• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

warum ist das so?

fry.in.space

Themenersteller
hallo!

könnt ihr mir helfen..

diese aufnahme wurde mit dem kitobjektiv gemacht... hab einen crop meines problems angehängt. ws sind diese roten schlieren am baum?

woran liegt das? etwa an diesem kontrast zwischen dunklem baum und roten blättern?

lg
 
Das sind die "gefürchteten" CA's. Chromatische Aberationen. Licht unterschiedlicher Wellenlängen wird im Objektiv leicht unterschiedliche gebrochen. Insbesondere Motivteile die nicht 100% in der Schärfeebene liegen bekommen daher diese Ränder. Abhilfe läßt sich teilweise z.B. im RAW-Converter von Photoshop CS schaffen. 100% hilft das aber nicht.
Grundlegend kann man dem Problem durch die Nutzung von apochromatischen Objektiven (kurz APO-Objektive) begegnen die entsprechend kompliziert gerechnet sind und durch genau ausgewählte Glassorten diesen Effekt minimieren. Das Kit gehört nicht zu diesen "Edelobjektiven"...

Ciao, Udo
 
aaaah.. okay verstehe..

hab schon oft was über die CAs gelesen... aber nachdem mir bei meinem bildern dieses problem bis zu diesem bild noch nie bei meinen sonstigen bildern aufgefallen ist, hab ich mich auch noch nie wirklcih damit beschäftigt!!

danke... jetzt weiß ichs :-)
 
ubit schrieb:
Das sind die "gefürchteten" CA's. Chromatische Aberationen.

... wobei hier deutlich zwei verschiedene Farben zu sehen sind, nämlich die rötlichen Farbsäume zum Bildinneren hin und blaugrüne Farbsäume nach aussen hin - ein deutliches Zeichen, daß es sich hier wirklich um CA handelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten