• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wartungsintervall Canon EOS

racerwlan

Themenersteller
Hallo!

Mich würde mal interessieren, ob es für die Canon Kameras gewisse Wartungsintervalle gibt, die man einhalten sollte?!

z.B. alle 10 tausend Auslösungen sollte man dies und das machen lassen.... oder einfach so lange fotografieren bis man etwas fehlerhaftes bemerkt?!

Ist die Garantie eigentlich an gewisse Auslösungen gebunden? Nicht das Canon irgendwann mal sagt ich hätte die Kamera nicht üblich genutzt, sondern viel zu viel ausgelöst, vorallem da ich "nur" die EOS 500D habe.

Ich hoffe ich bin nicht der einzige den das interessiert.

Gruß
 
Wartungsintervalle gibt es nicht.
Du kannst deine Kamera zum Beispiel zum Service schicken, bevor du sie verkaufst, wenn du das möchtest.
 
Es gibt keine Wartungsintervalle. Wenn etwas kaputt geht muss man es entweder reparieren lassen oder es ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Verschluss bei einer dreistelligen ist meist das letztere.

Die Garantie ist auch nicht an Ausloesungen gebunden, allerdings sind Verschleissteile generell ausgeschlossen. Allerdings kann sich die Kulanz anhand der Ausloesungen entscheiden.

Bsp.: Dein Verschluss geht nach 3000 Ausloesungen kaputt, waehrend deine Kamera noch in der Garantiezeit ist. Dann ist die Chance auf einen Austausch auf Kulanzbasis relativ gross.
Hat deine Kamera aber bereits 30000 Ausloesungen, wird Canon mit grosser Wahrscheinlich die Ursache als normalen Verschleiss sehen und die Kulanzreparatur ablehnen...
 
Nur bei der Mark III Serie muss alle 10.000 Auslösungen ein Ölwechsel gemacht werden :evil:.
 
das klingt ja alles super!

ich habe meine ja seit juli oder so und habe bestimmt 4000 auslösungen, da ich eben auch sehr viel probiere und dementsprechend ausschuss habe, deshalb die frage...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten