• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum schneidet die 60D im Test besser ab als die 7D?

berserkergnom

Themenersteller
Ich weiß, Tests in sogenannten Fachzeitschriften sind mit Vorsicht zu genießen. Aber ich vergleiche derzeit die 60D und die 7D und bin mir dank zahlreicher Threads auch der Unterschiede bewusst. Aber warum schneidet die 7D im Test des Fotoablegers einer bekannten Computerzeitschrift eigentlich schlechter ab? Vor allem im Punkt Bildqualität? :confused: Das finde ich gelinde gesagt schon bemerkenswert...
 
So wie ich das rausgelesen habe, bemängeln die das (im Vergleich zur 60D) höhere Grundrauschen der 7D. Daher hat die 60D die "bessere" Bildqualität - also zumindest der Zeitschrift nach.
 
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber haben die nicht den gleichen Sensor? (zusammen mit der 600D und der 550D)

Wieso also vermeintliche unterschiede bzgl. des rauschens?
 
Ich weis ja nicht, was die da wie vergleichen.
RAWs oder jpeg OOC ? - bei letzterem kann die 60er doch durchaus die Nase vorne haben - die interne Jpeg-Engine wurde einfach verbessert. Die 7er war übrigens die erste Canon mit einer vernünftigen Jpeg-Engine.
Bei RAWs ist das nur Geschreibsel: alle aktuellen 3-, 2- stelligen und eben die 7er haben bei Canon nun den selben Sensor...
Anm der BQ kann bei den derzeitzigen Canon-Crops nix festmachen - alle auf dem selben Niveau - wie früher, wo man bei allen eben den selben Film einlegte. Ich finde das gut: der Nutzer braucht sich die Cam nur an Hand der Ausstattung-Kosten auszusuchen, bei der BQ nimmt er keine Nachteile in Kauf !
 
Ich weis ja nicht, was die da wie vergleichen.
RAWs oder jpeg OOC ? - bei letzterem kann die 60er doch durchaus die Nase vorne haben - die interne Jpeg-Engine wurde einfach verbessert. Die 7er war übrigens die erste Canon mit einer vernünftigen Jpeg-Engine.
Bei RAWs ist das nur Geschreibsel: alle aktuellen 3-, 2- stelligen und eben die 7er haben bei Canon nun den selben Sensor...
Anm der BQ kann bei den derzeitzigen Canon-Crops nix festmachen - alle auf dem selben Niveau - wie früher, wo man bei allen eben den selben Film einlegte. Ich finde das gut: der Nutzer braucht sich die Cam nur an Hand der Ausstattung-Kosten auszusuchen, bei der BQ nimmt er keine Nachteile in Kauf !

Dem kann ich nur zustimmen!!!!
 
Aber warum schneidet die 7D im Test des Fotoablegers einer bekannten Computerzeitschrift eigentlich schlechter ab? Vor allem im Punkt Bildqualität? :confused: Das finde ich gelinde gesagt schon bemerkenswert...

Warum um den Brei reden? das die Chiptests schlicht zum vergessen sind weis eigentlich jeder der sich mit der Materie beschäftigt :rolleyes:

Im übrigen richtet sich das Ergebniss derartiger "Tests" nur danach welcher Bildstil mit welchen Schärfe u. Kontrastparametern bei der jeweiligen Kamera vom Werk aus eingestellt ist, das man dazu Raw vergleichen sollte hat sich dort noch nicht rumgesprochen.
 
Ein Ansatz ist mehr für Objektive auszugeben und zur 60 D zu greifen.

Definitiv, wenn man die Vorteile der 7D nicht braucht. Die Bildqualität ist bei gleicher Linse, gleichen Einstellungen und der gleichen Situation exakt identisch, zumindest wenn man Raw vergleicht.

Und ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass man selbst bei JPEG Posterdrucken nicht unterscheiden kann, welches Bild von der 7D und welches von der 60D (oder 550D/600D) kommt. Falls es überhaupt einen Unterschied im Rauschen gibt, so ist dieser marginal.
 
Ich bin kein Canonist und kenne eure Kameras nicht.
Bei einem anderen Test einer bekannten Zeitschrift, die sich einbildet Kameras testen zu können, war der Kommentar des eingebildeten Testers zu lesen.

"Die sehr gute Bildqualität gegenüber dem Schwestermodel wird mit einem Trick erreicht. Die Kamera entrauscht wesentlich stärker und schärft dabei kräftig nach"

Auch hier wurde das billigere Model Sieger.

zumindest wenn man Raw vergleicht.

wird es da auch keine Unterschiede mehr geben, da auch da der gleiche Sensor verbaut wurde.
Das wurde aber nicht verglichen.
Inwieweit die 60d in der Grundeinstellung stärker entrauscht kann ich nicht sagen.


LG
Diego
 
Hi,

aus einer Vielzahl von Tests bekommt man schon ein Gesamtbild einer Kamera.
Bei den Tests is es ja auch wichtig, die Parameter zu vergleichen, die für das eigene Fotografieren wichtig sind. Wenn ich Sport/Action aufnehmen will, dann hilft mir ein wesentlich leichterer Body nicht viel weiter und wenn ich hauptsächlich Blütenmakros aufnehme, was soll ich dann mit einem schnellen AF?
 
...

"Die sehr gute Bildqualität gegenüber dem Schwestermodel wird mit einem Trick erreicht. Die Kamera entrauscht wesentlich stärker und schärft dabei kräftig nach"

Auch hier wurde das billigere Model Sieger.
...

LG
Diego

Sorry wenn ich hier was beschneide, es geht mir aber um genau den Satz da oben.

Ist es nicht so das je billiger die Kamera (meine damit die Stufen runter von der 1 zur 2 und dann zur 3 stelligen) das Bild in der Kamera VOR-OPTIMIERT wird. Vermutlich um den jeweiligen Kunden zu befriedigen.
Kann mich noch selber an mich errinnern als ich umstieg von Kompakt bzw Bridge auf DSLR: Man sind die Bilder weich war mein erster Satz ;)

Ich glaube fast das man die 7D und 60D nebeneinander stellen könnte, an den Einstellungen schräublen und zack kommt das gleiche raus.
Sie sind halt schon "voreingestellt" für das Publikum ;)

Merk ich übrigens selber, hab im Moment eine 7D und 600D. Die 600D spuckt schärfers aus.

Und das natürlich eine neuere Kamera besser sein muss ist auch klar oda ?

Gruss
Tom
 
Sorry wenn ich hier was beschneide, es geht mir aber um genau den Satz da oben.

Ist es nicht so das je billiger die Kamera (meine damit die Stufen runter von der 1 zur 2 und dann zur 3 stelligen) das Bild in der Kamera VOR-OPTIMIERT wird.

Genau das ist es. Genau das wollte ich mit dem Zitat auch zum Ausdruck bringen.
Bisschen die Rauschunterdrückung rein und die Schärfe hochgedreht und schon haben die Tester 3 Erbsen mehr zählen. Dass es was anderes als die Grundeinstellung gibt, wissen die Tester anscheinend nicht, oder wollen es nicht wissen, denn dann würde Kameras testen evtl. zur Arbeit ausarten :evil:

LG
Diego
 
auf Dpreview rauscht die 7D auch mehr als die 60D... Who cares?

So groß sind die unterschiede nicht. Zudem hat die 7D noch das bessere AF System soweit ich mich erinnere...
Ich seh den großen vorteil der 60D im beweglichen Display :D
 
Dass es was anderes als die Grundeinstellung gibt, wissen die Tester anscheinend nicht, oder wollen es nicht wissen, denn dann würde Kameras testen evtl. zur Arbeit ausarten :evil:
Die meisten Tester werden es wohl wissen, können aber auch relativ wenig daran ändern.
Um vergleichbare Testbedingungen für einigermaßen überschaubare Tests zu schaffen werden für die Test nun mal JPEGs OOC in Default-Einstellungen verwendet.
Da haben die Kamera-Hersteller natürlich reichlich Spielraum zum mogeln, aber auch dieses Mogeln wird in den Tests in der Regel mit erwähnt.

Wenn man also mit dem Finger auf Einen zeigen möchte, dann wohl bestenfalls auf den naiven Leser, der nur die Werte vergleicht, ohne den Text dazu zu lesen.

Ideal erschiene auf den ersten Blick ein Vergleich der RAW-Daten, aber auch das wäre dann nur für einen Vergleich von verschiedenen Modellen des gleichen Herstellers sinnvoll, weil ansonsten wieder unterschiedliche Raw-Aufbereitungs-Algorithmen mit bewerten würden und auch das nur bedingt, denn es ist bekannt, dass bestimmte Kameras auch die Raw-Daten schon mal ein bisschen frisieren...
 
Allerdings muss ich auch sagen, daß die meisten Leute, die in meiner Bekanntschaft eine Spiegelreflexkamera haben, sich nicht die Arbeit mit RAW Umwandlung und Bildbearbeitung machen. Die nehmen die voreingestellten Programme für Sport, Macro usw und machen auch schöne Fotos. Die sind damit zufrieden und für die ist ein solcher Test der JPGs out of Cam schon interessant.
Ein Kollege sagte mir mal: In der Zeit, in der Du mit Photoshop rumfummelst, mache ich lieber Fotos.
Ok, ich fummele trotzdem weiter mit Photoshop rum. Aber ich verstehe ihn ;)
 
Ist die Eos 60D jünger als die 7D?

Wenn ja kann das schon sein, dass die 60D weniger bei gleichem Sensor rauscht. Ggf. wurde die interne Software der 60D gegenüber der 7D verbessert.
 
Naja mit Photoshop kann man gewisse Fotos noch schöner machen als sie eigentlich sind.:top:

Die meisten Tests sind aber auch nicht für Profis gemacht, die hier jeden Thread studieren:D, sondern für den normalen Verbraucher. Im Test kommt es zudem darauf an, wie welche Funktionen gewichtet werden. Ist z.B. für den Redakteur der Videomodus wichtig oder eine hohe Serienbildrate. Je nachdem schneidet mal die eine, mal die andere besser ab.

Ich werde mir die irgendwann die 7D kaufen, aber nur weil mein Cardreader auch CF lesen kann.:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten