Nun ja, in "all" diesen Rechnungen kann man den zulässigen Zerstreuungskreis auch nach Belieben an diverse Anforderungen angepasst einsetzen - was, wie von dir richtig bemerkt, allerdings selten beachtet wird. Desweiteren ist die traditionelle Herleitung doch eher Betrachtungsabstand = Bilddiagonale. Und zumindest mein Arm ist mal deutlich länger als die Diagonale eines 9x13-Abzugs.
mfg tc
Das sehe ich genauso wie Tabbycat, die DOF-Rechner geben an, welche Bereiche innerhalb des vogegebenen Zerstreungskreise liegen (die werden allgemein dann als scharf bezeichnet)
@Beholder3. Danke für die Information, das der Einfluß der Beugungsunschärfe bei Weitwinkelobjektiven zwar nicht abnimmt, aber weniger bildstörend ist interessant.
@rodinal etwas pauschal, es hängt ja wohl davon ab ob die Bildfeldwölbung innerhalb der DOF-grenze bei der Blende bleibt, wer solche Aufnahmen bei sinnvollen Blenden ab 8,11 und tiefer macht wird wohl deutlich geringere Problemw haben, als die Offenblendfetischisten.
Und was hast du gegen DOF-Rechner?
@Beholder3, ich glaube deiner Fehleranalyse ist nicht viel hinzuzufügen.