• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was bedeutet "give you a credit line on photograph" ?

Mr. Markus

Themenersteller
Über Flickr hat mir jemand geschrieben ob ich meine Fotos für einen Kalender zur Verfügung stellen will. Dabei verstehe ich nicht was sie mit "give you a credit line on photograph" meint. Bekomme ich jetzt Geld oder nicht?

"I was wondering if you would give us permission to use your photographs? I would be able to give you a credit line on photograph."
 
Mit "credit line" ist gemeint, daß dann unten im Bild eine Zeile steht "Photo by Mr.Markus", das ist alles. ;)
 
"I was wondering if you would give us permission to use your photographs? I would be able to give you a credit line on photograph."

Google übersetzt das mit
Ich habe mich gefragt, ob Sie geben würde, uns die Erlaubnis, Ihre Fotos zu verwenden? Ich wäre in der Lage, Ihnen eine Kreditlinie auf Fotografie.

Eine Kreditlinie ist freilich etwas anderes. Die Frage ist nur, weshalb man den Kalenderfritzen einen nicht rückzahlbaren Kredit gewähren soll. Ich suche immer noch jemanden, der mir den Zahnriemen an meinem Auto dafür wechselt, daß ich einen Zettel mit dessen Kontaktdaten an die Seitenscheibe pinne.
 
Tja, leider ist der Google-Übersetzer aber, um es vorsichtig auszudrücken, eher "suboptimal". ;)

Das Wort "credit" wird im Englischen nicht nur im finanziellen Zusammenhang gebraucht, sondern es bedeutet im sozialen Umgang soviel wie "Anerkennung". :)

Ich würde auf so eine Anfrage vermutlich sowas antworten wie "I'm sorry, but a credit line doesn't fill my fridge." :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen Namenserwähnungen im Abspann eines Film sind auch "credits"; und so etwas bekommst du in einer "line" (Zeile) auf dem Kalenderfoto - siehe u.A. Antwort Posting Nr. 2 und 3. ;)
 
Ich würde auf so eine Anfrage vermutlich sowas antworten wie "I'm sorry, but a credit line doesn't fill my fridge." :cool:

Okay, ein Stück Butter und ein Packen Schnittwurst sollte da für Dich im Budget noch drin sein. Meine Reaktion wäre eine Frage zur Höhe der Auflage und ein Preisangebot nach MFM.
Üblicherweise beendet das zwar zunächst erstmal den Briefwechsel, den man möglicherweise aber dann wieder aufnehmen wird, wenn diese Kalender im Handel sind. Die Truppe wäre nicht die erste, bei der irgendwer das Einverständnis des Fotografen schlicht vorausgesetzt oder sich einen Teufel um Urheberrechte geschert und das Zeug längst in den Druck gegeben hat.
 
Wäre interessant zu wissen, was für ein Kalender das ist, Privat, Verein, oder Großkonzern? Wird der Kalender evtl. zu Spendenzwecken verkauft?
Bist Du Berufsfotograf oder Hobbyfotograf?

MfG, Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten