das Betriebssystem, wenn man da spart, und 6 GB ist gespart, wird der Rechner langsamer als es sein müßte.
 
4GB ist aus meiner Sicht definitiv zu wenig, man bremst das komplette System nur unnötig aus, im Büro komme ich kaum mit 16GB aus und da benutze ich hauptsächlich nur Excel. Ich werde es nie verstehen warum sich die Leute die schnellsten und teuersten Rechner holen, aber ausgerechnet am RAM sparen. Aber es kann ja jeder machen wie er es für richtig hält, ich persönlich spare jedoch nicht am RAM, weil die Rechner schneller und stabiler laufen und ein bißchen mehr an RAM ziemlich günstig ist. 4GB reicht vielleicht aus, um ein bißchen im Netz zu surfen, gerade für Bild- oder gar Videobearbeitung würde ich es definitiv nicht empfehlen und 6GB ist auch nicht gerade viel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten