• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Warum ist mein Manfrotto Kugelkopf unbeweglich?

Becolux

Themenersteller
Hallo,

bei meinem Kugelkopf von Manfrotto (leider finde ich die genaue Bezeichnung nicht mehr) ist der Kopf gänzlich unbeweglich. Er bewegt sich keinen Milimeter mehr, selbst mit Kraft nicht. Es ist nicht nur beim herumtragen passiert, davor funktionierte der Kopf über 2 Jahre zuverlässig.

Selbst wenn ich die Friktions- und Feststelleschraube komplett löse bewegt sich nicht. Unten ist eine Panorama Platte.

Ich hatte dann Manfrotto angeschrieben und leider nach über 2 Wochen keine Antwort erhalten. Nun habe ich unten einfach mal die Panorama Platte gelöst, aber da ist recht schnell schluss, da ich nicht bis zur Kugel druchdringen kann.

Hat jemand eine Idee? Wäre Schade um den Kopf da er ca. 250€ gekostet hatte.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

bei meinem Kugelkopf von Manfrotto (leider finde ich die genaue Bezeichnung nicht mehr) ist der Kopf gänzlich unbeweglich. Er bewegt sich keinen Milimeter mehr, selbst mit Kraft nicht. Es ist nicht nur beim herumtragen passiert, davor funktionierte der Kopf über 2 Jahre zuverlässig.

...

Den Kopf lange nicht genutzt?
Dann ist aller Wahrscheinlichkeit nach der Stempel der den Kopf fixiert mit der Kugel verklebt.
Sollte kein großes Problem sein, weiter zerlegen und wieder gängig machen.

Dirk

PS: Alternative für Schmerzlose: Rohe Gewalt
 
Nein, der Kopf war vorher sogar in Benutzung.

Beim Zerlegen komme ich da nicht näher dran. Rohe Gewalt hab ich auch schon probiert.

Wenn ich es von unten Zerlege komme ich an einer Stelle nicht weiter. Sieht so aus, als ob man von oben ran muss, aber da ist ja auch nichts.
 
Anbei zwei Bilder.

Laut Fotos aus dem Internet ist es vermutlich Modell: "Manfrotto MA 490RC4 "

Edit:
Das links daneben ist das rausgedrehte Panoramateil. Auf dem zweiten Bild komme ich nicht weiter. Die Schraube dreht sich mit, da sie für die Panormafunktion ist. Der Rest ist massiv. Irgendwo müsste es aber weiter gehen..

Wie sieht die Schraube aus, die das so fest halten könnte?
Kann ich über den Feststellschrauben oder den Friktionseingang etwas machen?
Den oben Stativaufsatz kann ich auch abmachen, bringt aber auch nichts.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
... Danke für die Fotos - bevor ich rohere Gewalt anwende (oder einschicke), würde ich es mit einem Haarfön versuchen (auch am geöffneten Kopf), um zu sehen, ob der Grund verharztes Fett ist - wird der Kopf danach auch nur wieder etwas beweglicher ... (eine Lösung ist das natürlich noch nicht, denn im positiven Falle muss der Kopf wohl eh eingeschickt werden, da das Fett nach gründlichem Entfetten dann komplett getauscht werden muss)

Im negativen Falle kann es etwas anderes sein (ein verrutschter/verkanteter Klemmblock etc.)

M. Lindner
 
Danke für die Rückmeldung.

Das mit dem Fön habe ich ausprobiert und ca. 10 Minuten von allen Seiten angefönt. Leider ohne Erfolg.

Nun habe ich mir das Ding nochmal vorgenommen, um zu versuchen weiter vorzudringen. Dann habe ich nochmal den Gummihammer rausgeholt und kräftig mehrmals drauf gehauen. Dann gab es plötzlich nach und der Kopf war lose. Wenn man wackelte, hörte man nun auch irgendwas loses. Habe Ihn dann wieder zusammengeschraubt und nun hält er wieder und funktioniert wunderbar.

Danke für die Hilfe. War wohl beim letzten mal etwas zu vorsichtig. Etwas enttäuscht hat mich hier der Hersteller. Das man im Fehlerfall nach ca. 2 Wochen keine Antwort erhält, finde ich Schade.
 
Auf dem rechten Foto kann man einen Sprengring im Gehäuse unter dem Fett erkennen. Wenn Du den mit der passenden Sprengringzange entfernst, kannst Du den Kopf weiter zerlegen.
Ich hatte das Problem auch schonmal. Da ich die passende Zange nicht hatte, habe ich die Kugel mit WD40 besprüht, etwas gewartet und dann mit einem Küchentuch gereinigt (Kugel unter dem Tuch durchdrehen). Das mehrmals wiederholt und anschliessend die Kugel LEICHT gefettet (z.B. harzfreies Fahrradfett).
Die Panobasis habe ich gleich mit gereinigt und gefettet.
Der Manfrotto Kopf hat eine gefettete Kugel und das Originalfett scheint nicht harzfrei zu sein.
Bei Köpfen mit fettfreier Kugel darf man solch eine "rustikale" Methode natürlich nicht anwenden.
 
Nochmal aufgeschraubt. Hast Recht ist ein Sprengring. Der sah so massiv aus. Aber so eine Zange hätte ich auch nicht gehabt ;)

Am Kopf ist jetzt gar kein Fett. Keine Ahnung ob da mal was war. Ich glaube ich lass das jetzt so, da es funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten