• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was alles mitnehmen nach Rhodos

quit007

Themenersteller
Habe folgendes Zeugs:

5D Mark II
28-300 L IS
16-35 2,8
24 1,4
50 1,4
85 1,2
580 EX II

Seit ich das 85 1,2 mit von der Partie ist paßt leider nicht mehr alles zusammen in meine Fototasche.
Was würdet ihr denn von den Festbrennweiten noch mitnehmen ?
Was definitiv mitkommt ist das 28-300 L + UWW + Blitz + Stativ.
Nur ist das 85er mit Geli genauso groß wie das 24er mit dem 50er.
Das 85er wäre halt für Portraits genial und das 24 halt für AL.
 
Naja ich glaub du solltest selber am besten wissen was du fotogrsfieren möchtest;) Bei solch einer Ausrüstung nehme ich an hast du schon etwas Erfahrung und weisst welche Brennweitenbereiche auf jeden Fall dabei sein müssen!
 
Entscheidend ist doch wohl, welche Motivschwerpunkte du hast. Rhodos ist eine wunderschöne Insel mit tollen Bauwerken wie dem Großmeisterpalast in Rhodos-Stadt und den diversen aktiken Stätten, schönen Landschaften und schließich einer reichen Tier- und Pflanzenwelt. Schon wegen der dort vorkommenden Hardune (große Eidechsenart) würde ich vor allem ein ordentliches Tele mitnehmen.

Vieel Grüße
Wolfgang
 
Habe folgendes Zeugs:

5D Mark II
28-300 L IS
16-35 2,8
24 1,4
50 1,4
85 1,2
580 EX II

Seit ich das 85 1,2 mit von der Partie ist paßt leider nicht mehr alles zusammen in meine Fototasche.

Sei mir jetzt nicht böse, aber bei einer Ausrüstung mit dem Wert sollte auch noch eine gute Fototasche um 150-200 Euro drinnen sein... da sparst Du am falschen Ende. (überschlagsmäßig sind das über 11.000 Euro Neuanschaffungspreis was du da aufzählst)
 
entweder eine neue größere tasche oder eine kleine zusätzliche tasche. dann hat man zwar zwei, aber auch die möglichkeit mal mit kleinem gepäck unterwegs zu sein. bei einem ganzen urlaub könnte ich mich nicht einschränken, bei tagestouren aber sehr wohl, denn da kann man leichter abschätzen, was vor die linse kommen wird.

ein UWW würde ich in keinem fall zu hause lassen.

gruß klasse
 
Hallo an alle & danke für eure Anregungen.
Leider ist eine größere Tasche kaufen nicht mein Plan, denn der Fotorucksack, in den bis auf das 85er alles reinpaßt möchte ich unbedingt als "Handgepäck" :ugly: ins Flugzeug mitnehmen.

Die beiden Zooms kommen wie gesagt auf jeden Fall mit.
Nur wenn das 85er mitkommt müssen 24 1,4 & 50 1,4 zu Hause bleiben.
Die ganz große Frage ist jetzt, in welchen Fällen würde ich z. B. das 24er oder 50er brauchen? AL ist natürlich klar. Aber nicht bis in beliebige Dunkelheit hinein.
Die 5DII kann zwar 6400 ISO und höher, aber ich bevorzuge dann doch lieber ein Stativ und eine weiter geschlossene Blende für Architekturaufnahmen bei niedrigerem ISO bei Nacht. Wenn dann überhaupt würde ich das 24er wahrscheinlich zur blauen Stunde benutzen und sonst für WW-Stimmungsbilder.
Rhodos Stadt sowie Kamiros steht auf dem Besichtigungsplan und vielleicht noch eine kleinere Rundreise. Lindos wird ausgelassen, da ich vorletztes Jahr schon dort war.
 
Hallo an alle & danke für eure Anregungen.
Leider ist eine größere Tasche kaufen nicht mein Plan, denn der Fotorucksack, in den bis auf das 85er alles reinpaßt möchte ich unbedingt als "Handgepäck" :ugly: ins Flugzeug mitnehmen.

Die beiden Zooms kommen wie gesagt auf jeden Fall mit.
Nur wenn das 85er mitkommt müssen 24 1,4 & 50 1,4 zu Hause bleiben.
Die ganz große Frage ist jetzt, in welchen Fällen würde ich z. B. das 24er oder 50er brauchen? AL ist natürlich klar. Aber nicht bis in beliebige Dunkelheit hinein.

Na dann kann sich das 85er schon mal für Rhodos einpacken oder? :lol:
 
nur wegen der handgepäckregelung soll das 85er zu hause bleiben? ich würde es nur zu hause lassen, wenn ich wüßte das ich es defnitiv nicht brauche.

mach es doch in die ledertasche und steck es deiner frau/freundin/begleitung in die handtasche. alternativ kannst du eine kleine tasche meistens auch noch zusätzlich zum handgepäck mitnehmen.

gruß klasse
 
nur wegen der handgepäckregelung soll das 85er zu hause bleiben? ich würde es nur zu hause lassen, wenn ich wüßte das ich es defnitiv nicht brauche.

mach es doch in die ledertasche und steck es deiner frau/freundin/begleitung in die handtasche. alternativ kannst du eine kleine tasche meistens auch noch zusätzlich zum handgepäck mitnehmen.

gruß klasse

Wäre natürlich eine Idee :lol:
Aber leider ist meine bessere Hälfte sehr sehr sehr dagegen, daß ich überhaupt so viele Objektive habe, geschweige denn alle mitschleppe. Von ihr brauche ich keine Hilfe erwarten, obwohl sie dann die Bilder schon gut findet.
Frauen... :rolleyes:

Sie möchte ja auch, daß ich von ihr auf Rhodos ein Paar Portraits mache..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh das Problem nicht. Das geht ja eh alles locker in eine normale Fototasche. Da hab ich wesentlich mehr mit. (40D, 30D mit BG, 35-350, 80-200 2,8, 28-80, 50 1,4, Canon 100macro, Sigma 10-20, 1,4TC, 430EX). Wobei es bei aber schon wirklich sehr eng und extrem schwer wird...
Ja Fototasche: Tamrac pro12
 
Hi,
ich war auf Rhodos und hab mir dort sehr viel angesehn.

Mit dem 28-300L und dem UWW bist du bestens bedient.

In den Straßen von Rhodos - Stadt und Lindos machst du die schönsten Fotos vom Stadtleben und in der Schmetterlingsschlucht und bei Ausgrabungsstätten benötigt man nix anderes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten