picshot
Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde.
Ich stelle mir jetzt schon länger die Frage warum Canon Objektive ab 500mm so teuer sind. Nicht nur das 500mm 4L IS USM, sondern auch die 400er 2.8 (Mit TK über 500mm), oder das 300mm 2.8 (ebenfalls).
Bis 400mm geht es ja ganz gut, relativ "billig" mit dem 400mm 5.6L ~ 1000€, 100-400mm L IS USM und 300mm 4L IS USM.
Ich meine, so ein Sprung von 400mm zu 500mm ist es ja nicht. Sind diese Tele Objektive so teuer weil solche Brennweiten von Profis verwendet werden? Profi Wildlife-, professionelle Sport- oder Profi Fussballfotografien?
Von der Abbildungsleistung / Schärfe her sind diese Objektive doch auch nicht so viel besser als ein 400er L oder?
Ich finde den Sprung von ~ 1000-1500€ zu 4000€ - 12000€- ??? € aufwärts nämlich ziemlich stark. Und da stellt sich bei mir die Frage, für ein Hobby schon ziemlich viel oder? Für 4000€ bekommt man (fast) einen schönen Kleinwagen.
Irgendwo hört der Spaß doch eigentlich auch mal auf.
Wie seht ihr es, findet ihr den Aufpreis berechtigt?
Für leichte Wildlife Aufnahmen reichen 400mm am 1,6er Crop, meist. Fals man dann noch mehr brauch, ist also croppen angesagt, um auf 500, 600mm zu kommen. Bzw. TK und MF an nicht 1ern.
Oder bieten diese Objektive ab 500mm irgendwelche Besonderheiten, und sind deswegen so teuer?
Könnt ihr diesen Preis nachvollziehen?
Die großen Teleobjektive sind doch schwerer, lichtschwächer, und auch nicht so gut zu handhaben.
Ich möchte hier nichts schlechtes über diese Objektive sagen, aber dieser Preis, für mich zu viel. An alle die diese besitzen, schön, ich beneide euch.
Ich stelle mir jetzt schon länger die Frage warum Canon Objektive ab 500mm so teuer sind. Nicht nur das 500mm 4L IS USM, sondern auch die 400er 2.8 (Mit TK über 500mm), oder das 300mm 2.8 (ebenfalls).
Bis 400mm geht es ja ganz gut, relativ "billig" mit dem 400mm 5.6L ~ 1000€, 100-400mm L IS USM und 300mm 4L IS USM.
Ich meine, so ein Sprung von 400mm zu 500mm ist es ja nicht. Sind diese Tele Objektive so teuer weil solche Brennweiten von Profis verwendet werden? Profi Wildlife-, professionelle Sport- oder Profi Fussballfotografien?
Von der Abbildungsleistung / Schärfe her sind diese Objektive doch auch nicht so viel besser als ein 400er L oder?
Ich finde den Sprung von ~ 1000-1500€ zu 4000€ - 12000€- ??? € aufwärts nämlich ziemlich stark. Und da stellt sich bei mir die Frage, für ein Hobby schon ziemlich viel oder? Für 4000€ bekommt man (fast) einen schönen Kleinwagen.
Irgendwo hört der Spaß doch eigentlich auch mal auf.
Wie seht ihr es, findet ihr den Aufpreis berechtigt?
Für leichte Wildlife Aufnahmen reichen 400mm am 1,6er Crop, meist. Fals man dann noch mehr brauch, ist also croppen angesagt, um auf 500, 600mm zu kommen. Bzw. TK und MF an nicht 1ern.
Oder bieten diese Objektive ab 500mm irgendwelche Besonderheiten, und sind deswegen so teuer?
Könnt ihr diesen Preis nachvollziehen?
Die großen Teleobjektive sind doch schwerer, lichtschwächer, und auch nicht so gut zu handhaben.
Ich möchte hier nichts schlechtes über diese Objektive sagen, aber dieser Preis, für mich zu viel. An alle die diese besitzen, schön, ich beneide euch.