• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Warum werden die Bilder noch bei tele 300 scharf ohne Stativ

Silvax hat recht, ihr müsst den Cropfaktor mit einbeziehen....
 
Das habe ich auch so gelesen, dass der Crop Faktor mit berücksichtigt werden muss, also bei 300mm wären wir bei 1/500 Sekunde.

Erklären kann ich's momentan aber nicht ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Such mal bei digitalkamera.de danach.
Dort war mal ein großer Thread zu diesem Thema.
Damals hat es mich nur nicht so interessiert, deswegen kann ich mich nicht mehr so genau erinnern, außer das man den Cropfaktor mit einbeziehen soll. (Eigentlich ist es schon etwas unlogisch, da der Cropfaktor, ja eigentlich nur eine Beschneidung des Gesamtbildes ist, also bei 300mm nur ein Ausschnitt. Deswegen müste es eigentlich auch nur 300mm sein...?)
Wie gesagt, hab mir das damals auch nur überlesen, würde aber eigentlich von rein logischen schon fast eher deiner Meinung sein.
Wir können ja mal ne Umfrage starten... ;-)
 
CamBoy schrieb:
Such mal bei digitalkamera.de danach.

Was andere "Foren" dazu meinen ist doch egal.
Jetzt sind wir hier.

CamBoy schrieb:
Eigentlich ist es schon etwas unlogisch, da der Cropfaktor, ja eigentlich nur eine Beschneidung des Gesamtbildes ist, also bei 300mm nur ein Ausschnitt. Deswegen müste es eigentlich auch nur 300mm sein...?

Du sagst es. ;)

Man darf nicht vergessen, das es nur ein "Faustwert" ist (so über den Daumen gepeilt).
Und das es nur zufällig in etwa dem Kehrwert der Brennweite entspricht.

Jeder muß es letztendlich selbst für sich rausfinden was er noch halten kann und was nicht.
Ich bin halt ein sehr ruhiger Typ, immer ausgeglichen.
Daher reichen mir auch 1/125 bei 300mm Brennweite + Cropfaktor.
;) :D
 
na. na .na, jetzt mal keinen Streit hier.

erstmal danke das ihr überhaupt zu dem Thema Stellung nehmt !

Ihr müßt die Frage mal aus meiner Sichtweise sehen:

Nach den Modellen (Minolta Dimage 1 -glücklich verkauft- + Sony F-717 -hab ich noch- + Panasonic FZ-2 -wird gerade bei Ebay verkauft-)

habe ich natürlich nur Erfahrung mit Consumer-Cams, da diese allerdigs schon erhebliche elektronische Hilfen haben (bis auf die F-717) und trotzdem nicht diesen Telebereich erreichen wie ich jetzt mit dem 70-300 Sigma war ich persönlich sehr erstaunt wie "gut" fast alle Bilder ohne Stativ werden. Natürlich kenne ich auch die einfachsten Grundlagen (nix kleine Bildungslücke :eek: ) aber theoretisches Wissen kann praktisches Erfahren noch lange nicht ersetzen, deshalb vielleicht mein "grosses" Erstaunen. Auf jeden Fall sind meine Erfahrungen mit der 300 D nur positiv und ich denke ich werde noch viel Spaß mit der Kamera haben.

PS: Dieses Forum ist absolut Super, dadurch habe ich mir wohl manchen Fehlkauf erspart. Übrigens auch wenns mal "hart" zur Sache geht ist hier immer ein anständiger Umgangston (Respekt, Respekt... :p
 
Dafür tragen wir ja als Moderatoren sorge! :D

Aber meine Gelbe Karte hat eine riesige Staubschicht und
die rote?

Wo ist meine Rote Karte??? :eek:

Hat jemand meine Rote Karte gesehen???? :o
 
ich hatte das mal auf einer sehr informativen Homepage von einem Hersteller gelesen. Aber wie es mal wieder so sein muss finde ich diese nicht mehr. :mad:

Cougarman schrieb:
Ich bin halt ein sehr ruhiger Typ, immer ausgeglichen.
Daher reichen mir auch 1/125 bei 300mm Brennweite + Cropfaktor.
;) :D

Respekt, ich habe mit der G3 nichtmal bei 140mm bei 1/125 scharfe Bilder hinbekommen. Kann aber auch daran liegen das ich sehr pingelig bin was Schärfe angeht ! :D
 
-Silvax- schrieb:
ich hatte das mal auf einer sehr informativen Homepage von einem Hersteller gelesen. Aber wie es mal wieder so sein muss finde ich diese nicht mehr. :mad:

Cougarman schrieb:
Ich bin halt ein sehr ruhiger Typ, immer ausgeglichen.
Daher reichen mir auch 1/125 bei 300mm Brennweite + Cropfaktor.
;) :D

Respekt, ich habe mit der G3 nichtmal bei 140mm bei 1/125 scharfe Bilder hinbekommen. Kann aber auch daran liegen das ich sehr pingelig bin was Schärfe angeht ! :D

Meine Bilder sind auch bei 1/125 noch scharfgeworden, (volle Telebereich 300 mm), kann mir nur vorstellen das das Gewicht der Kamera dies positiv beeinflußt (selbst bei der Panasonic FZ-2 mit Bildstabi und kleinerem telebereich habe ich ab und zu Wackler drin. Anscheinend kann man da die kleinen Consumer-Cams und die deutlich schwererern D-SLR Cams in diersem Punkt nicht vergleichen. (Natürlich kommt es immer auf den Nutzer an, aber ich kann die 300 D wesentlich ruhiger halten als z.B. die FZ-2 von Panasonic)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten