• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Bilder rechts unscharf??

robbie_bob

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe neulich im Urlaub das erste mal mit meinem neuen Canon 15-85 fotografiert. Eigentlich bin ich ja ganz begeistert aber ich bin bei einigen Bildern auf "Unschärfen" am rechten Bildrand gestossen und frage mich, ob die vom Objektiv herrühren oder eine andere Ursache haben.

Volle Auflösung:

http://www.file-upload.net/download-10478723/1.jpg.html
http://www.file-upload.net/download-10478723/2.jpg.html

...bitte den Button unter der File-Größe verwenden...sonst ladet ihr euch irgendeinen Käse runter :ugly:

Im Bild 1 habe ich auf das Schild fokussiert, die Berge links und rechts liegen ja ungefähr in der gleichen Ebene, dennoch ist es rechts deutlich unschärfer.
Kommt so etwas durch das schiefe / seitliche Fokussieren und es ist mir sonst noch nie aufgefallen??

Im Bild 2 bilde ich mir ein, dass die Bergkette rechts unschärfer ist...

Die Blende war bei den Bildern 6.3 bzw. 7.1

Ich habe dann mal eben einen Monitor Text einigermaßen plan aus der Hand abfotografiert und kann eigentlich keine großen Schärfe Unterschiede zwischen links und rechts sehen, ich verstehe das nicht...vllt muß ich es morgen noch einmal Nachtesten bei etwas mehr Licht :D

Habt ihr Tips bzw Erklärungen für mich?

Danke euch!
Rob
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich auf Download klicke, schlägt mein Virenscanner Alarm (wegen Adware)!

Lade die Bilder doch bitte direkt im Forum hoch oder wenigstens bei einem seriösen File-Hoster.

Rein theoretisch würde ich darauf tippen, dass Du womöglich die automatische Fokusfeldwahl aktiv hattest = Fokuslotterie. Oder beim Verschwenken die Fokusmessung nicht gespeichert hast. Das ist jetzt aber ins Blaue spekuliert.

Gruß
Pixelsammler
 
Würde ich auch als Erstes anraten.
Das sieht schon sehr stark danach aus.

Gruß
 
Hallo Leute,

@Pixelsammler:
Nein, automatische Fokuswahl habe ich nie an, ich nehme immer das mittlere und schwenke dann. Außerdem wäre dann ja das Schild nicht scharf gewesen, auf das ich ja fokussiert hatte.

@Nighthelper:
Vielen Dank für den Test!!
Ja, es scheint wohl dezentriert zu sein...so ein Mist, ich könnte heulen!!
Warum habe ich es nicht vernünftig getestet beim Kauf?? :(

Habe einen Quer-Check mit meinem 60mm Makro gemacht und das Objektiv ist einfach der Hammer, knackscharf bis in jede Ecke...einfach unglaublich!
Es liegt also nicht an meiner (alten) 400D.

Was könnt ihr empfehlen zu tun?

...das kann man ja nicht einmal guten Gewissens verkaufen...und zurücknehmen wird es der Typ jetzt auch nicht mehr...so ein *******!!

Gruß,
Rob
 
Hallo Leute,

@Pixelsammler:
Nein, automatische Fokuswahl habe ich nie an, ich nehme immer das mittlere und schwenke dann.

Mittlerer AF ist ok. Aber verschwenken kann zur Fehlkfokussierung führen.
Den AF Punkt entsprechend wählen (verschieben) ist viel besser :angel:.


Was könnt ihr empfehlen zu tun?

...das kann man ja nicht einmal guten Gewissens verkaufen...und zurücknehmen wird es der Typ jetzt auch nicht mehr...so ein *******!!

Gruß,
Rob

Wenn Du die Optik zum Kauf anbietest, dann weise doch einfach auf das Problem hin. Das ist fair.

Ich persönlich würde das Objektiv zu Canon schicken und um einen Kostenvoranschlag bitten.
 
Wenn das Objektiv halbwegs neu ist hast Du ja vielleicht noch Garantie...? Also einschicken, reparieren lassen und dann gluecklich sein.

Wenn keine Garantie mehr drauf ist, einschicken und Kostenvoranschlag machen lassen.
 
Ja, es scheint wohl dezentriert zu sein...so ein Mist, ich könnte heulen!!
Warum habe ich es nicht vernünftig getestet beim Kauf?? :(
So etwas kann aber auch diffizil zu entdecken sein. Gerade bei einem großen Zoombereich müsstest du dabei jede Brennweite (natürlich nicht millimeterweise, aber mehrere Einstellungen) separat testen und das auch noch bei unterschiedlichen Fokusentfernungen. Zu alledem kann so ein Fehler auch nur sporadisch auftreten, also mal ja, mal nein. Habe eine 200 mm-Festbrennweite, bei der das Testen noch halbwegs praktikabel ist und bei der eine Dezentrierung gelegentlich - dann aber mehrfach hintereinander und sicher nachzuvollziehen - auftritt. Wurde beim ersten Serviceaufenthalt nicht entdeckt. Muss ich jetzt nochmals einschicken...
 
Die beiden Beispielbilder in Forenauflösung sind nicht sehr aussagekräftig. Vielleicht sollte man auch bedenken, dass bei 15 mm eine gewisse Bildfeldwölbung bestehen kann, die zu Lasten der Ecken geht.

Insbesondere bei Bild eins scheint mir bei einem Fokus auf dem Vordergrund die rechte untere Ecke weiter entfernt (bergab) und weiter in der Unschärfe zu liegen -was an sich logisch ist.

Bei Bild 2 ist die Horizontlinie eher durch die Luftperspektive etwas weich und weist m.E. keine Anzeichen für eine horizontale Dezentrierung auf. Mit dem Effekt der großen Schärfentiefe/relativer Unschärfe außerhalb der Schärfeebene an UWW muss man sich auch erstmal auseinandersetzen - so etwas kann auf den ersten Blick irritierend wirken, wenn man eine so kurze Brennweite bisher nicht in Gebrauch hatte...

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde das dir rechte Seite gegenüber der linken Seite deutlich abfällt in der Detailauflsöung, sieht halt nach einer Dezentrierung aus.
Selbiges beim ersten Bild.

Hab mal 2 Crops angehängt.

Zu dem denke ich nach der Antwort:

@Nighthelper:
Vielen Dank für den Test!!
Ja, es scheint wohl dezentriert zu sein...so ein Mist, ich könnte heulen!!
Warum habe ich es nicht vernünftig getestet beim Kauf??

Hat er es noch mal getestet.

Beste Grüße
 

Anhänge

Hallo an alle,

ja, habe es gestern nochmal mit dem Test getestet und es ist für mich eindeutig: Unschärfen immer nur rechts.
Leichte Unschärfen würde ich ja akzeptieren aber es ist bei 15-17mm recht deutlich. Ab Blende 8 wird es dann besser...aber es ist halt schade, man will ja nicht immer ans Abblenden denken müssen, dann hätte ich ja auch mein 18-200er Sigma behalten können...:mad:

Objektiv hatte ich Anfang Februar gebraucht gekauft und jetzt im Urlaub erst richtig benutzt...ist natürlich auch Motiv abhängig, ob so etwas auffällt.

Anfrage an Canon ist gestern schon raus.
Ich frage mich halt nur generell, ob es bei diesem Objektiv eine Zentrierungsmöglichkeit gibt!?
Nicht, dass die nur das Objektiv n bissl putzen und dann 120 Tacken kassieren, weil das gar nicht geht und sie aber behaupten es gemacht zu haben..?? :eek:

Aber beim nächsten Objektiv-Kauf werde ich den Zentrierungs-Test ganz sicher machen, ev. sogar meinen Laptop mitschleppen um es mir anzuschauen...auch wenn ich dann als bekloppt abgestempelt werde! :D

Rob
 
Hier ist noch ein interessanter Artikel zu den Ursachen einer Dezentrierung:
http://www.onzesi.de/technik/dezentrierung.php

Es lohnt sich tatsächlich vor dem Kauf Objektive auf Dezentrierung und Fokus-Shift zu testen, wenn die Bildschärfe wichtig ist. Bitte berichte uns doch wie sich Canon dazu geäussert hat, da die Hersteller gewisse Toleranzen (die dem Käufer leider unbekannt sind) auch als normal ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es lohnt sich tatsächlich vor dem Kauf Objektive auf Dezentrierung und Fokus-Shift zu testen, wenn die Bildschärfe wichtig ist.

Stimmt! Habe 2 Sigma UWW getestet.
Die Kombination aus beiden wäre das Optimum gewesen.:lol:
Letztendlich wurde es ein Canon 10-22 und welch Wunder, der erste Versuch führte zum Erfolg.
 
Letztendlich wurde es ein Canon 10-22 und welch Wunder, der erste Versuch führte zum Erfolg.

Och was ich schon für Canon "Krücken" da hatte.:ugly:


Aber beim nächsten Objektiv-Kauf werde ich den Zentrierungs-Test ganz sicher machen, ev. sogar meinen Laptop mitschleppen um es mir anzuschauen...auch wenn ich dann als bekloppt abgestempelt werde! :D

Das solltest du sicher tun.
Denn nachträglich ist es immer sehr aufwendig eine Dezentrierung weg zubekommen. Weiterhin sind die Tolleranzen der Hersteller, was das anbelangt, oftmals größer als man es gerne hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten