zool-78
Themenersteller
Hallo mal ne Frage von einem Anfänger,
ich persönlich versuche immer mit dem niedrigst möglichen ISO Wert zu fotografiern damit es eben nicht rauscht. In der Praxis sehe ich zwar zwischen 100, 200 und 400 kaum Unterschiede, dennoch nehm ich "aus gewohneit" wenn möglich eben 100 und nicht 200 bei Sonnenschein. Darum frage ich mich warum z.b. Hat die neue Nikon D5000 einen Standardbereich von 200 - 3200 und nicht von 100 ?? Man kann zwar den Bereich erweitern auch 100 - 6400 aber das ist ersmal nicht Standard, was mich gleich zur zweiten Frage bringt, wofür soll dieses Erweitern eigentlich gut sein ? Warum wird nicht direkt ISO 100 angeboten ? Nach oben kann ich es ja verstehen, wenn man halt unbedingt keine verrauschten Bilder will, so soll man der Kamera eben ISO 6400 verbieten aber wozu ISO 100 verbieten ??
wie gesagt bin Anfänger,
mfg
ich persönlich versuche immer mit dem niedrigst möglichen ISO Wert zu fotografiern damit es eben nicht rauscht. In der Praxis sehe ich zwar zwischen 100, 200 und 400 kaum Unterschiede, dennoch nehm ich "aus gewohneit" wenn möglich eben 100 und nicht 200 bei Sonnenschein. Darum frage ich mich warum z.b. Hat die neue Nikon D5000 einen Standardbereich von 200 - 3200 und nicht von 100 ?? Man kann zwar den Bereich erweitern auch 100 - 6400 aber das ist ersmal nicht Standard, was mich gleich zur zweiten Frage bringt, wofür soll dieses Erweitern eigentlich gut sein ? Warum wird nicht direkt ISO 100 angeboten ? Nach oben kann ich es ja verstehen, wenn man halt unbedingt keine verrauschten Bilder will, so soll man der Kamera eben ISO 6400 verbieten aber wozu ISO 100 verbieten ??
wie gesagt bin Anfänger,
mfg