nachtblender
Themenersteller
gewisse kunststoffe haben eine bessere lichtdurchlässigkeit als glas, sind auch nicht günstiger und einfacher + billiger zu bearbeiten - warum werden sie so selten verwendet?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn sie nicht günstiger ... zu bearbeiten sind, warum sollte man Kunststoff nehmen? Vielleicht auch weil es kratzempfindlicher als Glas ist?
Nehmen genannten Eigenschaften einer Linse sollte:
- Die Diespersion klein sein (sichtbar an Regenbogenbildung hinter einem Prisma durchstrahlt mit weißem Licht)
- Einen hohen Brechungsindex haben, um die Wölbung der Linse klein zu halten
- Bei hoher Lichtdurchlässigkeit nur schlecht reflektieren. Hierfür wird bei Glas hoher Aufwand mit der Vergütung betrieben
Kann Dein Plaste das??? Und was ist mit Allem, das ich vergaß???
Wolfgang
Schau Dir mal das kleine Bildchen von mir zu meinen Postings an. Dat bin ickIch denke mal, du bist kein Brillenträger, oder?![]()
Naja, und Glas ist Viskos (zumindest Hochviskos)Kunststoffe können sich bei höheren Temperaturen leicht verziehen. ...
Naja, und Glas ist Viskos (zumindest Hochviskos)
Noch viel schlimmer: Glas löst sich bei Wasserkontakt auf!
Siehe hier Abschnitt 4.2 Berührung mit reinem Wasser.
Gegen andere wässrige Lösungen ist Glas auch nur scheinbar resistent. Bei Berührung wässriger Lösungen mit der Glasoberfläche kommt es zu Reaktion. Die Reaktionsgeschwindigkeiten sind jedoch so gering, dass man Glas als chemisch beständig bezeichnen kann.
...Auf gut Deutsch: Glas löst sich bei Kontakt mit Wasser zwar theoretisch auf, aber so langsam, daß es niemanden interessiert......![]()
Also ich verstehe das so: Glas ist einfach genauer, aber halt auch teurer und somit lohnt sich die Ersparnis durch Kunststoff bei entsprechend Großen Mengen.Denn während Glas durch seine hohe Genauigkeit besticht, schlägt
Kunststoff das Traditions-Linsen-Material bei der Produktion großer Stückzahlen
um Längen.
Also meine Fenster haben sich im Regen bis jetzt noch nicht aufgelöst.![]()
Och, ich weiß nicht.
Wenn ich mir anschaue was man hier beim Reinigen von Frontlinsen oder noch schlimmer Sensoren, bzw deren Deckfilter, für ein procedere macht, dann spielt das sicher auch eine so niedrige Reaktionsrate noch eine unheimlich wichtige Rolle ...
criz.
Ja dann... trage Dein Fachwissen doch mal bei den einschlägigen Objektivherstellern vor.verziehen? was soll denn das heissen? sie haben teilw. einen größeren wärmeausdehnungskoeff. aber dadurch verziehen sie sich doch nicht. abgesehen davon gibts auch mit glas derartige schwierigkeiten.
Auf gut Deutsch: Glas löst sich bei Kontakt mit Wasser zwar theoretisch auf, aber so langsam, daß es niemanden interessiert......![]()
gewisse kunststoffe haben eine bessere lichtdurchlässigkeit als glas, sind auch nicht günstiger und einfacher + billiger zu bearbeiten - warum werden sie so selten verwendet?