• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Warum kein AF von FT 35 Macro adaptiert an GH1?

extraktion

Themenersteller
Wie in der Überschrift schon beschrieben habe ich festgestellt, dass das 35er Macro an der Lumix nur mit MF funktioniert, an der Pen allerdings mit AF ( Adapter Oly MMF2). Die Belichtungsmessung funktioniert. Das wundert mich, da doch das Bajonett gleich sein sollte und das FT 9-18 auch an der GH1 den AF bietet. Hat jemand eine Erklärung? Prinzipiell stört es mich nicht sehr, da Macro und MF eigentlich zusammen gehören. Technisch würde mich es aber interessieren.
 
So wie ich das sehe trifft Pana eine gewisse Vorauswahl für den Nutzer.
Kombinationen die nicht wirklich zusammen passen werden schonmal im Menu deaktiviert.
An meiner G3 funzt das 35er mit AF, jedoch nur mit AF-S, AF-C kann man nicht aktivieren. (Würde aber auch keinen Sinn ergeben)

Gleiches gilt für das Lumix 20mm, welchs sich an Panas nicht im AF-C betreiben lässt.
(Pana versucht also nicht Zuikos unbeliebt zu machen)

Aber glaub mir, auch an der G3 ist das 35er im AF eher unbrauchbar, Trefferquote irgendwo unter 50%, langes Pumpen, ständiges hin und her.
An der Pen ist es aber auch nicht besser, und dort kann ich wenn ich mich nicht täusche den AF-C aktivieren.

Ist also scheinbar einfach Produktpolitik.
 
Die frühen FT-Objektive verwendeten wohl ein Ansteuerungsprotokoll, das von G1 und GH1 noch nicht beherrscht wurde. Auch das frühe Panaleica 14-50/2,8-3,5 (L-ES014050) kann daran nur manuell fokussiert werden.

Ab G2 hat sich das geändert, damit können nur das 150/2,0, die Sigma-Makros und die langen Sigma-Zooms nicht angesteuert werden.
 
An der GH2 funktioniert alles, allerdings nur leidlich. Bei Makro ist es sowieso besser den MF zu nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten