raptora
Themenersteller
Hallo,
habe heute mein neues Sigma APO 2 70-300 bekommenn und mein Tamron 28-75 DI 2,8.
Natürlich direkt ausprobiert und mal angetestet.
nachdem ich das Sigma draufgeschraubt habe und mal in voller Telestellung draußen ohne Stativ "draufgehalten habe viel mir auf das eigentlich recht viele Fotos absolut scharf sind. (Natürlich nicht alle)
Wie kann das möglich sein da bei meiner Dimage A1 trotz As und auch bei meiner Panasonic FZ-2 die Bildausbeute nicht besser ist (eher schlechter und das mit "Hilfsmittel").
Hätte nicht gedacht das bei relativ schlechten Lichtverhältnissen (grauer Himmel, stellenweise Regen) überhaupt Bilder aus der Hand gelingen können bei dieser Brennweite. Klar das ich bei längeren Belichtungszeiten da keine Chance habe ohne Stativ.
Wenn ich bei meinen Zoobesuchen tagsüber kein Risiko eingehen möchte sollte das Stativ aber dabei sein, oder ?????
habe heute mein neues Sigma APO 2 70-300 bekommenn und mein Tamron 28-75 DI 2,8.
Natürlich direkt ausprobiert und mal angetestet.
nachdem ich das Sigma draufgeschraubt habe und mal in voller Telestellung draußen ohne Stativ "draufgehalten habe viel mir auf das eigentlich recht viele Fotos absolut scharf sind. (Natürlich nicht alle)
Wie kann das möglich sein da bei meiner Dimage A1 trotz As und auch bei meiner Panasonic FZ-2 die Bildausbeute nicht besser ist (eher schlechter und das mit "Hilfsmittel").
Hätte nicht gedacht das bei relativ schlechten Lichtverhältnissen (grauer Himmel, stellenweise Regen) überhaupt Bilder aus der Hand gelingen können bei dieser Brennweite. Klar das ich bei längeren Belichtungszeiten da keine Chance habe ohne Stativ.
Wenn ich bei meinen Zoobesuchen tagsüber kein Risiko eingehen möchte sollte das Stativ aber dabei sein, oder ?????