• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum gibts bei Blitz keine Belichtungsreihen?(D60)

D60Wolfi

Themenersteller
Hi,
ich habe hier ja schon in mehreren Threads zum Thema "Blitz" geschrieben.
Zur schwierigen Erzeugung dunklerer Blitzfotos:
Wenn man nicht Blitz Minus2 und Belichtungskorrektur mindestens Minus 1,5 einstellt tut sich gar Nichts mit dunklerem Hauptmotiv(in "P" und "Av" jedenfalls).
Da läge es doch nahe die Belichtungsreihen auch beim Blitz anzubieten, den Mittelwert auf "Minus 1" verschieben, und dann 1 Foto eins Drüber und 1 Foto eins Drunter. Warum gibt es sowas nicht bei meiner Kamera? Haben andere digitales SLRs Sowas?
(PS: Ja, ich habe jetzt wieder einen 420EX und den Omnibounce probiere ich bei nächster Gelegenheit aus damit)
Gruß, D60Wolfi
 
Ich vermute jetzt mal ganz keck, dass das mit dem Wiederaufladen des Blitzes zu tun hat. Da Belichtungsreihen immer unmittelbar aufeinander folgend geschossen werden, kommt da der Blitz einfach nicht mit. Musst Du manuell machen, die Reihe :-)
 
Hi,
nein, Das kann es nicht sein:
Man kann ja mühelos Serienaufnahmen mit Blitz machen. Zwar nicht Immer aber Meistens klappt es mit einer kurzen Abfolge auch mit eingebautem Blitz.
(so meine letzte Erkenntnis-es gibt ja hier Experten im Forum die Widersprüche suchen zwischen verschiedenen Beiträgen meinerseits. ;) )

...Also das wäre wirklich mal eine sinnvolle Sache, denn es kann ja nicht sein, daß man beim Personenblitzen Alles auf Minus 2 stellen muß oder Omnibounce + Indirektes Blitzen damit die Person nicht hell angeblitzt ist bzw. damit sie dann nicht immer noch "geblitzt" aussieht. Da wäre doch eine Belichtungsreihe deren Mittelwert man von vornherein in den Minusbereich verschiebt optimal und macht unnötiges Gekurbele an den parametern "Blitzleistung" und "Belichtungskorrektur"-zudem mit kläglichem Resultat(immer noch zu hell) überflüssig.

Alternativ wäre natürlich auch die Möglichkeit, den Blitz statt nur auf Minus 2 auch auf Minus 4 stellen zu können.

Gruß, D60Wolfi
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten