• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sollte ich mich für ein EF 70-200mm f/4L USM entscheiden???

tomsi

Themenersteller
ich habe schon viel positives wie auch negatives über das EF 70-200mm f/4L USM in diesem Forum gelesen.
Ich selber besitze eine EOS 300D mit dem immerdrauf Sigma 18-125mm mit dem ich eigentlich mehr oder weniger zufrieden bin. OK, manchmal wünschte ich mir auch etwas mehr Brennweite. Darum verfolge ich die Diskusionen über das genannte Objektiv.

Mich würde es jetzt aber speziell interessieren, was ihr damit hauptsächlich fotografiert???

Ich kenne die Disk. mit dem BF und FF. Möchte gar nicht über dies disk.

Was wird fotografiert und hat jemand Beispielfotos?

ich danke Euch :)
 
Ich finde, das 70-200 ist ein tolles Universaltele, das sehr flexibel einsetzbar ist (Natur, Reportage, Sport, People .. usw usw)
 
Hier mal ein paar Beispiele Naturfotografie:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=35014&page=1&pp=10

Die zweiten und dritten sind mit dem 70-200 enstanden.

Ich bereue die Entscheidung für dieses Objektiv nicht, macht Spaß damit zu fotografieren.
 
Bild 900x599pix und 100%Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du auf das Zoom verzichten kannst, würde ich das 200mm L 2.8 USM kaufen (KP ca. 700 ?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit meinem auch super zufrieden, unter dem Eindruck der Diskussionen hier im Forum habe ich eigentlich viel zu lange mit dem Kauf gewartet. Ist halt immer so eine Sache mit den Internetforen, es melden sich immer nur die mit Problemen. Nachdem ich dann mal in amerikanischen Profiforen viel Begeisterung für die Linse vorgefunden habe, habe ich zugeschlagen.

Beispiele:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=33191&highlight=Rennen
 
Ich habe das 70-200L IS USM f/4.0 seit ca. 4 Wochen und nutze es um Flugzeuge damit zu fotografieren (in der Galerie sind auch nen paar Bilder von mir). Abgesehen von dem Preis war mit das 2.8 zu schwer und die Qualität der Bilder ist bei meinem Exemplar gut und ich bin zufrieden und Dank der Cah-Back Aktion ist es ja auch einigermaßen erschwinglich. Ich möchte es nicht mehr missen!

awacsfan
 
ich danke euch für die Antworten und gelieferten Bilder. Versuche gerade etwas mit einem Händler zu verhandeln der eigentlich keine Rücknahme oder Umtausch anbietet. Wen ich mir dies aber so überlege, kann dies ja gar kein seriöser Händler sein..... :mad: obwohl er den besten Preis anbietet. :(
 
Andulat schrieb:
Sorry: OffTopic, aber ich muss fragen: Was ist denn ein Profiforum? :eek:
ist doch ganz klar: das ist ein forum, wo Du:

1. Alle Fachausdruecke und die dazugehörigen Abk. kennen musst
2. Die Mitgliedschaft kostet viel Geld
3. Unter drei 1er Bodys bist Du nen billiger Amateur
3a. Das 1200 L ist Standard
4. Mindestens 10% der Benutzer haben schon den Pulitzer-Preis gewonnen
5. Mindestens jeder zweite schreibt Bücher und JEDER veröffentlicht in Fachmagazinen
6. Keiner hat Freizeit
7. Alle haben Brillen :cool:
 
ubbs,
schade dann bin ich kein profi :o
wisst ihr eignetlich aus was für einem material das L4 ist??
kunststoff (is so richtig)oder matell, füllt sich gar nicht kalt an....
 
Zuletzt bearbeitet:
raulo schrieb:
ubbs,
schade dann bin ich kein profi :o
wisst ihr eignetlich aus was für einem material das L4 ist??
kustoff oder matell, füllt sich gar nicht kalt an....
:D
Naja, ich würde auf was von Matell tippen, die sind ja z.T. auch aus Metall. ;)

PS
Wäre Ku(h)stoff nicht sowas wie Leder. :confused:
 
eric schrieb:
ist doch ganz klar: das ist ein forum, wo Du:

1. Alle Fachausdruecke und die dazugehörigen Abk. kennen musst
2. Die Mitgliedschaft kostet viel Geld
3. Unter drei 1er Bodys bist Du nen billiger Amateur
3a. Das 1200 L ist Standard
4. Mindestens 10% der Benutzer haben schon den Pulitzer-Preis gewonnen
5. Mindestens jeder zweite schreibt Bücher und JEDER veröffentlicht in Fachmagazinen
6. Keiner hat Freizeit
7. Alle haben Brillen :cool:

Cool, dann muss mir jetzt nur noch jemand den Link schicken und schon kann
ich eintreten! Hab keine Lust mehr auf diese Amateure hier... :o :rolleyes:
 
Das EF70-200L eignet sich hervorragend zur Abbildung von Flaschen.
Ich habe als Vergleich mal ein Bild mit anderem Objektiv dazu eingestellt. Man sieht deutlich den Unterschied :D
Ratet mal was das für eine Optik war :p ?

Mir ist das 70-200 leider etwas zu kurz und halt manchmal wiederum zu lang.
Der Brennweitenbereich 18-100mm und 200-400mm ist mein hauptsächlich verwendeter Bereich. So liegt das EF L fast nur im Schrank rum und....naja, irgendwann mache ich damit jemanden glücklich ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten