• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Samsung GX-10 anstatt Pentax K10D ?

quantensprung

Themenersteller
Hallo Gemeinde,
Samsung hat ja jetzt offiziell seine neue GX-10, Schwestermodell zur Pentax K10D vorgestellt, die weitgehend identisch sein soll.
Zuerst Frage vorweg:
Wird es überhaupt irgendeinen Unterschied geben, außer dass die Kamera im Schadensfall zum Samsung anstatt Pentax Service geht?
Insbesondere das Bajonett wird ja wohl das gleiche sein. Hat es dann auch SDM Kompatibilität?

Und die zweite Frage danach:
Warum sollte man jetzt die eine Kamera der anderen vorziehen?
Einfach Pentax kaufen, weil Pentax einen Namen hat und Samsung nicht (zumindest was SLR angeht)? Oder Samsung kaufen, weil Pentax eher pleite geht oder vielleicht doch irgendwann an Samsung verkauft wird und man dann für die Pentax schwerer Service bekommen wird (siehe Sony / Minolta)?
(Dieses Gerücht hat mein Fotohändler aufgebracht und wird bereits hier diskutiert)

Ein paar Links zum Thema:
dpreview
Samsung
photoskala
 
Wenn die Kameras tatsächlich identisch sind, dann JA!

Aber die implizite Frage ist auch eher: Warum machen die (Samsung und Pentax) das? Wieso fahren die zweigeleisig? Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass das doch mehr oder weniger darauf hindeutet, was in obigem Thread diskutiert wird ...
 
In vielen, v.a. zukunftsträchtigen Märkten (China, Korea,...) hat Samsung ein wesentlich besseres Markenimage als Pentax. (hierzulande schwer vorstellbar, zumindest für mich)

Scheinbar hat Samsung mittlerweile schon 7% Weltmarktanteil bei den Digicams (das hätt' ich nie gedacht...)

http://www.photoscala.de/node/view/2156?from=
 
Ich finde auch, die hätten wie Leica/Panasonic zumindest das Design anders machen können. So Samsung a'la Carte hätte was. Warum baut noch keiner rote, blaue und gelbe DSLR-Gehäuse? Oder die Samsung in Titan... :)
j.
 
Na ich denke: Stueckzahl ist alles.
Zudem will Samsung mit eigene Kameras auf den Markt, hat aber noch keine Ahnung von Kamerabau, das duerfte auch noch mindesten ein Jahr dauern.

In der Autoindustrie ist das doch auch gang und gaebe:
Seat-Scoda-VW
Chevrolet-Hunday
Porsche-VW
Opel Frontera-Isuzu
usw.

Gruss
Heribert
 
In der Autoindustrie ist das doch auch gang und gaebe:
Seat-Scoda-VW
Chevrolet-Hunday
Porsche-VW
Opel Frontera-Isuzu
usw.
Da liegen die Fälle aber anders:
Seat - Skoda - VW (übrigens Audi vergessen, in meinem Seat steckt ein Audi-Motor), verwenden zwar viele gleiche Teile, greifen also einfach auf einen Baukasten zu, entwickeln aber eigenständige Autos und haben ein eigenes Design
Bei Porsche - VW sprichst du vermutlich Tuareg - Cayenne an, hier wurde das Auto gemeinsam entwickelt und nicht nur von einer Marke, außerdem unterscheiden sie sich durch Ihre Motoren
Opel Frontera - Isuzu, typischer Lizenzbau, aber auch wieder Fertigung im eigenen Werken mit anderen Motoren (außerdem gehören beide Marken zur grossen Konzernmutter GM)

Also, die Autohersteller wüssten alle selber wie man ein Auto baut, nur kaufen sie eben Teile bzw. ganze Baugruppen wo anders zu; bei Pentax - Samsung ist dem ja nicht so, Samsung hat einfach noch kein Know-How bei SLR-Technik und kauft deshalb alles zu, wäre es so wie bei den meisten Beispielen der Autohersteller müssten sie Mechanik, AF usw zukaufen und dann ihre eigenen Chips auch Signalverarbeitung einbauen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Zudem will Samsung mit eigene Kameras auf den Markt, hat aber noch keine Ahnung von Kamerabau, das duerfte auch noch mindesten ein Jahr dauern."

Auf meiner analogen "samsung" steht rollei ... ist seit 95 wieder eigenständig. verfügten mal über den zugang von gewissen kenntnissen im kamerabau.
 
Da liegen die Fälle aber anders:
Seat - Skoda - VW (übrigens Audi vergessen, in meinem Seat steckt ein Audi-Motor), verwenden zwar viele gleiche Teile, greifen also einfach auf einen Baukasten zu, entwickeln aber eigenständige Autos und haben ein eigenes Design
Bei Porsche - VW sprichst du vermutlich Tuareg - Cayenne an, hier wurde das Auto gemeinsam entwickelt und nicht nur von einer Marke, außerdem unterscheiden sie sich durch Ihre Motoren
Opel Frontera - Isuzu, typischer Lizenzbau, aber auch wieder Fertigung im eigenen Werken mit anderen Motoren (außerdem gehören beide Marken zur grossen Konzernmutter GM)

VW Lupo, Seat Arosa ist doch ziemlich gleich. Prosche VW zusammen entwickelt. Was meinst du was Samsung und Pentax machen. Ist ja nicht so das Samsung einfach alles Nachäft, gerade in der Elektronik (Prozessoren Speicher etc.) dürfte viel von Samsung kommen. Und ich sag mal so Samsung steht momentan IMHO besser als Sony da.
 
VW Lupo, Seat Arosa ist doch ziemlich gleich. Prosche VW zusammen entwickelt. Was meinst du was Samsung und Pentax machen. Ist ja nicht so das Samsung einfach alles Nachäft, gerade in der Elektronik (Prozessoren Speicher etc.) dürfte viel von Samsung kommen. Und ich sag mal so Samsung steht momentan IMHO besser als Sony da.
Seat Leon, VW Golf z.B. und da kann ich dir die Unterschiede genau aufzählen, da ich mich persönlich beim Autokauf zw. Seat Leon, VW Golf + Audi A3 genau zwischen den dreien entschieden habe ;)
Ums überspitzt zu formulieren, Seat wüsste selbst auch wie man Autos komplett baut (haben sie ja auch früher), nur logischerweise will halt die Konzernmutter VW nicht dass 4 Firmen alle ihre eigenen Etwicklungen machen müssen, kostet ja Geld. ;)

Dass die Prozessoren und auch der DDR2 ziemlich sicher von Samsung kommen wird, bin ich mir auch sicher. Samsung produziert aber auch CCDs, bei der K10D weiss man nicht genau welcher Chip jetzt wirklich drin steckt, aber da sich Samsung auch nicht gross brüstet dass ein Chip von Ihnen drin steckt, vermut ich mal dass hier ein Sony dahinter steckt.

Ich hab ja nirgend geschrieben dass Sony besser dasteht als Samsung, die haben ja das ganze KnowHow von KoMi gekauft.

Ich hab nur geschrieben Samsung hat kein SLR-KnowHow und das mein ich immer noch, SLR-KnowHow haben die Marken noch aus Ihrer Analogzeit, damit mein ich Spiegel, Verschluss, Sucher, z.T AF usw.
Alles andere ist elektronische Datenverarbeitung die prinzipiell auch in jede Kompaktkamera eingebaut werden könnte, da hat Samsung sicherlich genug KnowHow und das wird Pentax sicherlich nutzen

Also nicht falsch verstehen, ich sag nicht dass Samsung gar nichts macht, aber speziell die Sachen die eine SLR ausmachen kommen von Pentax und da hat Samsung noch nicht genügend KnowHow, sonst hätten sie schon längst eine eigene Kamera präsentiert. (werden sie auf kurz oder lang auch machen)
 
Ich hab ja nirgend geschrieben dass Sony besser dasteht als Samsung, die haben ja das ganze KnowHow von KoMi gekauft.

Ich hab nur geschrieben Samsung hat kein SLR-KnowHow und das mein ich immer noch, SLR-KnowHow haben die Marken noch aus Ihrer Analogzeit, damit mein ich Spiegel, Verschluss, Sucher, z.T AF usw.
Alles andere ist elektronische Datenverarbeitung die prinzipiell auch in jede Kompaktkamera eingebaut werden könnte, da hat Samsung sicherlich genug KnowHow und das wird Pentax sicherlich nutzen

Also nicht falsch verstehen, ich sag nicht dass Samsung gar nichts macht, aber speziell die Sachen die eine SLR ausmachen kommen von Pentax und da hat Samsung noch nicht genügend KnowHow, sonst hätten sie schon längst eine eigene Kamera präsentiert. (werden sie auf kurz oder lang auch machen)

Das war auch so nicht gemeint, das war wohl ein Missverständnis :(. Klar das Ganze SLR Knowhow kommt von Pentax, die Kooperation macht IMHO auch sehr viel Sinn. Sonst hätte es Samsung ja auch alleine probieren können.

Und ich glaube auch das diese Kooperation Pentax hilft in Zukunft weiter zu kommen und nicht wie oft geschrieben wird das wäre der Tod des Systems.
 
So was gab es schon immer ! Beispiel Leica R-Serie/CL-Serie. Das Gehäuse war Minolta XE/CLE und es ging auch ziemlich lange Zeit. Oder Cosina: Hier wurden SLR für jedermann gebaut ( auch Canon und Nikon - ja, ja, billigzeug ).

Samsung will DSLR "auch" anbieten weil Sony, Panasonic(Matsushita) es schon machen obwohl auch hier keiner SLR-Tradition hat. Einfach business. Ob irgendwann irgendeiner pleite geht weiss der Geier. Die Frage kann kein Mensch Heute beantworten.

Konsequenz: Keine Kamera kaufen weil eine Minolta-änliche-Situation möglich ist ? Einfach blödsinn ! Fotografieren will ich jetzt und nicht dann wenn alle verschwunden sind - Canon inklusive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hhmm...vielleicht sieht es nur auf den Fotos so aus, auf mich macht es den Eindruck, als hätte die Samsung ein tieferes schwarz!?
Bei gleichem Preis, würde ich mir dann die Samsung kaufen.
 
Einfach Pentax kaufen, weil Pentax einen Namen hat und Samsung nicht (zumindest was SLR angeht)? Oder Samsung kaufen, weil Pentax eher pleite geht oder vielleicht doch irgendwann an Samsung verkauft wird und man dann für die Pentax schwerer Service bekommen wird (siehe Sony / Minolta)?
(Dieses Gerücht hat mein Fotohändler aufgebracht und wird bereits hier diskutiert)
Sag Deinem Fotohändler einen schönen Gruß von mir, er wäre einer der größten Dummköpfe der Neuzeit, darauf könne er mit Fug und Recht stolz sein :).

Fotoaparate kauft man beim Fotospezialisten, oder ? Auch wenn Hinz und Kunz und Suppenmärkte die auch anbieten. Gut - alt eingesessene Hersteller von Fotoaparaten haben wohl neben einem Umfangreichen Know-How auch noch alles Andere, was man zur Konstruktion und zum Bau guter Fotoaparate braucht, sonst wären sie nicht schon so lange am Markt, richtig ?

Bei Samsung und Pentax ist es so, daß der Eine was hat, was der Andere brauchen kann und das in beiden Richtungen. Pentax hat das Wissen und die Technologien im Fotoaparatebau, Samsung in der Elektronik.

Beide sind nun übereingekommen ihr jeweiliges Fachwissen zur gemeinsamen Entwicklung zukünftiger Produkte gemeinsam zu nutzen. Das ist soweit zunächst mal alles.

Mich als Kunden interessieren nun zwei Dinge : 1. wer von den beiden hat die für den Fachbereich Fotoaparate wichtige Kompetenz ? und 2. bei wem bekomme ich den besseren Support für Fotoaparate (Objektive, Zubehör, Auskünfte, Informationen etc.) ?

Damit ist die Antwort für mich eigentlich klar. Fotoaparate von Pentax. Die Monitore für die Bildbearbeitung und die Speichererweiterung für meine PCs von Samsung, auch wenn Samsung geklonte Pentax Kameras anbietet.

Mit dem Kauf alleine ist es ja nicht getan, danach geht´s ja gleich weiter und wenn dann Samsung irgendwann eigene Objektive anbietet, die ich auch an der Pentax verwenden kann, so kann das nur ein zusätzlicher Vorteil für mich sein.

Viele Grüße,

RedFox.
 
tag,
es ist doch schon seit einiger Zeit klar, das die 2 vom Gehäuse her verschieden sind, nicht gleich. Und auch die Farbe ist anders, nämlich tatsächlich dunkler. So ziemlich jede Taste, und Drehrad ist anders. Ich finde es super die Auswahl zu haben bei Marke und Design und weiss das ich bei beiden die gleich gute Kamera haben kann. Das ist meine Meinung. Und stellenweise gefällt mir die Samsung sogar besser.
MfG,
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten