• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum wird das DSLR-Forum im Internet manchmal schlechtgemacht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

manni330

Themenersteller
Hallo,

ich bin relativ neu hier und wäre fast von anderen, im Internet kursierenden Meinungen abgeschreckt worden: "aggressive Moderatoren, ständige Verwarnungen, Techniklastigkeit usw."

Davon habe ich bis jetzt noch nichts bemerkt!
Ich habe auch schon ein paar Enten-, Frosch- und Insektenbilder in die Galerie gestellt, die wurden zwar als unscharf befunden :grumble: , aber ohne Kritik gibt es keine Verbesserung. Vielleicht wurden da manche in ihrem Stolz verletzt!?

Die Techniklastigkeit hier finde ich auch in Ordnung, gerade relative Anfänger kämpfen ja mit Verwackelungen und genauer Fokussierung mehr als mit Lichteinfall usw.

Verwarnt wurde ich auch noch nicht, es gibt da eine Menge arroganter Foren (z.B. Messerforum), wo man nicht mal etwas kaufen oder verkaufen kann, ohne erstmal Mitgliedsbeiträge zu zahlen.

Also, ich finde das DSLR-Forum gut, kann es nur empfehlen und werde mit meiner neuen Begeisterung fürs Fotografieren fleißig weiter Bilder einstellen und diskutieren.

Ein echt gutes Forum

Manni330
 
Ich würde mal sagen, gefühlte 60% aller Beiträge hier sind für die Tonne und es ist manchmal schwer, wirklich interessantes zu finden.

Es kommen immer wieder die gleichen Fragen:

Ich bin Anfänger, welches Objektiv für meine XYZ Kamera?Und dann die immer gleichen Antworten, die oftmals in gegenseitigen Anwürfen oder gar Beschimpfungen der Protagnisten enden.....
Als ob es gerade am Anfang darauf ankommt, des letzte Quentchen Schärfe herauszuholen.

Ich fahre nächste Woche nach Kleinkleckersdorf/USA. Welches Objektiv....

usw.

es ist manchmal wirklich anstrengend, immer wieder auf die gleichen Fragen und Antworten zu treffen........
 
Ich würde mal sagen, gefühlte 60% aller Beiträge hier sind für die Tonne und es ist manchmal schwer, wirklich interessantes zu finden.

Das hast du aber eigentlich in jedem Forum, eher mehr.

Ich denke durch die Größe des Forums gibt es einfach einige User denen von Mods oder anderen kräftig auf den Schlips getreten wurde und diese machen das Forum jetzt schlecht.
 
40% sind nicht für die tonne? wieviel tausend beiträge laufen hier jeden tag rein? viel freude beim lesen wünsche ich dir!
Naja, zwischen Tonne und interessant gibt es ja auch noch was. Beiträge, die mich nicht "anmachen" und daher gar nicht erst angeklickt werden. Zusätzlich zu den angespochenen 60% die schlicht und ergreifend überflüssig sind. Ich frage mich manchmal: Kann der oder die TO gar nichts selbst entscheiden......

Bemerkenswert finde ich die unglaublich große Anzahl von angemeldeten "Mitgliedern" die es auf gerade mal 0 - 1 Beitrag bringen.......
 
Hängt evtl auch damit zusammen, das vor kurzem die gesamten Anhänge verloren gegangen sind, da haben sich einige sehr aufgeregt (das ist aber ein anders Thema).

Bei einem Punkt muss ich jedoch den Kritikern rechtgeben: manchmal werden hier Threads sehr schnell geschlossen, wenn sie leicht off-topic sind. Bin ich so von anderen Foren nicht gewohnt.

Doch im großen und ganzen findet man hier eigentlich immer Antworten auf seine fragen :)
 
Weil die Ersteller solcher Meinungsmache oftmals große Probleme mit sich selber haben. ;)
Genau.

Diese Aussage ist nicht die feine Art gegenüber Andersdenkenden, wird aber sicher akzeptiert. Würde ich etwas in gleichem Stil erwidern, bin ich mir sicher eine Abmahnung zu fressen. So ist das halt.

Mein Rat an den TO: Stell dir diese Frage erneut nach etwa 2 Jahren und intensiver Nutzung des Forums. Bist du dann immer noch der Meinung, das genannte Meinungen nichts mit der Forenrealität zu tun haben , ist für dich alles in Ordnung. Ggf. wirst du aber auch irgendwann verstehen, wieso solche Meinungen entstehen. Am besten findest du im Laufe der Zeit selbst eine Antwort auf deine Frage. Auf Aussagen von Fanboys kannst du in der Regel genausowenig geben wie auf die Haßtiraden der Kritiker. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt sogar eine Facebook-Gruppe, die so heißt:
"DSLR Forum -Wo die Moderatoren ohne Rücksicht auf Verluste herrschen!"
 
Es gibt sogar eine Facebook-Gruppe, die so heißt:
"DSLR Forum -Wo die Moderatoren ohne Rücksicht auf Verluste herrschen!"
:lol: Haben die nichts anderes zu tun?
Hoffentlich sagt denen niemand, dass es unglaubwürdig ist, sich über was aufzuregen, was man ja angeblich eh Schei**e findet. ;)
 
Ein echt gutes Forum

Viel anderes wirst Du _hier_ auch nicht hören, denn wer sich dieser Einschätzung nicht zumindest weitgehend anschließt, wird hier nicht mehr schreiben wollen oder können!

Das Problem dieses Forums ist seine schiere Größe und seine damit verbundene Anziehungskraft für Neulinge - aber auch für Trolle.

Das hat IMHO folgendes zur Folge:

1. Der Anteil fachlich fundierter Beiträge ist hier zwar absolut groß, prozentual aber _deutlich_ geringer als in anderen Fotoforen.

2. Es kommen unweigerlich ständig neue "Anfängerfragen" (sicher auch begründet durch die kaputte Suchfunktion des Forums), aus denen sich ewig gleiche Diskussionen entspannen.

3. Trolle, Markenbasher, Ahnungslose mit Profilneurose und ähnliche Zeitgenossen steuern üblicherweise Foren mit großer Nutzerzahl an - sie wollen ja Publikum. Daher ist deren Anteil hier vergleichsweise hoch.

4. Speziell der vorgenannte Punkt scheint einige Moderatoren zu "hartem Durchgreifen" zu motivieren, hinzu kommen dann Dinge wie ein völlig absurdes "Verwarnpunktesystem", welches Trolle bevorzugt und fachlich versierte User benachteiligt.

Bei all den vorgenannten Punkten sollte man aber nicht vergessen, dass es auch Foren gibt, wo es noch deutlich ätzender zur Sache geht. Hier ist es immerhin erkennbar, wenn ein Mod in einem Betrag herumzensiert und User, die gesperrt oder gelöscht sind, werden als "Gast_xyz" oder als "ehem. Benutzer" gekennzeichnet. Ich kenne z.B. ein Pentax-Fotoforum, da werden unliebsame User "heimlich" gesperrt (man wundert sich, warum bestimmte Leute plötzlich nicht mehr online sind - kann den Grund aber nicht erkennen) und Beiträge werden heimlich verändert.

Mein Fazit: Hier ist sicher nicht alles optimal und dieses Forum ist IMHO auch übermoderiert, aber es ist alles noch einigermaßen erträglich - es gibt nämlich auch viel schlimmeres! ;) Es gibt allerdings auch deutlich "nettere" Foren. Letztlich hat man ja die Auswahl - und man kann durchaus auch mehrere Foren parallel nutzen.

cv
 
Es gibt sogar eine Facebook-Gruppe, die so heißt:
"DSLR Forum -Wo die Moderatoren ohne Rücksicht auf Verluste herrschen!"

Echt, schade das ich nicht bei Facebook bin :P :D

Das Regiment ist hier schon sehr straff finde ich, manchmal wird echt wegen jeder Kleinigkeit ein Thread Dicht gemacht.

Zum Glück ist die gute Pam im Nex bereich nicht so hart mit uns :)
 
Ja, seit etwa 1-1,5 Jahren ist das hier echt hart - da werden nicht mehr User wegen OT verwarnt, sondern nur noch Trolle. Finde ich persönlich echt doof jetzt!
 
ad Krötenwanderung

das DSLR-Forum ist halt ein Sammelforum und zwar gemessen an der Zahl der
registrierten User ein ziemlich großes im deutschsprachigen Raum.

So techniklastig ist das DSLR nun auch wieder nicht, da gibt es schon einschlä-
gigere Foren, entweder hersteller- oder themenbezogen, wo deutlich mehr an
Informationen geboten wird. Zum Teil werden dort auch Randbereiche der fo-
tografie und deren weitere Verwendung behandelt, also Bereiche, mit denen
jemand der aus Liebhaberei fotografiert eher selten zu tun hat.
In diesen Foren gibt es dann auch eine spezifische Moderation bzw. professio-
nelle Fachbeiträge z.B. zu alten (analogen) Kameras und deren Erhaltung, oder
den Einsatz von Kameratechnik in der Archäologie, Forensik, Mikroskopie und
anderen Bereichen. Diese Tiefe kann man bei der Moderation dann auch nur in
solchen Foren erwarten, während hier mehr die Breite der Möglichkeiten der
Fotografie behandelt wird, was das Forum für Einsteiger und Fortgeschrittene
attraktiv macht. In der Breite liegt auch der primäre Vorteil und der durch-
schnittliche Forist wird sich eher weniger mit spezifischen Themen auseinander
setzen, weil im Zugang zum Teil Basiswissen, Kameratechnik und die Möglich-
keiten der Auswertung fehlen. Im Vergleich zur Analogtechnik steht heute fast
allen eine nahezu unbegrezte Möglichkeit im digitalen Zeitalter zur Verfügung.
Möglichkeiten, die zuvor nur wenigen Spezialisten vorbehalten waren, sind nun
bequem per PC verfügbar.

Dass die Suchfunktion und die Suche über diese nicht gerade ideal ist, ist, so
meine ich hier Allgemeinwissen. Da ist die Suche per google schon wesentlich
ergebnisoptimierter, wenn spezifische Ergebnisse gesucht werden.

Dass die Moderation im DSLR auf Grund der Größe sowie Zusammensetzung
der Teilnehmer hier nicht so einfach ist wie z.B. im DFN und anderen spezifisch
ausgerichteten Foren ist auch klar. Man konnte in letzter Zeit aber auch hier
sehr gut beobachten, wie sich zum Teil hitzig, oder sagen wir lieber sehr enga-
giert geführte Diskussionen wieder selbst zentrieren und "man" wieder zu einer
akzeptablen gemeinsamen Basis gefunden hat. Letztlich ist das Zurückführen
auf eine gemeinsame Basis und die letzlich erreichte wechselseitige Wert-
schätzung nach engagierten Wechsel von Postings eine der positiven Qualitä-
ten eines Forums, denn sonst geht es eben nicht weiter. Womit wir beim
Punkt sind, dass manche Diskussionsstränge schlicht gekappt werden, bevor
sich wieder eine Selbstzentrierung breit machen kann und das lässt dann eben
zum Teil eine Befremdlichkeit zurück, die sich dann zum Teil durch entspre-
chende Einträge in anderen Foren manifestiert, wo man die Diskussionen mehr
laufen lässt oder hie und da ein Beitrag erscheint, der wieder mehr zum Aus-
gangsthema hin führt.

Ich hatte in den letzten 24 Stunden das Vergnügen insgesamt fünf Fälle zu be-
arbeiten, wo es im realen Leben zu Knirschsituationen kam und bin gerade da-
bei zu versuchen, diese Fälle samt Themen abseits des Bemühung des Rechts-
weges zu für alle Seiten akzeptablen Ergebnis zu führen und benutze dabei
eine Methode, bei der die Leute mit gegensätzliche Auffassungen bei gegebe-
ner Gesprächsbereitschaft die Situation der jeweils anderen Seite auszuloten
haben. Ergebnis ist dann zumindest ein Basisverständnis sowie die Erkenntnis
dass bei Gerichtsanhängigkeit ab dem Erfordernis der anwaltlichen Vertretung
sowie der Beiziehung von Sachverständigen diese zusätzlich zu bezahlen sind.
Ergebnis ist nahezu immer ein außergerichtlicher Vergleich.

Zurück zum Forum, es ist die Entscheidung ein Thema dem Selbstlauf zu über-
lassen oder eben einzugreifen und da ist die Frage wie dies eben gemacht wird
und ob Girlanden, die sich vom eigentlichen Thema entfernen zugelassen wer-
den oder nicht. Aus meiner Sicht kommen von solchen Abschweifungen vom
Kernthema jede Menge Sichtweisen hinzu, von denen ich fallweise profitiere,
weil diese sich eben abseits meiner Pfade bewegen und neue Perpektiven er-
öffnen.

In diesem Sinn, jede Vorgangsweise hat seine Meriten oder eben Schwach-
stellen, es allen recht zu machen geht schlicht nicht.


abacus
 
Ich bin neu hier, totaler Laie und ich bin ehrlich:
Mir gefällts im Großen und Ganzen im DSLR-Forum.

Hier ist nicht Friede Freude Eierkuchen, manche Beiträge lese ich so: :eek:
Mit welch Dreistigkeit und "Ars******verhalten" manche hier auftreten ist wahnsinn.
Aber so ist es im Real Life auch, die werden eben ignoriert.

Wichtig ist, das man für sich das nützliche aus dem Forum ziehen kann, mit entsprechender Erfahrung Anfängern auch freundlich hilft und Schreibern, die sich "arschig" aufführen ignoriert.
Auf ein lebhaftes Forumsleben.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin relativ neu hier und wäre fast von anderen, im Internet kursierenden Meinungen abgeschreckt worden: "aggressive Moderatoren, ständige Verwarnungen, Techniklastigkeit usw."

Davon habe ich bis jetzt noch nichts bemerkt!
Solange du dich mit Kritik am Forum und seinen Betreibern zurückhältst wird es auch so bleiben. :evil:
 
Es gibt aber auch Foren, da tummeln sich jede Menge Händler herum, die nur ihre eigenen Produkte als gut erachten.

Und bei manchen Foren muss man erstmal was zahlen, wenn man was ver- oder kaufen will.

Die Suchfunktion ist generell bei allen Foren schlechter als Google.

Mal schauen, wann ich verwarnt werde, aber in manche Foren wurde ich schon beim 3.thread verwarnt, angeblich wegen dummer Frage.
 
Bemerkenswert finde ich die unglaublich große Anzahl von angemeldeten "Mitgliedern" die es auf gerade mal 0 - 1 Beitrag bringen.......

Dazu möchte ich gerne was sagen, da ich ja auch seit längerem registriert bin und dennoch sehr wenige Beiträge verfasst habe. Ich besuche das Forum eigentlich täglich, da ich aber noch in der Lernphase stecke masse ich mir nicht an, Antworten zu geben oder gar eigene Photos zu veröffentlichen. Allerdings lerne ich enorm viel gerade dadurch, dass ich einfach nur die Bilder Anderer anschaue. Das kann ich sehr gut "stumm" machen :D

Gilt sicher nicht für alle Mitglieder ohne Beiträge, aber ev doch für ein paar?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten