jusaca
Themenersteller
Wenn man eine Infrarot-Diode mit einer Digicam betrachtet, dann wirkt das Licht immer violett. Aber warum nicht knall rot?
IR ist ja noch langweilliger als Rot, es müsste also bei dem Bayerfilter der Subpixeln ausschließlich durch den Rotfilter durchkommen können. Daher wäre meine Schlussfolgerung, dass IR-Licht durch einen digitalen Sensor ohne IR-Sperrfilter als sattes Rot wahrgenommen wird. Ich frage mich nun, warum es stattdessen in einem Violettton dargestellt wird - dann muss ja noch irgendwie blau mit angeregt werden!
IR ist ja noch langweilliger als Rot, es müsste also bei dem Bayerfilter der Subpixeln ausschließlich durch den Rotfilter durchkommen können. Daher wäre meine Schlussfolgerung, dass IR-Licht durch einen digitalen Sensor ohne IR-Sperrfilter als sattes Rot wahrgenommen wird. Ich frage mich nun, warum es stattdessen in einem Violettton dargestellt wird - dann muss ja noch irgendwie blau mit angeregt werden!