Das kann man nicht pauschalisieren. Auch der Spruch: "Man bekommt für was man bezahlt" stimmt nur ansatzweise.Man studiert die Preise und stellt fest das die teileweise gewaltig sind bei gleichen technischen Daten.
Liegt einfach an den eigenen Bewertungen, Neigungen und Prioritäten.
Günstige Objektive haben oft:
- mehr Baugröße und Gewicht
- derbe Farbfehler: CAs, LoCAs, Blooming, ...
- keine Elektronik, keine Kommunikation, keine Korrekturen
- keinen oder einen schlechteren AF
- schlechte Vergütungen
- fehlender Wasserschutz
- schlechte Blitzergebnisse (Elektronik / Kommunikation mit der Optik)
- schlechter Videoautofokus
- ...
je nach Hersteller können günstige Objektive aber auch:
- besseren Charakter bieten
- teilweise mehr Schärfe
- teilweise sogar besseren und leiseren Autofokus
- teilweise bessere Verarbeitungsqualität (bei mehr Bauraum und Gewicht - siehe oben)
- besondere Brennweiten abdecken
- Nischen auffüllen
- besondere Pancake-Lösungen bieten
- günstige Sonderlösungen bieten (Fischauge, Tilt-Shift, extreme Makros von 2x bis 5x, ..., ... )
- ...
Und oft macht es einfach Spaß etwas zu Spielen. Da bietet sich das auch immer an