Feltos
Themenersteller
ich habe am wochenende ein Konzert gefilmt, wofür ich mir zusätzlich einen Sony HDR-CX320EB zu meiner Canon 600d geliehen habe.
Der Camcorder hat einen 30-fach optischen Zoom, was etwa 800mm entspricht.
Überraschend gut war die Bildqualität des Camcorders, trotz dass ich teilweise ganz am Anschlag das Gesicht des Sängers gefilmt habe. Ein (nur) 150 - 500mm Objektiv kostet schon 800 Euro und ist wahnsinnig groß und unhandlich... deshalb mal die Frage:
Warum ist es dann bei DSLRs so schwierig nen guten Zoom hin zu kriegen während es bei Camcordern kein großes Problem ist? Auch wenn die Quali dann nicht mehr so gut ist dass man ein Poster drucken könnte, so müsste es doch wenigstens eine billige Alternative für ein 25-800mm geben das wenigstens ähnlich gut ist wie das eines Camcorders?
Der Camcorder hat einen 30-fach optischen Zoom, was etwa 800mm entspricht.
Überraschend gut war die Bildqualität des Camcorders, trotz dass ich teilweise ganz am Anschlag das Gesicht des Sängers gefilmt habe. Ein (nur) 150 - 500mm Objektiv kostet schon 800 Euro und ist wahnsinnig groß und unhandlich... deshalb mal die Frage:
Warum ist es dann bei DSLRs so schwierig nen guten Zoom hin zu kriegen während es bei Camcordern kein großes Problem ist? Auch wenn die Quali dann nicht mehr so gut ist dass man ein Poster drucken könnte, so müsste es doch wenigstens eine billige Alternative für ein 25-800mm geben das wenigstens ähnlich gut ist wie das eines Camcorders?