• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Weißanteile immer überbelichtet??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1095
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1095

Guest
Hallo,

ich war heute mal beim Reit- und Springturnier in Berlin und habe ordentlich viele Bilder gemacht. Jetzt stellt sich mir nur die Frage warum diese oft im Weißbereich so überbelichtet sind?

Hier ein Beispielbild. Das Pferd ist optimal belichtet und der Hintergrund und die Reitdecke sind absolut überbelichtet und verlaufen in weiß...

Was kann man dagegen machen??

Es gibt ja in Photoshop diese schöne Funktion -Lichter- die in 70-100% Intensität was retten könnte...aber schön ist das auch nicht...

Also ...Fachleute Ihr seid gefragt!? :-)
 
Hi JustinBln,
du hast ein eigentlich recht häufiges Problem (derzeit gibt es gerade einen ähnliche Thread). Der Sensor deiner Kamera ist mit dem Kontrastumfang einfach überfordert. Deshalb versucht die Belichtungsautomatik der Kamera das "Beste" daraus zu machen.
In einer solchen Situation kannst du folgendes machen:
- für die Aufnahme einen Filter verwenden (etwa Grauverlaufsfilter)
- Aufhellblitz (in diesem Fall wegen der Entfernung vermutlich sinnlos)
- mit Reflektoren die dunkleren Partien aufhellen (vermutlich hier störend für Ross und Reiter)
- einen Tick unterbelichten und dann per EBV nacharbeiten

Wenn du ein wenig im Forum stöberst wirst du sicher recht bald fündig und auch viele gute Tipps finden.

lg
Andy
 
Ich widerspreche nur sehr ungern, aber der Grauverlaufsfilter, für Landschaftsaufnahmen das Mass der Dinge, würde hier zu anderen Problemen führen und ist deshalb bei der Sportfotografie absolut ungeeignet.

Einfach abblenden, eventuell mit Hilfe der Belichtungskorrektur ein wenig unterbelichten, später dann mit Hilfe der EBV ein wenig korrigieren. Dazukommt dann aber RAW-Format, damit alle Möglichkeiten offen sind und dann wirds komplex. Also, wie Andy schon schrieb, zunächst hier mal ein wenig lesen (besser ist viel lesen) und üben.

Gruß

Willi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten