• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sind die Raw-Dateien so klein ?

gelo

Themenersteller
Hallo,
Mir ist diese Frage schon häufig gekommen und jetzt stelle ich sie mal.
Ich habe eine Nex 5. Deren Bildgröße beträgt bei JPG's 4592 x 3056 Pixel direkt aus der kamera.
Die zugehörige Raw Datei hat nur 1616 x 1080 Pixel bei 24 bit Farbtiefe. Wenn
ich eine Raw Datei zu einer JPG Datei entwickle ( egal mit welchem Programm )
erhalte ich wieder die ursprüngliche Größe der JPG-Datei.
Kann jemand das erklären?

Gruß an alle Leser
 
Das finde ich sehr seltsam. Ich besitze ebenfalls eine Nex 5 und bei mir haben die RAW und PDF beide die Gleiche Pixelanzahl - 4592x3056. Die RAW hat eine Bittiefe von 42, die JPG von 24. Gerade eben ausgetestet, OOC aus der Kamera mit Imge Data Converter als Standart-Viewer angeschaut.
 
1080: Höhe HD und damit vermutlich auch deines Monitors?

Möglich: Du bekommst angezeigt wie groß das Bild gerade dargestellt wird, nicht wie groß es tatsächlich ist.
 
Hallo,
Also was angezeigt wird, weiß ich nicht. Meine Bildschirmauflösung sind 1280 x 1024 pixel. Dann kommt noch der Rahmen des Anzeigeprogrammes dazu.
Ich habe jetzt aber nochmal nachgeforscht.
In IrfanView wird diese falsche Größe in der Statusleiste angezeigt. Lässt man sich die Exifdaten anzeigen werden die richtigen Bildabmesungen und 8 bit/pixel angezeigt.
Sony's IDC zeigt in den Eigenschafte die richtige Größe.
ACDsee zeigt in den Exifdaten und Statusleiste die richtige Größe und 48 bit Farbtiefe.
DXO vers.6 zeigt bei Bildeigenschaften auch die richtige Größe.

Ich habe mich durch die Anzeige von IrfanView irritieren lassen.
Sorry
 
In IrfanView wird diese falsche Größe in der Statusleiste angezeigt. Lässt man sich die Exifdaten anzeigen werden die richtigen Bildabmesungen und 8 bit/pixel angezeigt.
Also doch das eingebettete JPG; jetzt weißt du auch, wie groß es ist ;)
Evtl. gibt es da eine Einstellung bzw. Tastenkombi, womit man das ganze Bild anzeigen lassen kann.
 
Nein, nicht das eingebettete jpg... irfanview zeigt in der Statusleiste an, wie groß das Bild aktuell dargestellt wird. Siehe mein Beitrag von gestern.
 
Demnach müsste ja der Monitor vertikal mehr auflösen als Full-HD.
Und ich habe es gerade getestet. Es wird nicht die Ansichtsgröße angezeigt, wozu auch?

Edit: die Ansichtsgröße wird im oberen Fensterrahmen angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Raw umgewandelt hast, dann schaust du dir ein jpg an? Entweder Sony macht was anders als alle anderen, oder hier ist irgendwas falsch verstanden worden :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Raw umgewandelt hast, dann schaust du dir ein jpg an? Entweder Sony macht was anders als alle anderen, oder hier ist irgendwas falsch verstanden worden :confused:

Letzteres: Wenn man ein RAW oder ein DNG mit einem Programm wie Irfanview öffnet, wird nicht das "original" angezeigt, sondern nur das eingebettete JPG. Wird wohl so sein, weil IrfanView nix mit dem RAW direkt anfangen kann...
 
Das ist mir klar, das nutze ich regelmaessig, wenn ich nur die jpgs aus dem Raws extrahieren will. Mir ist nur nicht klar in was das Raw mit einem DNG-Konverter umgewandelt wurde, dass es immer noch ein eingebettetes jpg hat.
 
Das ist mir klar, das nutze ich regelmaessig, wenn ich nur die jpgs aus dem Raws extrahieren will. Mir ist nur nicht klar in was das Raw mit einem DNG-Konverter umgewandelt wurde, dass es immer noch ein eingebettetes jpg hat.

DNG-Konverter konvertiert natürlich in DNG :D

mit Adobe DNG-Converter.... Dabei kann man auch die Grösse des eingebetteten JPGs wählen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten