Man sollte nicht alle Geräte gleich tot reden, weil die billig sind. Ich habe das Teil für einen Bruchteil des Betrages bekommen und sehe ich daher etwas nüchterner.
Der Blitz macht genau das was ein Blitz macht, er blitzt halt.
Auch wenn der Blitz TTL hat und mit der Olympus in einem gewissen Maße kommuniziert, sollte man keine Wunder erwarten. Im Automodus wurden bei mir nahezu alle Bilder zu hell. Insbesondere wenn man die die Kamera dazu auch im Faulenzermodus (Auto) betreibt wird man recht wahnsinnig.
Die besten Ergebnisse habe ich erzielt, als ich im S-Programm die Belichtungszeit eingestellt habe. 1/250 scheint dabei recht optimal zu sein.
Die Reichweite des Blitzes entspricht in etwa dem, was in der Beschreibung steht.
Zur Kommunikation mit der Kamera: diese scheint auf einem Mindestmaß zu bestehen, so schaltet sich der Blitz mit aus wenn man die Kamera ausschaltet, auch scheinen verschiedene Einstellungen wie Full 1/16 usw. im gewissen Maß verstanden zu werden.
Was man jedoch schnell vermisst, ist das man den Blitz mal in Sachen Winkel umstellen kann. Ich jage eigentlich ganz gerne, je nach Raum mal den Blitz unter die Decke, das geht jedoch nicht.
Ein großes Manko ist das Batteriefach. Die 4 AA-Batterien in das Fach zu bekommen ist Fusselarbeit. Wehe dem wenn mitten im Fotografieren mal die Akkus leer sind...
Die Verarbeitung scheint nicht schlecht zu sein. Auch Stürze scheint der Blitz zu verkraften. Bei dem Auspacken des Blitzes ist dieser mir zur Begrüßung gleich aus der Folie auf dem Holzboden entglitten und hat dies ohne Kratzer oder Funktionsfehler überlebt.
Wie gesagt, wunder sollte man von diesem Blitz nicht er warten. Er blitzt halt, nicht mehr, nicht weniger.