• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum nicht 50-1.8 mit Kenko 1.5?

berty_nikon

Themenersteller
Habe vor mein 50-1.8 mal kurzerhand den Kenko 1.5er Telekonverter geschraubt und muss sagen, das ist eigentlich eine schöne Potrait-Brennweite - 75mm ca. 2.8 (obwohl 1.8 angezeigt wird, aber damit kann ich leben). Bokeh echt nett. Min. Focusdistanz bleibt bei ca. 0,45.
Bildqualität: Der Schärfeunterschied 1.8 zu 2.8 ist deutlicher sichtbar als mit 50mm, aber im Ganzen ist die BQ nach wie vor echt gut.
AF: Läuft gut an der D70.
Habe wohl mit dem Kenko einen (Zufalls-) Glücksgriff gemacht.

Wer hat das auch schon mal probiert?
 
Das 50/1,8 zeichnet offenblendig schon etwas "weich", wie man so nett sagt. Es sollte daher, wenn es auf Schärfe ankommt, stets ein wenig abgeblendet werden. Packe ich dann noch einen Konverter drauf, der nicht nur Lichstärke kostet, sondern auch die Abbildungsleistung etwas beeinträchtigt, so vermag ich keinen großen Unterschied mehr zu einem 70mm-Kit-Objektiv mit f4,5 zu sehen.

M-A
 
Ich hab schon ein 85/1.8, von daher brauche ich mir keinen solchen Behelf zu basteln ;). Ich bin sicher, das Bokeh des 85ers ist ebenfalls besser... ich mag das des 50ers nicht so sehr.
 
Reine Preisfrage. Wenn ich mal so eben 400,- in die Hand nehmen könnte, wäre das 85-1.8 auch meine erste Wahl. Aber das 50er hab ich nun mal - und der Kenko für 80,- damit hab ich für kleines Geld eine 75-2.8er Festbrennweite mit für Potrait durchaus akzeptabler Schärfe. Werde aber mal einen Vergleich des 18-70 bei 70-4.5 machen.
 
Achso, ich wusste nicht, dass der Kenko so guenstig ist - sollte ich vielleicht auch mal drueber nachdenken, ich habe mit dem 135/2 ja auch eine interessante "Basisbrennweite" ;).

Uebrigens, das 85/1.8 habe ich auch deshalb, weil ich es massiv guenstiger bekommen habe, als ich in Hong Kong war und der Dollar gerade seehr guenstig war - damit habe ich dann deutlich weniger als 400 EUR bezahlt.
 
Das mit dem AF 50/1,8 non-D + 1,5er Kenko (ich glaube N-AF SHQ) habe ich auch mal gemacht.
Das Ergebnis bei Offenblende war vollkommen unbefriedigend. Selbst bei F8 merkt man den Bildleistungsverlust durch die zusätzlichen Linsen deutlich.
 
**************************************************************************************************
Uebrigens, das 85/1.8 habe ich auch deshalb, weil ich es massiv guenstiger bekommen habe, als ich in Hong Kong war und der Dollar gerade seehr guenstig war - damit habe ich dann deutlich weniger als 400 EUR bezahlt.[/QUOTE]
**************************************************************************************************
Habs mir jetzt auch gegönnt - hier im Forum, non-D. Macht n' guten Eindruck.
Ciao Berthold
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine ähnlich Frage mal an Sigma gerichtet (Kompatibilität 1,4/50mm und 1,4x TK)
Mir wurde geantwortet das ein TK generell besser wird, je länger die Ursprungsbrennweite ist. 50mm sind einfach zu kurz um gute Ergebnisse zu erzeugen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten