• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum ist das Blitzgerät so preiswert?

Lightbase

Themenersteller
habe gerade dieses Blitzlicht gefunden, bin etwas skeptisch bei dem Preis, ist das kein original Blitz oder ist er doch zu empfehlen?
http://cgi.ebay.de/TTL-Blitzgeraet-...ryZ79926QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Würde ich dir auch abraten. Wenn du den nun güstig kaufst kostet es dich mehr, da du sicher bald darauf was richtiges kaufen wirst.

Günstig wäre der Metz 48 AF-1 Digital oder der Olympus FL-36.
Ansonsten eventuell einen gebrauchten FL-50 oder so.
 
in irgendeinen anderen Thread wurde mal geschrieben: Prinzipiell unterhalten die sich zwar auch mit Oly, aber man kann sie aufgrund einer exorbitanten Streuung total vergessen :ugly:

Also: Hände wech
 
danke euch für den Tipp und ich werde davon die Finger lassen, mir kam der Preis irgendwie nicht akzeptabel vor, das muss es einen Qualitätsverlust geben, ich werde mal im Forum suchen, vielleicht möchte sich jemand von einen FL 36 trennen?
Für ein gebrauchtes sollte man da 120,-€ bezahlen oder ist das zu viel?
 
danke euch für den Tipp und ich werde davon die Finger lassen, mir kam der Preis irgendwie nicht akzeptabel vor, das muss es einen Qualitätsverlust geben, ich werde mal im Forum suchen, vielleicht möchte sich jemand von einen FL 36 trennen?
Für ein gebrauchtes sollte man da 120,-€ bezahlen oder ist das zu viel?

denke für 120.- wirst kaum einen bekommen!
geht so ab 150,- los denk ich
 
Man sollte nicht alle Geräte gleich tot reden, weil die billig sind. Ich habe das Teil für einen Bruchteil des Betrages bekommen und sehe ich daher etwas nüchterner.

Der Blitz macht genau das was ein Blitz macht, er blitzt halt.

Auch wenn der Blitz TTL hat und mit der Olympus in einem gewissen Maße kommuniziert, sollte man keine Wunder erwarten. Im Automodus wurden bei mir nahezu alle Bilder zu hell. Insbesondere wenn man die die Kamera dazu auch im Faulenzermodus (Auto) betreibt wird man recht wahnsinnig.

Die besten Ergebnisse habe ich erzielt, als ich im S-Programm die Belichtungszeit eingestellt habe. 1/250 scheint dabei recht optimal zu sein.

Die Reichweite des Blitzes entspricht in etwa dem, was in der Beschreibung steht.

Zur Kommunikation mit der Kamera: diese scheint auf einem Mindestmaß zu bestehen, so schaltet sich der Blitz mit aus wenn man die Kamera ausschaltet, auch scheinen verschiedene Einstellungen wie Full 1/16 usw. im gewissen Maß verstanden zu werden.

Was man jedoch schnell vermisst, ist das man den Blitz mal in Sachen Winkel umstellen kann. Ich jage eigentlich ganz gerne, je nach Raum mal den Blitz unter die Decke, das geht jedoch nicht.

Ein großes Manko ist das Batteriefach. Die 4 AA-Batterien in das Fach zu bekommen ist Fusselarbeit. Wehe dem wenn mitten im Fotografieren mal die Akkus leer sind...

Die Verarbeitung scheint nicht schlecht zu sein. Auch Stürze scheint der Blitz zu verkraften. Bei dem Auspacken des Blitzes ist dieser mir zur Begrüßung gleich aus der Folie auf dem Holzboden entglitten und hat dies ohne Kratzer oder Funktionsfehler überlebt.

Wie gesagt, wunder sollte man von diesem Blitz nicht er warten. Er blitzt halt, nicht mehr, nicht weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten