• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Canon keine Handbücher zum Download anbietet

jedimax

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Aus einer aktuellen Pressemitteilung von Canon:

"Dass Canon-Handbücher und Manual Kits von aktueller Ware schon lange nicht mehr zum Download angeboten werden, ist eine der Maßnahmen, die es illegalen Importeuren schwerer machen soll, ihre Ware „nachzurüsten“. Auch die Ablehnung von Garantieleistungen soll helfen, Verbraucher vom Erwerb illegal eingeführter Ware abzuhalten."

Aber gegen Bezahlung / Aufpreis kann man sie dann bestellen.

Irgendwie absurd und nicht sehr kundenfreundlich, oder?

:rolleyes:
 
Also ich habe noch immer alle notwendigen Handbücher von Canon irgendwo downloaden können. Sogar das (englische) Handbuch zur SX1 und SX10 habe ich seit vier Wochen auf der Platte.

Auch deutsche Handbücher gibt es - werden jedesmal heruntergeladen und A4 ausgedruckt, weil die mitgelieferten Zwergenausgaben kaum lesbar sind.
 
...

Irgendwie absurd und nicht sehr kundenfreundlich, oder?

:rolleyes:

Absurd ist es nur bedingt. Kundenfreundlich ist es auf keinen Fall.
Besonders unangenehm finde ich es für diejenigen, die im Vorfeld Handbücher durchgehen, um abzuklopfen ob ein Model den persönlichen Erfordernissen entspricht. Oder für die Käufer, die bereits vor Lieferung das Handbuch studieren möchten.

An Canon würde ich den Wunsch nach den Handbüchern im Internet als freundliche Bitte richten.

Den Rüffel für solche Maßnahmen haben die verdient, die durch ihr illegales gebaren die Hersteller dazu treiben. Wobei ich nicht glaube, das diese Maßnahme etwas bringt.
 
Das Gebaren ist allgemein international Usus.

Auch Adobe, Nikon und Panasonic z.B. packen schon länger keine Komplett-Handbücher mehr mit in ihre Produkte. Natürlich spart das ordentlich. Aber eben auch Papier, Druckfarbe etc. – Thema Umwelt. Für eine komplette 300seiten-Doku wie bei der G10 finde ich 10 Euro völlig legitim. Die Herstellungskosten dafür sind auf jeden Fall höher.

Vielen reicht ja auch ein PDF, das man per Stichwortsuche etc. besser durchsuchen oder halt selbst ausdrucken kann. Ich habs z.B. mit 4 Seiten auf ein (DIN A4)Blatt auf dem Home-SW-Laser ausgedruckt und per Klebebindung im Copycenter für 3,50 mit Schutzfolien aussen zusammenschrauben lassen.

Ich gehe erst einmal davon aus, dass die 10 Euro von Canons deutscher UVP bereits abgerechnet sind und dadurch etwa die G10 nur 549,- statt 559,- kostet.
 
Kannst ja noch zur Vollständigkeit die Meldungen/Begründungen der anderen Hersteller hier einstellen. Das ist ein generelles Problem und ohne Frage inakzeptabel. Ansonsten ein sinnfreier Thread, wenn man so aus dem blauen heraus pickt!
 
Antwort von Canon:

"vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider steht die Bedienungsanleitung der PowerShot G10 noch nicht auf unserer Homepage zur Verfügung.
Wir haben diesen Sachverhalt bereits weitergeleitet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, daß wir von dieser Stelle aus keine Aussage machen können ob und wann dieses bereit gestellt werden wird."

:(
 
Ich verstehe das Gejammer nicht - auch von Panasonic und anderen habe ich noch immer Handbücher downloaden können. Fast immer VOR dem Kauf, um mich zu informieren, denn auf "Testberichte" gebe ich überhaupt nichts. Was juckt mich, was andere über eine Kamera palavern.
 
...habe ich noch immer Handbücher downloaden können. Fast immer VOR dem Kauf, um mich zu informieren, denn auf "Testberichte" gebe ich überhaupt nichts.

Welche für eine Kaufentscheidung relevanten Daten, die in einer Fachzeitschrift möglichweise durch Sponsoring verfälscht sein mögen, findet man denn dann in einer Bedienungsanleitung? :D
 
Jedi, biste aufm Anti-Canon Trip?
Dafür einen Thread aufzumachen? Ich mein ja nur... :angel:

Hier einfach mal lesen: http://www.photoscala.de/Artikel/Canon-kontra-Grauimporteur

Peter, warum gleich so aggressiv? Passt es Dir nicht, wenn hier Canons Verhalten kritisch diskutiert wird?

Übrigens ist die Pressemeldung brandneu, und ich hatte sie ja schon im ersten Posting verlinkt.

Das Gebaren ist allgemein international Usus.

Auch Adobe, Nikon und Panasonic z.B. packen schon länger keine Komplett-Handbücher mehr mit in ihre Produkte.

Thema verfehlt? Es geht hier um den Download, sowohl im Titel des Threads als auch im Text. Und das ist nicht "international Usus". Beispielsweise Panasonic bietet die deutschen Handbücher als PDF zum Download an.

So kann man das Handbuch sogar schon studieren und ausdrucken, bevor man die Kamera hat.
 
Komisch, drei Mausklicks (Support --> Bedienungsanleitungen --> Foto) entfernt von dieser seltsamen Pressemitteilung stehen im Canon Download-Bereich deutsche Handbücher für aktuelle Canon-Kameras (z.B. 50D, 1000D) als PDFs bereit. Es kann also keine Rede davon sein, dass Canon-Handbücher von aktueller Ware "schon lange" nicht mehr zum Download angeboten werden.

Aber steht ja auch unter der Pressemitteilung: Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
 
Peter, warum gleich so aggressiv?

Aggressiv? Mit dem hier dahinter: :angel:

Naja Jedi, da bin ich hier ganz anders gewohnt. Wenns so rübergekommen ist etschuldige ich mich brav und persönlich dafür.

Wenn wir schon mal bei der Wortklauberei sind (Achtung): ;),
dann müsste es wohl heissen: "Warum Canon keine deutschen Handbücher mehr zum Download anbieten will". Den Handbücher, auch zur bösen Zehn, gibts ja. Nur (noch) nicht in Deutsch.

Das das "schon lange" so sei, wie Erdbeerhund geschrieben hat, ist in der Tat nicht korrekt, da selbst auf Canon.de fast jedes Handbuch zum Download zu finden ist. Demnach hat Dein Thread doch einen gewissen Sinn und man könnte bei Interesse Canon anschreiben, ob sie einem auch eine deutsche Version zur Verfügung stellen können. "Weil man sich für ein bestimmtes Modell interessiert und nicht so gut Englisch kann" zum Beispiel.

Das Panasonic mittlerweile auch ein deutsches Handbuch z.B. zur LX3 zum Download anbietet ist vorbildlich – war aber auch nicht immer so.
 
So wie es jetzt ist können die meisten Hersteller es keinem richtig recht machen, eine Gruppe wird immer reklamieren.
Ein kleines "Quick-Handbuch" plus umfangreichen Handbuch in PDF-Form hat sicher für viele die meisten Vorteile, weil eben heute ein PC fast zum Standard in jedem Haushalt zählt...aber eben nur fast und nicht jeder möchte sich nur wegen einem Handbuch die Benutzung eines PC's aufzwingen lassen.

Viele Hersteller bieten ja optional noch ein gedrucktes vollständiges Handbuch an, allerdings sollten sie das tatsächlich als eine kostenfreie Serviceleistung tun, zumindest bei allen die ihr gekauftes Gerät mit Serien-nr. beim Hersteller registriert haben, damit werden dann zumindest die Käufer mit einem guten Service bedient die für den jeweiligen Markt die offiziellen Preise gezahlt haben, also keine Grauimporte.

Die Druckkosten auf die Kunden abzuwälzen ist für mich ein ganz schlechter Service und sollte verboten werden, dann sollen die Hersteller lieber die unverbindliche Preisempfehlung für ihre Produkte anpassen, hier nun aber zu spekulieren sie hätten diese zusätzlichen Kosten für den Verbraucher schon abgerechnet, ist allenfalls nur Spekulation und eher sehr unwahrscheinlich.

Die Hersteller nutzen aber leider die etwas schwammige und noch lückenhafte Rechtslage aus, es gibt zwar schon Urteile (z.b. OLG München) die dem Käufer eine umfangreiche gedruckte und in Landessprache verfasste Bedienungsanleitung zugestehen um ein Gerät auch voll mit allen Optionen richtig nutzen zu können, aber ob ein Handbuch in PDF-Form auch schon ausreicht wird noch sehr unterschiedlich ausgelegt.
Aber eines ist auch klar, kein Käufer dürfte eigentlich nur wegen einer Bedienungsanleitung zur Benutzung eines PC genötigt werden, unabhängig davon ob ein PC für den Betroffenen verfügbar ist oder nicht, vor allem vielen älteren Menschen bereitet ein PC doch erhebliche Schwierigkeiten.
 
Ich habe überhaupt kein Problem damit, daß die vollständige Anleitung nur auf CD verfügbar ist. Die meisten Funktionen sind eh selbsterklärend für mich und die wenigen unklaren Funktionen lese ich mir schnell raus.
Kundenfreundlich finde ich es von Canon aber auch nicht, wenn man noch nicht einmal die pdf- Anleitung als Download anbietet!?:grumble::mad:
 
Kundenfreundlich finde ich es von Canon aber auch nicht, wenn man noch nicht einmal die pdf- Anleitung als Download anbietet!?:grumble::mad:

Wenn du eine für Canon "legale Pruduktversion" gekauft hast (also kein Grauimport) findest du doch zumindest das Handbuch in PDF-Form auf der beiliegenden CD-ROM das für den zutreffenden Sprachbereich vorgesehen ist.

Etwas später gibt es dann auch noch eine Download-Option....das ist also nicht das Problem. ;)
 
Wenn du eine für Canon "legale Pruduktversion" gekauft hast (also kein Grauimport) findest du doch zumindest das Handbuch in PDF-Form auf der beiliegenden CD-ROM das für den zutreffenden Sprachbereich vorgesehen ist.

Etwas später gibt es dann auch noch eine Download-Option....das ist also nicht das Problem. ;)

Ich informiere mich aber auch gerne vorab.;)
Kann mir aber gut vorstellen, daß man dies wegen den Grauimporten macht...:)
 
Ich informiere mich aber auch gerne vorab.;)
Kann mir aber gut vorstellen, daß man dies wegen den Grauimporten macht...:)

Ich kaufe eine Kamera erst, wenn ich das Handbuch ausgiebig studiert habe. Kein Handbuch - die Firma kann sich die Kamera behalten. Bei der Canon SX1 konnte ich das englische Manual downloaden, intensiv lesen - und dann habe ich die Kamera gekauft. Nun das deutsche Manual in A4 ausgedruckt. Testberichte zählen nicht, die sind Schall und Rauch für Allesgläubige.

Das Vorenthalten wegen Grauimporten sehe ich nicht so - nach Erscheinen der Kamera werden die Handbücher ja doch online gestellt. Zudem wäre das ein Witz, denn lange vor Erscheinen der SX1 etwa gab es das englische Handbuch ganz offiziell von Canon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten