• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum sind Bilder auf Monitor unterschiedlich hell bei verschiedenen Viewern?

sunnyrobie

Themenersteller
Hallo,

gleich vornweg, mein Monitor ist ein eher preiswerter TFT und nicht kalibriert.
Nachdem ich jetzt einige Bilder habe ausbelichtet habe, vergleiche ich nochmal mit den JPEG auf dem Monitor und stelle folgendes fest:

Die gleiche Bilddatei wird von verschiedenen Programmen sehr unterschiedlich dargestellt, PICASA Viewer zeigt Bild eher dunkel, VIEW NX von Nikon recht hell.

Gibt's dafür eine Erklärung?
 
Geh mal mit der Suchfunktion auf Suche. Diese Fragestellung wurde in ähnlicher Form schon oft diskutiert.
Wenn Du Dich mit dem Thema Farbmanagement beschäftigst, wird dich das danach auch nicht mehr überraschen und kannst Dir die Antwort selbst geben.
Tut mir leid, wenn Dir meine Antwort sicher nicht direkt weiterhilft, aber das Thema ist komplex und die notwendigen Informationen sind hier im Forum und im Netz über google ausreichend zu finden.
 
Ja Farbprofile = ICC/ICM

Einige Viewer lesen und beachten was in der Datei mitgeliefert wird, andere nicht. Andere Schätzen oder nehmen sRGB als Farbraum an, mit mehr oder weniger Erfolg.
 
Viewer gibt es Farbmanagement betreffend in 3 Ausführungen:

1. keine Unterstützung also egal was im Bild für ein Profil eingebettet ist, der Viewer wertet es nicht aus und stellt das Bild falsch dar. Bei sRGB vielleicht noch nicht dramatisch, aber farbverbindlich wird es nicht sein.

2. Viewer, die das eingebettete Profil beachten und somit den Arbeitsfarbraum berücksichtigen. Schon besser aber noch immer nicht ideal. Irfanview und Picasa gehören z.B. in diese Kategorie.

3. Viewer, die vollständiges Farbmanagement beherrschen - also eingebettete Profile beachten und das bereitgestellte Monitorprofil zur angepassten Darstellung benutzen. Zu dieser Gruppe gehören z.B. XnView, Exifpro und Breezebrowser Pro, wobei letzteres noch die Möglichkeit bietet, bei nicht eingebettetem Profil in den EXIF-Daten nach dem Arbeitsfarbraum zu suchen, da viele Kameras das Profil nicht einbetten, aber ein entsprechendes Tag in den EXIFs hinterlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten