• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum hasst das Pfad Werkzeug mich so sehr? Was hab ich ihm getan?

mmryrs

Themenersteller
Hallo Leute..
Ich will gar nicht groß rumschreiben.. Siehe Anhang
Was soll das? Ihr seht den Pfad.. Ihr seht was mir das Pfad Werkzeug als Auswahl erstellt.. .. Warum? :confused::confused::confused:


Bitte um Hilfe! Es war sehr stressig diesen Pfad zu erstellen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-08-16 um 18.42.24.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2014-08-16 um 18.42.24.png
    141,8 KB · Aufrufe: 238
  • Bildschirmfoto 2014-08-16 um 18.42.34.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2014-08-16 um 18.42.34.png
    136,7 KB · Aufrufe: 212
Jap genau dieses Video habe ich mir davor angeschaut :top:

Warum setzt du dann noch eine Million unnötiger Pfadpunkt? :eek: Ohne den ganzen Pfad zu sehen, kann man auch nur raten, was du da angestellt hast (einen eventuellen Programmfehler mal außen).
 
Du scheinst das ganze mit dem Poligonlasso zu verwechsel und hast offenbar mehrmals den Pfad durch zu schnelles klicken (Doppelklick) geschlossen.
 
Warum setzt du dann noch eine Million unnötiger Pfadpunkt? :eek: Ohne den ganzen Pfad zu sehen, kann man auch nur raten, was du da angestellt hast (einen eventuellen Programmfehler mal außen).

Calvin meinte es ist okay wenn man viele Pfadpunkte setzt :( Ich hab halt gerade erst angefangen mit dem Pfadwerkzeug zu arbeiten und habe da noch nicht so viel Erfahrung..

Also kann ich bei dem Pfad nichts mehr retten?
 
Der ist hinüber.
Mach ihn neu (geht schneller, als das fixen) und achte drauf, dass du keine Überschneidungen im Pfad kreierst.
 
Ihr seht was mir das Pfad Werkzeug als Auswahl erstellt.. .. Warum?

Wenn der Pfad nicht geschlossen wird, bevor du die Auswahl aktivierst, passieren ganze seltsame Sachen. Allerdings ist des Pfadwerkzeug bei einer so klaren Kante für mich erst siebente oder achte Wahl, wenn ich eine Auswahl erzeugen will … Wenn es "nur um einen Pfad" geht: den kriegt man auch, indem man eine Auswahl zu einem Pfad umwandelt. Also stelle ich über eine Maske frei, wähle dann die Maske (Cmd+Click) aus und dann ->Pfade->Arbeitspfad erstellen.

Schnell und ohne CH Bla Bla.
 
Wenn es "nur um einen Pfad" geht: den kriegt man auch, indem man eine Auswahl zu einem Pfad umwandelt. Also stelle ich über eine Maske frei, wähle dann die Maske (Cmd+Click) aus und dann ->Pfade->Arbeitspfad erstellen.
Die Qualität derart gewonnener Pfade ist in Ps leider miserabel. (In PhotoLine klappt das sehr präziese).
Wenn man schon ein Pfad verwendet dann doch gleich für eine Vektormaske.
In diesem Beispiel würde ich aber in einem Bruchteil der Zeit sowieso (wie Olaf schon angedeutet hat)
mit der Schnellauswahl auf dem Hintergrund arbeiten.
 
Besser als ein von Hand nach Calvin Trallalas Rezept genudelter Pfad ist es jedenfalls, was aus Ps kommt -- und nur darum geht es dem TO.
Ist es nicht. Jedenfalls nicht wenn man es richtig macht und das Pfadwerkzeug zu bedienen versteht.
Das liegt natürlich immer auch im Auge des Betrachters was gut ist und was nicht.
Außerdem macht es kaum Sinn wenn es um Masken geht - wenn man die Auswahl schon hat braucht
man ja keinen Umweg mehr über einen Arbeitspfad gehen sondern erstellt daraus gleich die Maske.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten