• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Warum werden meine Bilder so klein?

proxy

Themenersteller
Hallo,

wenn ich mit meiner 300d Bilder mache sind die so ca. 2Mb gross.
Sobald ich die Bilder mit PSP öffne und wieder speichere, sind die nur noch ca. 1/3 so gross.
Also ein Bild von 1800 hat dann ca. 600kb.

Die Bilder haben, auch wenn sie dann kleiner sind die selbe Auflösung und Farbtiefe. Irgendwie verstehe ich das nicht.
Das ich die Exif-Daten verliere ist mir klar, aber das macht doch nicht 2/3 der Dateigrösse aus oder?!?
Bin etwas Ratlos.

Gruß,
proxy
 
Wenn die Bilder im JPG-Format sind und Du sie mit Photoshop so speicherst das er sie nicht in maximaler Qualität speichert, dann wird die Datei natürlich kleiner.
 
Das liegt an der verwendeten Jpeg Kompression!

In PS gibt es 12 Stufen 1 ist total geknautscht, 12 fast umkompremiert.
Zwischen 10 und 12 kann man eigentlich keinen unterschied erkennen.


Wie das in PSP ist der button Optionen unter dem Dialog "Speichern unter".
PSP hat wohl 1-100
 
Upps...ach ja PSP ist ja Paint SHop Pro und nicht Photoshop
 
Wenn Du Bilder bearbeitest würde ich auf jeden Fall immer eine Kopie der originalen jpeg/raw behalten.

Ausserdem solltest Du während dem Arbeiten ein verlustfreies Format wie png oder das programm-eigene Format nehmen, das dann jeweils auch masken, ebenen etc mitspeichert.
 
Hi !

Tom hat schon einen wichtigen Aspekt angesprochen, man sollte nicht einfach auf "speichern" (STRG + S) drücken, sondern die Funktion "speichern unter..." (STRG + Umsch + S) wählen. Dort hat man dann genaue Kontrolle über die gewählte Kompression.

Noch ein Wort zum Format JPEG allgemein.....je öfter man ein Bild als JPEG erneut speichert, desto schlechter wird von mal zu mal die Bildqualität. Jedes erneute abspeichern hat eine erneute Kompression zur Folge.
 
Ah ja,

vielen Dank für die schnellen Antworten!

Hatte die Bilder mit Paintshop um 90Gr. gedreht und "nur" gespeichert.
Schon wieder was dazugelernt! :)

Gruß,
proxy
 
nur zur Information: in PSP gibt es auch die Möglichkeit, JPEGs verlustlos zu drehen:
- im Image Browser (ich habe die englische Version) rechte Maustaste auf das Bild
- dann "JPEG Lossless Rotation" und die gewünschte Drehung (90° oder 180°)
fertig :)

wenn man das Ergebnis hinterher mit dem Original vergleicht (z.B. zweiter Layer, entsprechend gedreht und dann "Difference" als Blend Mode) ist bei meinen Versuchen kein Verlust erkennbar gewesen.

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Bilder mit dem Canon Fileviewer oder dem EOS Fileviewer von der Speicherkarte auf die Platte kopierst wird das Bild automatisch anhand der im EXIF abgelegten Lageinformation gedreht, eventuell kannst du dir das naträgliche drehen so komplett ersparen. :)
 
Danke nochmal für die vielen Tipps!
Das mit dem EOS-Fileviewer werd ich heut Abend gleich mal probiern!
 
Wer die Canon-Tools nicht verwenden mag, kann auch zu ACDSee greifen: komplett markieren, STRG-J -> "EXIF" und *schwupps* alles lossless gedreht und EXIF-Infos korrigiert. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten