• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum batteriegriff und nicht ersatzakku?

Glenn.Quagmire

Themenersteller
hi,
ich überlege grade, warum man eigentlich einen batteriegriff kaufen soll, anstatt einfach nur einen ersatzakku?
dadurch, dass die griffe so extrem teuer sind, hätte ein akku doch den gleichen zweck und würde viel geld sparen. :confused:
 
Weil's professioneller aussieht?

SCNR :D

das wär im augenblich der einzige grund für mich :D


ich fotografiere nicht so gern hochkant. von daher brächte mir das im moment keinen entscheidenden vorteil.
 
- unterbrechungsfreie Stromversorgung über die Dauer einer einzelnen Akkuladung hinaus
- tlw. Standard-AA-Akkus, überall erhältlich
- tlw. Zusatzfunktionen wie Timer etc.
- besser halten (Handgröße) oder bedienen (Hochformatauslöser)
- aufgrund des größeren Gewichts freihand ruhiger
- wichtig fühlen :ugly:
Was vergessen?
 
Für die AA Akkus hab ich mich nie interessiert, dafür aber für zwei andere Dinge:

- Da ich hauptsächlich Portraits mache der Hochformatauslöser
- Mehr Gewicht und größere Fläche - > Macht es einfacher die Kamera ruhig und entspannt zu halten

So gehts mir zumindest, wer das nicht braucht kann auch drauf verzichten..allerdings habe ich mal gelesen dass bei BG Verwendung die zwei Akkus länger halten als wenn man beide einzeln nacheinander nutzt..

Bleibt letztendlich einfach eine Frage ob man es nutzen kann/will oder eben nicht
 
Mit angeflanschtem BG hält man die Kamera deutlich besser mit der linken Hand.
Also ich meine man kann sie besser abstützen und dadurch ruhiger halten.
Klar wird das Ganze Gerödels deutlich schwerer, aber für meinen persönlichen Gebrauch (Handhabe) ist es besser.....von der Akkulaufzeit mal ganz zu schweigen.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2462404&d=1354717232
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2462403&d=1354717232
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2462401&d=1354717232

PS. Wenn ein BG, dann den Originalen und nicht den "billigen" Chinamist.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir den Griff nur zugelegt weil die Kamera besser in der Hand liegt und besser bei Hochformat-Fotos bedient werden kann. Das nun 2 Akkus rein passen ist ein nettes Feature, brauch ich aber nicht wirklich.
Der Name Batteriegriff ist vielleicht ein bisschen unglücklich gewählt, sollte eher "Stabilisierungsgriff für Hochformat mit Zusatzakku Option" heißen :D
 
Hab mir den Griff nur zugelegt weil die Kamera besser in der Hand liegt
Genau! Ich habe mich lange gewundert wozu ein BG gut sein soll, bis ich mal ein Wochenende lang mit einen geliehenen Kamera mit BG fotografiert habe, danach habe ich mir gleich einen BG gekauft.
Vorallem mit grösseren (schwereren) Objektiven ist der Unterschied im Händling frappant.
 
hi,
ich überlege grade, warum man eigentlich einen batteriegriff kaufen soll, anstatt einfach nur einen ersatzakku?
dadurch, dass die griffe so extrem teuer sind, hätte ein akku doch den gleichen zweck und würde viel geld sparen. :confused:

Und inwiefern kann man Dir jetzt helfen. Bislang hab ich noch keine echte Frage gelesen, sondern nur die Feststellung, dass Du viel Geld sparen würdest und der Akku alleine für Dich den gleichen Zweck erfüllen täte.

Willst Du jetzt "überredet" werden, doch einen zu kaufen? Willst Du Zustimmung erfahren? Oder was sonst?
:angel:
 
Und inwiefern kann man Dir jetzt helfen. Bislang hab ich noch keine echte Frage gelesen, sondern nur die Feststellung, dass Du viel Geld sparen würdest und der Akku alleine für Dich den gleichen Zweck erfüllen täte.

Willst Du jetzt "überredet" werden, doch einen zu kaufen? Willst Du Zustimmung erfahren? Oder was sonst?
:angel:


Na er will unsere Meinung zu seinem Gedankengang hören
 
Das Thema gab es hier schon etliche Male und es ist leztlich immer eine Glaubensfrage, ob man das braucht und will. Ich habe zwei Batteriegriffe für meine Kameras, nutze sie aber immer seltener, höchstens mal, wenn ein schweres Tele vorne aufgeschraubt ist, um das ganze besser ausbalancieren zu können. Früher hatte ich die Teile dauernd dran (War zu faul, sie wieder abzumontieren), inzwischen nerven sie meist, da die Kamera deutlich sperriger und schwerer wird (und ich bin nun zu faul sie aufzuschrauben). Im vergangenen Jahr habe ich den BG vielleicht nur drei Mal bei Aufträgen eingsetzt, könnte die Teile also eigentlich auch verscherbeln. Und ich fotografiere VIEL in der Hochformatposition.

Ich bin fest davon überzeugt, dass die ganze große Mehrzahl der Hobbyfotografen sich das Teil zulegt, damit die Kamera und man selbst auffälliger ist, nach mehr aussieht (Hat der da eine 1D? Muss ja was können, der Typ...) und man "professionell bzw. wichtig" auf andere wirkt. Ja ja, das Ego...:rolleyes:

Die Ausrede von "hab' große Hände" ist m.E. die dämlichste, die ich hier immer wieder lese. Wer mit seinen Fingern angeblich nicht problemlos eine 5D/7D/D300/D800/... ohne BG halten kann, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Vor allem, da selbige Menschen keine Probleme haben, mit ihren kleinen Futzel-Handys zu fotografieren. Wie schaffen die das bloß, ihr Smartphone mit den Riesen-Patschehändchen zu bedienen? :ugly:

Ich würde lieber zwei, drei weitere Akkus kaufen, statt das Geld in den BG zu investieren, es sei denn du musst regelmäßig ein 70-200/2.8, 400/5,6 o.ä. stemmen.
 
Ich habe, seit ich mit Canon fotografiere, immer einen Griff bzw. Motor an der Kamera gehabt, angefangen mit der alten A-1.
die T-90 hatte so was in der Art ja konstruktionsbedingt.
Auch bei den analogen Eos 5ern gabs den VG-10, der aber halbherzigerweise nur den Hochformatauslöser hatte.
Eos 3 und 1 waren dann mit dem Booster richtig schön griffig. Deshalb gibt's für mich auch digital keinen Grund, auf so ein Komfortmerkmal zu verzichten.
 
So sehe ich es auch, der Komfortgewinn ist für mich erheblich.

Auch wenn repo schreibt, das es eine Ausrede sei, Hände in der Größe eines Kuchentellers zu haben
und wenn mich jemand unterwegs anspricht, kann man das Missverständnis ganz leicht aufklären. :rolleyes:

Bei mir steht es ja auf der Kamera und sogar am Gurt. :ugly:

Ach repo, mal darüber nachgedacht ein neues Smartphone zu kaufen, die neuen sind wesentlich größer. :ugly: :D
 
Ach... du meinst die iPads, die sich die Leute neuerdings ans Ohr halten? :D (und iPhones sind immer noch so groß, wie eh und je)

Ehrlich, ich habe selbst nicht gerade kleine Hände, aber ich komme selbst mit einer kleinen Kompakten à la Fuji X10 zurecht. Manche Menschen reden sich meiner Meinung nach viel ein, wenn der Tag lang ist (Und die ertappten melden sich hier wohl zu Wort und rechtfertigen sich sogleich. Hihihi...). Muss aber letztlich jeder selbst wissen, ob seine Kuchenteller-Hände was großes zum begrabbeln brauchen. ;)
 
:D
Kommt immer darauf an, was man begrabbeln möchte, mir fällt da so die eine oder andere Situation ein
wo große Hände auch von Vorteil sind……aber ich glaube, das gehört hier nicht hin. :angel:

Ach und wir reden hier von richtigen Telefonen, weil ja ein iPhone im Grunde ja nichts anderes als ein BG mit Touchscreen ist…..wegen des Egos…..:D
 
Öh... deinem letzten Gedankengang kann ich jetzt nicht ganz folgen - aber egal. Nur, um Missverständnisse auszuräumen - nein, ich nutze keine Apple-Produkte - schon aus Prinzip. Und Smartphones sind auch nicht meine Welt.

Um auf die BGs mal zurückzukommen: Es gibt einen einfachen Aspekt, der - allem Kompfort zum Trotz - gegen die Teile spricht: Das ist, dass man die Kamera, wenn man den Hochformatauslöser nutzt, NICHT während des Fotografierens genau so einfach und schnell bedienen kann, wie wenn die Kamera ohne BG genutzt wird. Der Zugriff auf Moduswahlrad, wichtige Menüs, wie AF-Drive, WB, Belichungsmessmethode etc. ist nicht möglich, ohne beim Fotografieren umzugreifen. Da habe ich die Knöpfe lieber immer alle gleich griffbereit, anstatt die Hand vom Auslöser zu nehmen und nochmals auf dem Body nach den passenden Knöpfen zu tasten und dann wieder zum Hochformatauslöser zurückzueiern. Wenn es wirklich schnell gehen muss, habe ich ohne BG alles deutlich schneller erledigt und besser unter Kontrolle, als mit BG.
 
Öh... deinem letzten Gedankengang kann ich jetzt nicht ganz folgen - aber egal. Nur, um Missverständnisse auszuräumen - nein, ich nutze keine Apple-Produkte - schon aus Prinzip. Und Smartphones sind auch nicht meine Welt.

Um auf die BGs mal zurückzukommen: Es gibt einen einfachen Aspekt, der - allem Kompfort zum Trotz - gegen die Teile spricht: Das ist, dass man die Kamera, wenn man den Hochformatauslöser nutzt, NICHT während des Fotografierens genau so einfach und schnell bedienen kann, wie wenn die Kamera ohne BG genutzt wird. Der Zugriff auf Moduswahlrad, wichtige Menüs, wie AF-Drive, WB, Belichungsmessmethode etc. ist nicht möglich, ohne beim Fotografieren umzugreifen. Da habe ich die Knöpfe lieber immer alle gleich griffbereit, anstatt die Hand vom Auslöser zu nehmen und nochmals auf dem Body nach den passenden Knöpfen zu tasten und dann wieder zum Hochformatauslöser zurückzueiern. Wenn es wirklich schnell gehen muss, habe ich ohne BG alles deutlich schneller erledigt und besser unter Kontrolle, als mit BG.

Drehst du dann auch deinen Kopf zur Seite wenn du Hochkant an der Kamera rumspielst? :lol:
Wenn ich Einstellungen vornehme drehe ich die doch die Kamera wieder richtig?!?

Also man kann festhalten dass es jeder selbst mal ausprobieren sollte um dann selbst zu sagen ob er es gut findet oder nicht.
Ich will meinen nicht mehr missen. Mir ist auch klar dass meine 400D noch ne Ecke kleiner ist als die zwei und einstelligen.
 
Öh... deinem letzten Gedankengang kann ich jetzt nicht ganz folgen - aber egal. Nur, um Missverständnisse auszuräumen - nein, ich nutze keine Apple-Produkte - schon aus Prinzip. Und Smartphones sind auch nicht meine Welt.

Um auf die BGs mal zurückzukommen: Es gibt einen einfachen Aspekt, der - allem Kompfort zum Trotz - gegen die Teile spricht: Das ist, dass man die Kamera, wenn man den Hochformatauslöser nutzt, NICHT während des Fotografierens genau so einfach und schnell bedienen kann, wie wenn die Kamera ohne BG genutzt wird. Der Zugriff auf Moduswahlrad, wichtige Menüs, wie AF-Drive, WB, Belichungsmessmethode etc. ist nicht möglich, ohne beim Fotografieren umzugreifen. Da habe ich die Knöpfe lieber immer alle gleich griffbereit, anstatt die Hand vom Auslöser zu nehmen und nochmals auf dem Body nach den passenden Knöpfen zu tasten und dann wieder zum Hochformatauslöser zurückzueiern. Wenn es wirklich schnell gehen muss, habe ich ohne BG alles deutlich schneller erledigt und besser unter Kontrolle, als mit BG.


Du hast recht, das die Bedienung geringfügig schneller ist, aber in meinem Fall (achtung da sind sie wieder, die großen Hände), komme ich mühelos an den Multicontroller und Hauptwahlrad heran.

Die wichtigsten Parameter werden dann je nach Situation im Vorfeld eingestellt und wenn ich korrigierend eingreifen muss, nehme ich mir je nach Motiv, einfach die Zeit.

Na mein letzter Gedankengang, war anscheinend irrtümlich darauf bezogen, da Du ein iPhone hast, da Du die Größe angegeben hattest.

Deswegen, BG -> iPhone = Ego….aber egal. :ugly:
 
Das mit dem "sieht nach Mehr aus" stimmt schon, aber jetzt habe ich an meiner Dslr das Erste Mal einen BG montiert um festzustellen, dass ich das schon viel früher hätte machen sollen. Natürlich ist die Kamera durch den Magnesium Griff deutlich schwerer, aber dadurch das ich auch noch eine Handschlaufe angebracht habe, ist das Handling deutlich angenehmer. Jetzt werde ich noch eine Sun sniper Gurt anschaffen, damit das Ganze dann auch gut und sicher über der Schulter hängt.
Aber zurück zum BG......meine persönliche Meinung ist wirklich, das durch den BG die Kamera deutlich sicherer und stabiler in der Hand liegt und zusätzlich ist das "Stützverhten" mit der linken Hand erheblich besser. Mir war es such sehr oft ein Greuel im Hochformat längere Zeit zu fotografieren. Jetzt brauch ich mir nicht mehr die Hände zu verdrehen, aber letztendlich soll das jeder selbst für sich entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten