Das N gehört eigentlich nicht zur Objektivbezeichnung. Die Bezeichnung hat sich aber so eingebürgert, weil das N auf den Schachteln stand. Die Objektive selbst tragen keine derartige Kennzeichnung.
Nikon hatte bei den ersten AF-Objektiven nur einen schmalen geriffelten Ring zur Fokussierung vorgesehen. Das kam bei der Kundschaft nicht so gut an (obwohl es bei den anderen Herstellern auch nicht besser war), daher hat man nach einigen Jahren überarbeitete Versionen mit gummiertem und etwas breiterem Fokussierring rausgebracht. Diese Version wird auf der Schachtel mit dem N gekennzeichnet, wenn es zur Unterscheidung notwendig ist.
Das D kam später, die N-Nikkore haben also nicht die Distanzübermittlung (was faktisch kaum einen Unterschied macht).
Das 1,8 50 mm war das letzte AF-Nikkor ohne D im Sortiment, und zwar ziemlich lange.