• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum geht Nikon Transfer 2 zu Fuß?

Rontrus

Themenersteller
Hallo,
ich nutze Nikon Transfer 2 zum Übertragen der Fotos von der Speicherkarte auf den Rechner via Kartenleser. (Habe andernorts gelesen, dass Transfer 2 veraltet sei, aber meines Wissens gehörte es noch zur NXStudio-Software.)

Gemäß meinen Voreinstellungen werden nur neue, noch nicht transferierte Bilder übertragen. Was ich nicht verstehe: Warum Transfer 2 offenbar erst jedes einzelne Bild abklappert, um die Übertragung an der richtigen Stelle zu beginnen. Bei vielen Bildern auf der Karte dauert das sehr lange. Sollte eine Art Lesezeichen, am Ende jedes Übertragens gesetzt, das Ganze nicht deutlich beschleunigen?

Ich möchte es nicht beschwören, aber in einer früheren Version schien die Software die richtige Stelle direkt anspringen zu können und übertrug folglich deutlich früher.

Neuinstallation hat nichts bewirkt.

Weiß jemand Rat, wie sich Transfer 2 zu schnellerem Arbeiten bewegen ließe?
Gruß
Rontrus
 
Hast Du es mal mit einer Karte mit wenigen Bildern versucht? Bzw.nur mit Bildern, die tatsächlich neu sind, also mit einer firsch gelöschten / formatierten Karte?
 
Hast Du es mal mit einer Karte mit wenigen Bildern versucht? Bzw.nur mit Bildern, die tatsächlich neu sind, also mit einer firsch gelöschten / formatierten Karte?

Regelmäßig. Egal, wie viele Bilder auf der Karte sind: Man kann dabei zusehen, wie Transfer 2 bei jedem zuvor übertragenen Bild ein OK setzt, bis es zum ersten neuen Bild gelangt. Nikon und Software war noch nie der Gipfel der Symbiose, aber das erscheint mir ein bisschen arg anachronistisch.

R.
 
welche Kamera nutzt du den?
Die Z6 legt zB eine interne Datei an, was übertragen wurde.

Eine D750, aber da ich die Bilder nicht von der Kamera aus übertrage (würde noch länger dauern), sondern vom externen Kartenleser, müsste Transfer 2 dieses Lesezeichen auf die Karte (oder in eine eigene Datenbank) schreiben. Und sollte es eigentlich.

W.
 
Kann man in Nikon Transfer irgendwo die Vorschaubildchen abschalten? Ich könnte mir vorstellen, dass es mit deren Erstellung zusammenhängt.
 
Gelöst: Warum geht Nikon Transfer 2 zu Fuß?

Habe das Problem gelöst, indem ich NTransf2 im Admin-Modus laufen lasse. Die Zuweisung einer Schreibberechtigung allein hat es allerdings nicht getan. Scheint tatsächlich eine unzeitgemäße Programmierung zu sein.
Besten Dank allen.

Gruß
Rontrus
 
danke für die Rückmeldung, da freuen sich sicher andere, dass du die Lösung mitgepostet hast (ist heutzutage nicht mehr selbstverstöndlich ;))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten