• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum kein Makro bei den Top Pro Objektiven?

Thomas27

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Wie der Titel schon sagt,warum gibt es das nicht?
 
Reine Definitionssache: das 2/50 könnte genausogut bei den TopPros stehen, aber dafür ist es halt zu billig. Von der Qualität her (optisch und Gehäuse) ist es top. Vielleicht kommt das 100er Makro ja in die TopPro-Reihe?
 
Das 100er soll eigentlich zur PMA vorgestellt werden. Ist allerdings - laut Roadmap - für die Pro Reihe vorgesehen.
 
Oh super, wo wir gerade bei Spekulatius sind, möchte ich die Glaskugel auch gleich mal fragen wieviel denn nun das 14-35/2 kosten soll, hurra! :ugly: Das muss ich haben haben haben... ;)
 
Oh,bitte vielmals um Entschuldigung diese anscheinend dumme Frage gestellt zu haben;)
 
Nee nee, war nicht bös' gemeint. Zur Lichtstärke des 100er habe ich mal was gelesen(?). Aber vergessen. :ugly: Wenn's wirklich zur PMA kommt, musst Du Dich nur noch wenige Augenblicke gedulden. Oder ein Insider packt hier mal schnell aus. ;)
 
Reine Definitionssache: das 2/50 könnte genausogut bei den TopPros stehen, aber dafür ist es halt zu billig. Von der Qualität her (optisch und Gehäuse) ist es top. Vielleicht kommt das 100er Makro ja in die TopPro-Reihe?

Von den optischen Leistungen gebe ich Dir völlig recht. Zum Top Pro fehlt dem 50er aber ein schneller AF und - noch wichtiger - ein Fokusbegrenzer.

Wenn Oly das bei gleichem optischen Aufbau liefern würden, hätte ich morgen dieses Objektiv!

Gruß

Hans
 
na ob man bei einem reinen Makro-Einsatz, was bei 100mm sicher der Fall ist, einen superschnellen AF braucht, ich weiß es nicht, einen Begrenzer dann schon eher

Gruß Ronny
 
Was würdest Du denn für so ein 100er ausgeben wollen und welche Lichtstärke sollte es haben ?

Viel!;) Es soll nämlich optisch absolut spitze sein, Lichtstärke 2,0 haben, SWD und Fokusbegrenzer. :D

Alles andere macht keinen Sinn, denn dann kann ich mir gleich das 2,8/105 Sigma kaufen - will ich aber nicht! :rolleyes:
 
na ob man bei einem reinen Makro-Einsatz, was bei 100mm sicher der Fall ist, einen superschnellen AF braucht, ich weiß es nicht, einen Begrenzer dann schon eher

Gruß Ronny

Da hast Du sicher recht. Ich halte es aber für einen großen Vorteil des 50ers, dass es nicht nur im Makro-Bereich spitze ist, sondern auch im "Normalbereich". Und für Available Light wäre es dann einfach besser geeignet.

Gruß

Hans
 
Viel!;) Es soll nämlich optisch absolut spitze sein, Lichtstärke 2,0 haben, SWD und Fokusbegrenzer. :D

f/2 und Fokusbereichsbegrenzer wären m.M.n. sogar ein MUSS! Sonst guck ich mir das Ding nicht mal an.

Alles andere macht keinen Sinn, denn dann kann ich mir gleich das 2,8/105 Sigma kaufen - will ich aber nicht! :rolleyes:

Sollte Olys 100er tatsächlich nur ein 2.8er werden, werde ich allein aus Prinzip das Sigma kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder umgekehrt: Warum haben die Top Pro Objektive so eine große "kürzeste Einstellungsentfernung". 1,4 m beim 35-100 war für mich der Grund, dann doch das 50-200 zu kaufen.

Übrigens, wenn Du für Top Pro Preise bereit bist, wie wäre es mit dem APO-MACRO-ELMARIT-R 1:2,8/100 - eines der besten Macros aller Zeiten.
 
Oder umgekehrt: Warum haben die Top Pro Objektive so eine große "kürzeste Einstellungsentfernung". 1,4 m beim 35-100 war für mich der Grund, dann doch das 50-200 zu kaufen.

Vielleicht weil Olympus bei TopPro so hohe Ansprüche stellt, das es bei näheren Entfernungen ein TopPro für nicht gerechtfertigt hielt? Schon eine Festbrennweite ist nicht einfach auf Spitzenqualität bei Nah und bei Unendlich zu trimmen (auch wenn es mit Floating Elements einigermaßen funktioniert). Bei einem Zoom wird das fast unmöglich. (zumindest wenn man viele Parameter - Schärfe, Kontrast, Verzeichnung, CAs, etc. - gleich berücksichtigt und zwar bis in die Ecken)

Übrigens, wenn Du für Top Pro Preise bereit bist, wie wäre es mit dem APO-MACRO-ELMARIT-R 1:2,8/100 - eines der besten Macros aller Zeiten.

Das ist doch klar:

Blende 2, hat das Leica nicht
Fokusbegrenzer und damit AF, hat das Leica überhaupt nicht
SWD also schnellen AF, hat das Leica schon gar nicht
Optisch top, d.h. top für die gesteigerten Anforderungen des FT-Sensors, hat das Leica nicht
Springblende ist wohl selbstverständlich, hat das Leica an FT auch nicht
FT-kompatibel soll es sein (z.B. Stichwort Gehäuse-IS) hat das Leica auch nicht

Was soll ich mit einer Linse, die sich an einer E-3 verhält, wie ein - zugegeben handgeschnitztes - Holzrad an einem Golf :confused::confused:
Wenn ich ein Holzrad wollte, dann hätte ich mir längst das überlegene Olympus-OM Makro 2/90 gekauft. :top: Für rote Punkte auf einer Linse gebe ich bestimmt kein Extra-Geld aus, ich will fotografieren nicht renommieren. ;)
 
... will ich aber nicht!
Ich auch nicht. :)

War auch nur interessehalber und sollte nicht ironisch rüber kommen.

Mein Gedanke war 50/2 mit 2 fach Konverter und dann hat man ja auch ein 100er aber eben mit Anfangsblende 4.

Eine SWD Version mit Begrenzer wird aber hoffentlich noch ins Programm aufgenommen.

Ich habe heute mit dem neuen 2 fach Konverter etwas gespielt und die Schärfentiefe wird teilweise schon sehr gering, für Porträt aber noch ausreichend.

Hier mal ein Übersichtsbild, eins mit 50/2 und eins mit 50/2 + Konverter, vom letzten Bild noch den Crop.

Ist immer noch " Besser als gar nichts ". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein letztes Geld, einmal mit dem 50/2 und das zweite zusätzlich 2 fach Konverter. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten