• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum nutzen so viele keine Sonnenblende?

M.B.H.

Themenersteller
Hallo!
Ich sehe permanent irgendwelche Fotografen, teils profis, die laufen drinnen und draußen rum, haben die besten cams und L Objektive, aber KEINE Sonnenblende vorne drauf, und laufen dann draussen bei sonnenschein rum und machen Fotos.

WARUM???

1. sind die bei den L-Objektiven doch eh schon dabei
2. schützen sie vor unerwünschten Effekten durch Sonneneinstrahlung
3. als Stoss-Schutz
4. sieht sogar noch geil aus, wenn man die drauf hat

Hat das irgend einen Sinn?
 
Profis: Betriebsblindheit
Amateure: bekommens von irgendeinem Internet-Fotografen eingetrichtert (Gewicht, Platz,etc...), während ein BG natürlich unerlässlich ist und zwischen JPG und RAW sowieso kein Unterschied besteht
 
Beim 17-40L verzichte ich auch gern drauf. das Ding ist fürchterlich ausladend und nimmt viel Platz weg.
An den anderen Objektiven sind die Blenden immer dabei und werden genutzt.
 
1. sind die bei den L-Objektiven doch eh schon dabei

Hat aber nicht jeder L-Objektive (ich habe keines).

2. schützen sie vor unerwünschten Effekten durch Sonneneinstrahlung

Das sieht man ja dann und kann man ja immer noch drauf schrauben (wenn man ihn dabei hat). Außerdem schützen sie auch vor gewünschten Effekten, bzw. man bekommt ihn gar nicht erst zu sehen. Es gibt durchaus den Fall, dass es mit Spiegelung / Lensflare subjektiv besser aussieht als ohne.

3. als Stoss-Schutz

Es stösst nicht jeder mit seiner Kamera irgendwo an. Ich bin noch nie irgendwo angestoßen (seit über 35 Jahren).

4. sieht sogar noch geil aus, wenn man die drauf hat

Finde ich gar nicht.

Hat das irgend einen Sinn?

Die Kamera geht mit Sonnenblende nicht in die Fototasche, ergo muss man ihn jedesmal draufschrauben und nachher wieder abschrauben. Diesen Aufwand grundsätzlich zu betreiben ist für mich nicht gerechtfertigt.
 
Wenn ein Profi die Streuli weglässt, wird er wissen, warum er das tut. Er wird wissen, dass sie Streulicht fernhält und er nimmt einfach in Kauf, dass das so ist. Wenn er das nicht mehr in Kauf nehmen will, wird er sie aufsetzen.

Was für ihn schnurzepiep ist:

Dass es geil aussieht (was ja Humbug ist) und dass sie sein Objektiv unter Umständen schützt. Das ist ihm nämlich egal, oder er geht einfach vorsichtig genug damit um.
 
Ohne StreuLi fuzzen ist immer noch besser als das Ding ständig verkehrt rum montiert zu haben, was bei der "tollen" Presseabteilung bei meinem Arbeitgeber Alltag ist. Ich weiß jedes mal nicht, ob ich lachen oder heulen soll. Die Fotoergebnisse sprechen dann für sich. :ugly:

Ich lasse bei meinem Equipment die Blende auch meist drauf, sogar montiert im Rucksack (dafür ist der etwas größer). Ausnahme: das kleine Nikon-1-System aus Platzgründen.
 
Hallo!
Ich sehe permanent irgendwelche Fotografen, teils profis, die laufen drinnen und draußen rum, haben die besten cams und L Objektive, aber KEINE Sonnenblende vorne drauf, und laufen dann draussen bei sonnenschein rum und machen Fotos.
WARUM???

Warum? weil keine Sonne scheint..........Tzzzzzzz........
 
Ich sehe permanent irgendwelche Fotografen, teils profis, die laufen drinnen und draußen rum, haben die besten cams und L Objektive, aber KEINE Sonnenblende vorne drauf, und laufen dann draussen bei sonnenschein rum und machen Fotos.

WARUM???
Wäre eine Streulichtblende unabdingbar, hätten die Hersteller diese bei jedem Objektiv fix in die Gehäusekonstruktion integriert.

Servus
Gerhard
 
Unsinn.

Es gibt am e Objektive da kann man die geli nach vorne schieben.

Habe sie immer falschrum auf dem Objektiv (bei Nikon geht das ) wenn sie im Rucksack ist. es dauertnkeine 2 Sekunden sie auf zu setzen, soviel Zeit hab ich immer.

Wenn ich flares haben will nehmen ich ein nicht vergütetes altes objektiv, dann siegte auch gut aus.
 
Das bleibt doch jedem selbst überlassen, ob mit oder ohne.

Und nein: Nicht nur Sonne verursacht Streulicht...

Ich bin zwar kein Profi, benutze aber IMMER entsprechende Streulichtblenden. Warum? Weil die meistens dabei waren und ich selbige somit bezahlt habe. Ausserdem überwiegen die Vorteile den Nachteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten