• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Warten auf Lumix TZ101 oder Cybershot RX3/4?

Gameorg

Themenersteller
Hi!

Ich würde eine Kaufberatung/Empfehlung brauchen. Habe den Fragebogen natürlich gesehen, denke aber in meinem speziellen Fall nicht ganz brauchbar.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Nun, in erster Linie will ich eigentlich Videos machen. Von den Videos Fotos entnehmen, die Videos bearbeiten und auf Youtube hochladen. Allerdings möchte ich trotzdem eine kleine hantliche Kamera, mit der ich bei Gelegenheit auch Fotos schießen kann.

Beim googlen bin ich auf die Sony DSC-RX100 III gestoßen, die ich auch schon in der Praxis testen konnte. Die macht einen sehr guten Eindruck und liegt preislich genau in meinem Zielsegment (~700).

Die neueste Generation bietet jetzt 4k Videos in Kompaktkameras:

Sony DSC-RX100 IV
Panasonic Lumix TZ101 http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-TZ101.aspx

Bei der Sony konnte ich aus Testberichten bereits entnehmen, dass 4K Aufnahmen auf 5 Minuten limitiert sind, und es Probleme mit der Kühlung gibt. Nun ich muss nicht unbedingt 4k aufnehmen, aber die technische Entwicklung schreitet voran.

Die TZ101 soll ja im März rauskommen, liegt leistungsmäßig über der RX4 und preislich bei der RX3 (699 €). 4k Aufnahmen sollen bis 29 Minuten möglich sein.

Nun meine Fragen:

Wie realistisch ist der Gebrauch von 4k in Kompaktaufnahmen?
Schaffen dass die mitgelieferten Speicherkarten überhaupt? Oder muss ich hier nochmal ordentlich nachrüsten um die Technik nutzen zu können?

Mein wesentlicher Unsicherheitsfaktor momentan: Die RX3 ist jetzt schon 1 1/2 Jahre alt und ich bekomme für fast den gleichen Preis im März eine wesentlich neuere Kamera.
 
Also, ich weiß nicht, ob man diese beiden Kameras miteinander vergleichen kann.

Die Lumix TZ101 ist eine Kamera, wenn es einem auf viel Telebrennweite und einen großen Zoombereich ankommt. Dafür geht im Telebereich die Lichtstärke auf f/5,9 runter.

Die Sony RX100 III/IV ist eine Kamera, wenn es einem auf die Lichtstärke ( f/1,8 - f/2,8) ankommt, man aber auf eine größere Telebrennweite verzichten kann.

Es kommt darauf an, was dir wichtiger ist. Beides zusammen (also durchgehende Lichtstärke und viele Tele) geht nur in größeren Kameras (z. B. Sony RX 10/RX 10 II).

Der wesentliche Unterschied zwischen der RX 100 III/IV ist die 4k-Fähigkeit. Die Aufnahmezeit ist dabei sehr begrenzt und der Bildstabilisator funktioniert dabei nicht. Ob man das so haben möchte? Hast du denn eine Hardware, die 4k darstellen kann? Falls nicht, wäre FullHD auch ausreichend, zumal mit längerer Aufzeichnungsdauer und Bildstabilisator.

Meines Erachtens lohnt sich der Aufpreis von der RX 100 III auf die IV nur, wenn man unbedingt 4k-Videos haben möchte.

Was meinst du mit "mitgelieferte Speicherkarten"? Mitgeliefert werden keine.
 
Speicherkarten für 4K - bislang haben meine Transcend Karten (95MB/s lesen, 60MB/s schreiben) alle Spässe mitgemacht.

€28
d65nkrgli9btgvcy7.jpg


Nein, solche braucht man nicht!
d65nximurzhvrim33.jpg
d65nziz8qxq0ac9xr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
...
Nun, in erster Linie will ich eigentlich Videos machen. Von den Videos Fotos entnehmen, die Videos bearbeiten und auf Youtube hochladen....

Ist doch genau das 4K Argument....Hier kannst du ja 8mp Bilder rausziehen.

Ein Vergleich zwischen den beiden Kameras ist aber meiner Meinung nach nicht wirklich möglich. Wäre wie "Kauf ich mir lieber ne Harley oder ne Rennmaschine".
Brauchst du Zoom?
Ist Kompaktheit wirklich so wichtig?
Lichtstärke wichtig?

Man muss einfach einen Kompromiss finden, nur es sollten eben dann diejenigen Punkte gut vertreten sein, auf die es einem wirklich ankommt.
 
Danke für eure Antworten, dass war schonmal sehr aufschlussreich! Mein letzter Kamera-Kauf ist schon einige Zeit her, daher wusste ich nicht dass die SD-Karten nicht dabei sind, aber preislich sind die ja anscheinened ohnehin nicht so teuer.


Brauchst du Zoom? --> Nicht wirklich wichtig für meine Video-Aufnahmen.
Ist Kompaktheit wirklich so wichtig? --> Ja
Lichtstärke wichtig? --> Ja

Ja die Hardware hätte ich, aber ich denke bei mir wird die Vernunft siegen und ich entscheide mich für eine Full-HD Variante.

Was sagt ihr zur Canon G7X im Vergleich zu Sony? Für Youtube wird die sehr gepriesen und die Videos sind sehr gut. Könnt ihr Experten mal einen Blick auf sie werfen :)?

https://www.youtube.com/watch?v=K4AXSO-nmEY
https://www.youtube.com/watch?v=6Y3Wm0mmGdI
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Cybershot 4 ist mir definitiv zu teuer und die 4k Technik dort ja ohnehin nicht ausgereift...

Das stimmt, auch bei den Panasonics nicht.

Wenn du wirklich 'profi-like' :cool: filmen möchte, dann kann ich dir die Sony A5100 mit dem SEL18-105G mit MotorZoom und sehr guten SteadyShot-Stabi empfehlen (geht auch mit die den teueren A6000/6300 - aber die haben keinen Touchdisplay)

Kostet zusammen leider ca. 800 Euro und ist auch so nicht klein, aber: Der Zoom läuft von superlangsam bis schnell ist fast geräuschlos und mit dem Stabi fast wie eine DollyCam.

Viel wichtig beim Filmen ist nämlich Stabi und Zoom - 4k ist was für später. ;)

Die G7X hatte ich auch, die macht auch sehr gute Videos. Aber kein Vergleich zu den Möglichkeit des Sony SEL18-105. :)
 
Meiner Meinung nach sind bisherige Kompaktkameras mit 4k nicht wirklich dafür zu gebrauchen. Wenn ich mich richtig erinnere überhitzt sich die RX100IV sehr schnell, besonders im Sommer. Wie es bei der TZ101 ausschauen wird, kann derzeit noch niemand sagen. Ich gehe aber davon aus, dass es auch hier Probleme geben wird.
 
Zu den Speicherkarten: ich habe sehr gute Erfahrung mit diesen gemacht (auch bei 4K mit der FZ1000):

SanDisk Extreme 64GB SDXC bis zu 90 MB/Sek, Class 10, U3 Speicherkarte

Wenn wirklich im Vordergrund steht, aus den Videos Fotos zu entnehmen, würde sich 4K anbieten.

Für gute Videos in FullHD kann ich die Canon G7X empfehlen. Wenn unbedingt ein Sucher dabei sein muss: die G5X. Vorteil gg. Sony: der Touchscreen und größerer Zoombereich.
 
Für gute Videos in FullHD kann ich die Canon G7X empfehlen. Wenn unbedingt ein Sucher dabei sein muss: die G5X. Vorteil gg. Sony: der Touchscreen und größerer Zoombereich.

Ja, ich kann auch die Canon G7X - oder natürlich schon wegen des grossen Zoom die G3X - empfehlen. Ich habe mit beiden gefilmt, bei der G5X wird es ähnlich sein.
http://*******.de/?page_id=7

M.M. nach zur Zeit das Beste für FHD Videos im Kompaktkamerabereich. (ausser Speziallösungen wie die Sony A5100/SEL18-105) :)
 
Danke euch allen für die Ratschläge, Infos uvm. Ich werde mir im Shop die Gx7 und die RS100 III ansehen und dann einfach danach entscheiden welche sich in meinen Händen besser anfühlt :-).
 
Ich werde mir im Shop die Gx7 und die RS100 III ansehen und dann einfach danach entscheiden welche sich in meinen Händen besser anfühlt :-).

Eigentlich müßtest Du statt der G7X die G5X von Canon anschauen, die ist zusätzlich mit einem sehr guten Sucher ausgestattet und spielt dadurch auch insgesamt in einer näheren Preisklasse zur Sony RX100 iii als die G7X, die auf Grund des fehlenden Suchers entsprechend günstiger ist.
 
Ich interessiere mich gerade auch für die

Sony RX100 IV und die Panasonic TZ101.

Erstere hat einen digitalen Augensucher mit ca 2.4 MP, letztere mit ca 1.2 MP!

Das sollte man sich vielleicht auch noch genauer anschauen, wobei ich mir gerne die TZ101 holen würde (der Brennweite wegen) falls ich persönlich mit dem Augensucher leben kann!

Bin gespannt!
 
Ich interessiere mich gerade auch für die

Sony RX100 IV und die Panasonic TZ101.

Erstere hat einen digitalen Augensucher mit ca 2.4 MP, letztere mit ca 1.2 MP!

Das sollte man sich vielleicht auch noch genauer anschauen, wobei ich mir gerne die TZ101 holen würde (der Brennweite wegen) falls ich persönlich mit dem Augensucher leben kann!

Bin gespannt!

hab den gleichen in der GM5, das geht schon. (x 0,46) in meiner D-Lux 109 ist einer mit 2,7MP, natürlich komfortabler. (x 0,7)
(GM5 + 35-100/140mm KB 70-200/280mm = optische tele-erweiterung zur D-Lux)

mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten