• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

warum ist dieses Bild überbelichtet?

smjunior

Themenersteller
Guten Tag,
ich habe eine Canon EOS 550d, hier benutzt mit einem älteren Objektiv 28-80mm 1:3.5-5.6 (was bedeuten diese letzten Zahlen eigentlich?) mit einem HOYA PL-CIR Polaroidfilter drauf (soll ich den wegmachen?)
Das Kalb habe ich mit dem Automatikmodus fotografiert (das grüne Viereck)
warum ist alles so hell?
danke
mfG Smjunior
 
Guten Tag,
ich habe eine Canon EOS 550d, hier benutzt mit einem älteren Objektiv 28-80mm 1:3.5-5.6 (was bedeuten diese letzten Zahlen eigentlich?) mit einem HOYA PL-CIR Polaroidfilter drauf (soll ich den wegmachen?)
Das Kalb habe ich mit dem Automatikmodus fotografiert (das grüne Viereck)
warum ist alles so hell?
danke
mfG Smjunior

Weil die Kamera laut Exif Daten im manuellen Modus und nicht in der Vollautomatik war :D
 
Das Kalb habe ich mit dem Automatikmodus fotografiert (das grüne Viereck)

Hast Du laut Exifs nicht!

Kamera stand auf Manuell. Und dann sind ISO 800, 1/125 und f6,3 einfach grottenfalsch.
Laut im Bild gespeicherten Daten hast Du also absichtlich oder versehentlich völlig überbelichtet.
 
Danke
Woran seht Ihr das? Sorry, ich hab wirklich gemeint ich hätte das grüne Viereck gewählt.
ist das das 'P' auf dem Drehrad? (das brauch ich immer wenn ich nicht will dass die Kamera blitzt, hab letzthin gesehen dass es auch ein extra NIchtblitzdings hat.)
 
achte drauf, dass der gewählte modus, links vom rad, an dem streifen bestimmt wird.
Meine Frau dachte erst das es recht am Powerschalter ist. Ist das vielleicht das Problem?
 
danke.
und wie komme ich zu den exifs? ich sehe nur unten diese paar Angaben über Zeit und Blende und so, nicht über Menüeinstellung der Kamera..
 
Danke für den fotolehrgangtipp.
Das ist super, damit werd ich mir die nächsten Nächte um die Ohren schlagen und hoffentlich mich dann mit 'intelligenteren' Fragen an Euch wenden.
Trotzdem habt Ihr mein Problem gelöst. Dass die Camera nichts dafür kann wenn ich nicht auf Automatik gehe.
Danke. Schönen Nachmittag, liebe Grüsse aus der Schweiz :-)
Smjunior
 
Ich benutze in Firefox FxIF um die Exif-Daten anzuzeigen (kannst du unter "Extras" -> "Add-Ons" runterladen und installieren). Modus an der Kamera war "M".

Was ist ein Polaroidfilter :) ? Und ja, du solltest ihn runter machen, wenn du nicht weißt wozu er gut ist. Bei der Kuh ist sicher kein Filter nötig - weder UV noch Polfilter oder sonst einer.
 
Das klingt ja super, ein EXIF-Viewer für den Browser... lol

(mir ist schon klar: Wenn man eh schon surft, ist das gut. Bei meinem Browser ist schliesslich auch einer drin - und sogar ohne update und plugin und wie der Schrott alles heisst... :D )

Aber wenn man Fotografieren lernt? Muss man jedes Bild mit dem BROWSER (!) anschauen, um die Exifs zu haben? - Nein!

Einem Anfänger gehört zunächst mal beigebracht, wie er in seinem OS an die Exifs rankommt, nich'?

Ich drucke Dinge auch immer aus der Textverarbeitung aus, damit ich mit dem Scanner pdf's bekomme, die ich dann aus dem PC per Mail verschicken kann. Oder so ähnlich... :ugly:
 
Bei den Einsteiger DSLR's sollten die Hersteller das Programmeinstellrad abschaffen, dann hat der geneigte Fotograf eine Fehlerquelle weniger zur Verfügung :D

Grüße
orange
 
Es gibt genügend Programme (auch Freeware) mit denen man die EXIFs seiner Bilder sehen kann. Der Weg über die "Hilfsmittel" des OS sind eher suboptimal.

Ich möchte hier keine Diskussion über Bild-Browser anfangen, aber erkundige Dich einfach mal (per SuFu) welche Erfahrungen hier gesammelt wurden und treffe deine Wahl.

Ob Anfänger oder (Semi-)Profi, die EXIFs geben immer Aufschluss über die Kameradaten/Einstellungen, die gerade beim Einstieg in das Fotografieren mehr als hilfreich sind.
So kannst Du Dir Deine eigenen Testreihen zusammenstellen und schauen, welche Kameraeinstellungen, welche Auswirkung auf das Ergebnis haben.

Lasse Dich nicht entmutigen, Fehler werden gemacht, um daraus zu lernen.

Viel Spaß!
 
@ Smjunior gezüglich deiner anderen Frage :

Da du ein zoom objektiv verwendest mit variabler Blende ( bei dir fängt sie bei 3.5 an mit 28 mm) und je weiter du mit den mm rauf gehst ( 30;50;75) usw um so kleiner wird die Blende ( bei dir ist bei 80 mm zbsp die kleinste einstellbare Blende 5.6)

Es gibt aber auch Zoom Objektive wie zbsp Canon EF 70-200 2.8 L USM welches über den gesammten Zoombereich eine fixblende von 2.8 hat

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten