• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum rauscht das so?

country1706

Themenersteller
Hallo,

habe heute Abend folgendes Bild mit meiner D5D und einem Tamron 28-200 Aspherical XR (IF) gemacht.
Das Bild wurde aufgrund der kurzen Belichtungszeit freihändig gemacht und als ich mir das Bild am PC angesehen hab fiel mir dieses immense Rauschen besonders im unteren Teil des Bildes auf.
Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht hab und wie das kommt?
Hab das Bild als RAW gemacht und beim Weißabgleich in CS2 Cloudy eingestellt, damit es etwas mehr Atmosphäre bekommt.
Aber auch im Orginal hat es das Rauschen, daran liegt es also nicht.

Anhang anzeigen 92253

/EDIT:
Uhrzeit der EXIF stimmt nicht, war um kurz nach 18:00 Uhr.
Hab die Kamera gerade richtig eingestellt.....:angel:
 
also wenn ich hier so ganz schräg von oben auf den tft schaue und mich anstrenge, dünkt mich, in den dunklen bereichen der wolken könnte was sein.
mag aber auch staub auf dem tft sein ;)
 
Es rauscht unheimlich ......... wenig ? ......... :confused: :)
Ich kann auch kein Rauschen entdecken
 
ich sehe es ein klein wenig. liegt wohl daran dass das bild etwas unterbelichtet aufgenommen wurde. ich würde in solchen situationen eher überbelichten und dann das raw wieder unterbelichtet entwickeln.
 
So sieht es im Modus "As Shot" aus.
Ich bin schon der Meinung, dass gerade in der unteren Wolke ein ziemliches Rauschen herrscht.
Da das aber das erste wirklich ernsthafte Foto mit der Kamera war, lass ich mich auch gerne davon überzeugen, dass das normal ist.
Ok, in der Größe, wie man es hier einstellen kann sieht man es nicht wirklich, aber ich schau mal ob ich das normalgroße nicht auch irgendwo einstellen kann zur Ansicht.


Anhang anzeigen 92317
 
country1706 schrieb:
Ok, in der Größe, wie man es hier einstellen kann sieht man es nicht wirklich, aber ich schau mal ob ich das normalgroße nicht auch irgendwo einstellen kann zur Ansicht.
stell doch einen 900px-ausschnitt ein.
 
Hab ich doch gemacht, die 900 sind die Kantenlänge in der Breite bei den Bildern.
Aber ich bin gerade dabei sie als jpg komplett auf einen Server zu laden und dann verlink ich sie hier.
Dann kann man es genauer sehen.
 
country1706 schrieb:
Hab ich doch gemacht, die 900 sind die Kantenlänge in der Breite bei den Bildern.
Aber ich bin gerade dabei sie als jpg komplett auf einen Server zu laden und dann verlink ich sie hier.
Dann kann man es genauer sehen.
nicht das ganze bild auf 900px verkleinern, sondern einen relevanten 1:1 ausschnitt aus dem bild nehmen, der 900px (x 900px) hat.
 
Ok...nun hab ich es auch kapiert....:D

Hab die Bilder trotzdem erstmal auf nen Server gestellt und die großen Bilder verlinkt.
Ich finde darauf sieht man es recht gut was ich meine.
Mag auch sein, dass ich hier etwas überreagier, aber ich meine doch, dass das Rauschen bei ISO 400 nicht normal sein dürfte.

Hier Bild 1
Hier Bild 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Vielleicht werden mich jetzt einige steinigen ;) , aber ich finde das Rauschen nicht schlimm. Sicher, es geht bestimmt besser...aber ich habe gerade ein Foto aus meinen Anfangstagen herausgekramt, das ist vom Rauschen her sogar noch schlimmer...und es stört mich trotzdem nicht. Ist eh bloss bei 100% Ansicht sichtbar.

Das Rauschen bei bestimmten ISOs ist ja auch vom Motiv und der Umgebungshelligkeit abhängig - ich hab Bilder mit ISO 800 die weniger rauschen als das angehängte. Aber meine mit ISO 400 gemachten Wolkenbilder damals - also, die sind vom Rauschen her alle so...vielleicht hab ich damals denselben Fehler gemacht wie du...wenn ich nur wüsste welchen..:D aber vielleicht klärt uns ja jetzt jemand auf! :evil:

Das erste ist das komplette Bild, das 2. ein 100% Crop

Anhang anzeigen 92334 Anhang anzeigen 92335
 
karry schrieb:
Das Rauschen bei bestimmten ISOs ist ja auch vom Motiv und der Umgebungshelligkeit abhängig

Hallo!
Die Rauschunterschiede von bestimmten Motiven/Farben bei gleichem ISO hatte ich auch schon öfters, allerdings rauschen die Bilder bei meiner D5D ab ISO1600 so wie hier. Leider hab ich jetzt kein vergleichbares Wolkenbild - muss ich mich bei gescheitem Wetter mal drum kümmern ;)

@country: Hast Du das starke Rauschen bei ISO400 auch bei anderen Motiven, oder ist das jetzt nur bei den gezeigten Bildern so schlimm?

Gruß, Chris
 
Chris2910 schrieb:
@country: Hast Du das starke Rauschen bei ISO400 auch bei anderen Motiven, oder ist das jetzt nur bei den gezeigten Bildern so schlimm?

Gruß, Chris

Da dies mein erstes wirklich ernsthaftes Bild war kann ich Dir das nicht mal sagen.
Klar hab ich noch andere Bilder gemacht mit der Kamera und auch auf ISO 400 (P-Modus halt, da ist ISO 400 voreingestellt bei mir...;) ), aber ich hab das Rauschen nie so stark wahrgenommen und es ist mir nie so stark aufgefallen wie bei diesem Bild.
 
Servus,

irgendwie KoMi´sch :D
Wie gesagt, ich habe leider kein passendes Vergleichsbild, aber ich hänge hier einfach mal einen anderen 900x900 Ausschnitt an.

Iso400, Kit-Objektiv; Blende 5,6 ; 1/4s

Gruß, Chris
 
wenn dich das zu sehr stört, schieb' neatimage oder ein ähnliches tool drüber und gut ist's
 
country1706 schrieb:
Ok...nun hab ich es auch kapiert....:D

Hab die Bilder trotzdem erstmal auf nen Server gestellt und die großen Bilder verlinkt.
Ich finde darauf sieht man es recht gut was ich meine.
Mag auch sein, dass ich hier etwas überreagier,...
Richtig, genau das machst du. Wenn du die Bilder korrekt belichtest (Histogramm zu Hilfe nehmen) dann hast du bei höheren ISO-Werten (aber auch bei niedrigen) dein bestmögliches getan.
Rauscht dir das eine oder andere Bild dann doch mal zu viel, einfach mit Neat, Noiseware oder Digital GEM so gut wie möglich entfernen.
 
So...nun hab ich mal das Histogram für mein ersten Bild mit drangehängt und vielleicht kann mir aufgrund dessen jemand sagen, ob da was falsch gelaufen ist oder ob ich da einfach nur zuviel erwarte.
 
Hallo Country,

in 100 %-Ansicht ist tatsächlich ein deutliches Rauschen zu sehen. Für mich sieht das so aus, als wäre das Bild insgesamt oder zumindest die dunkleren Bildteile deutlich aufgehellt worden. Könnte das eventuell sein, vielleicht im Rahmen der RAW-Entwicklung? Durch so etwas steigt das Rauschen deutlich an. Übrigens habe ich die Erfahrung gemacht, daß dunkle Wolken generell stärker zu Rauschen neigen als die meisten anderen Motive.

Viele Grüße,

Padfoot
 
Hallo,

das Bild wurde nicht aufgehellt im Rahmen der RAW-Entwicklung.
Hab nur die Farbtemperatur bei dem ersten Bild geändert, mehr nicht.
Das zweite Bild ist wie gesagt so wie es von der Kamera aufgenommen wurde und trotzdem ist das Rauschen da.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten