• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum eigentlich Manfrotto?

DeathPenalty

Themenersteller
Wieso sind eigentlich die Stative von dem Hersteller "die besten", oder zählen zumindest zu den höherwertigen? merkt man da einen großen unterschied?

grüße, tobi
 
die sind schon recht gut und besser als die meisten Kaufhaus Stative und Hama und Co .. aber die besten ??? Na will keine "Prolemik" machen - aber den Unterscheid von Manfrotto zu Gitzo nach oben hin merkt man deutlich ... leider auch im Preis .....
 
Ich persönlich fand Gitzo nicht besser als Manfrotto und habe mich für Manfrotto entschieden. Mir haben die Verschlüsse und andere Kleinigkeiten besser gefallen.
Aber ich denke das ist eine persönliche Frage....so ähnlich wie Nikon <-> Canon.
 
DeathPenalty schrieb:
Wieso sind eigentlich die Stative von dem Hersteller "die besten", oder zählen zumindest zu den höherwertigen? merkt man da einen großen unterschied?

grüße, tobi

Manfrotto sind nicht die besten, aber man bekommt für relativ wenig Geld reelle Leistung, mein Gitzo gefällt mir besser als die Manfrottos....kost' aber halt sehr viel mehr.

Für dasselbe Geld wo andere wacklige auf Optik gezüchtete Konstrukte anbieten bekommt man bei Manfrotto stabile haltbare Dreibeine.
 
In den letzten Monaten tut sich Foto Walser mit der Hausmarke Walimex auch recht oft um. Die Teile ähneln den Manfrottos sehr, kosten aber weniger. Bei den Dreinbeinern passen sogar die Schnellspannplatten untereinander.

Ob die Qualität auf Dauer den Stativen von Manfrotto gleich oder ähnlich bleibt, muß sich allerdings erst noch zeigen.

Gruß

Willi
 
Giottos ist auch ziemlich genial!
Saubere Verarbeitung (gleiche Liga wie Manfrotto), viel Zubehör schon dabei, sehr flexibel... sehr geiles Teil.
Wird in Deutschland leider nur von Foto Brenner (www.alles-foto.de) vertrieben. Infos: www.giottos.com (Products>Professional Series>MT).

GIOTTOS rulez :D
 
Manfrotto hat sehr gute Verarbeitung und viele gute Details. Zudem erstreckt sich deren Produktsortiment bis in den professionellen Studiobereich hinein. Deshalb sind viele Kleinigkeiten auf für den Profibereich konstruiert eventuell ab und zu etwas "heavy", aber auch langlebiger.

oli_lu
 
Hab mir das Walimex zugelegt und bin bestens zufrieden, vielleicht etwas schwer, aber was will man für den Preis denn noch erwarten? Nen Manfotto hält bestimmt 100 Jahre länger aber wer wird denn schon so alt? Jetzt mal im ernst, wer Spass an Qualität hat sollte Manfrotto o. ä. nehmen, wem die Funktionalität reicht kann auch mit 50-100 Euro weniger glücklich werden.
Gruß Volli.
 
Volli schrieb:
Hab mir das Walimex zugelegt und bin bestens zufrieden, vielleicht etwas schwer, aber was will man für den Preis denn noch erwarten?

...Mit Kopf dann gute 4KG, ist wie ein 11er Kölsch im Kunststoffkasten :D
Ist bei den Manfrottos aber fast das gleiche, ich glaube ich spare auf Giottos 91xx :cool:

Im Saturn habe ich ja leider nixxx gefunden, aber dieverse SLIK Tripods gesehen, die wirken äusserlich doch auch ähnlich.
Jemand Erfahrungen damit?
http://www.slik.com/cybersh2.html
 
Zuletzt bearbeitet:
im media und satur wirst du nichts anderes finden als hama, denn die haben rahmenverträge.
wenn keiner den scheiss von hama kauft, dann nehmen die es wieder zurück, so einen service bieten die anderen hersteller nicht an, das ist das problem.
 
Bei Saturn bei mir gibts auch Manfrotto - allerdings nur ne kleine Auswahl und ich hab dort auch noch nie nen Kunden gesehen (ausser mir).
Gut doch einer - der ist wieder gegangen nachdem er die Preise gesehen hat...
 
Manfrotto bietet relativ viel fuers Geld, aber richtig gute Stative kommen von anderen Firmen -- und die kosten richtig Geld.

Schon mal ein 2500 Euro Sachtler Staiv in der Hand gehabt? Der Unterschied offensichtlich -- aber ein Manfrotto kann ich bezahlen, ein Sachtler nicht.

Ich habe selbst ein Manfrotto 075B MKII und habe die Anschaffung nie bereut (naja, manchmal fluche ich wenn ich es lange schleppen muss...)

klw
 
Ich habe nun Heute bei Brenner das GIOTTOS G-MT9170 + Kugelkopf bestellt. 179.-EUR
Ich sehe den hauptsächlichen Vorteil in der hohen Arbeitshöhe v. 1700mm (ich bin fast 2m gross :D ) und den super flexiblen Möglichkeiten, auch ohne Stativkopf.
Das bedeutet natürlich auch Gewichtsersparniss, da man ja nicht immer eine 3D Verschwenkung benötigt! Selbst das Velbon Carbonstativ wiegt ja mit dem 141RC schon fast 3KG

Hier könnt Ihr schauen ;)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3840747716
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten