Gameorg
Themenersteller
Hi!
Ich würde eine Kaufberatung/Empfehlung brauchen. Habe den Fragebogen natürlich gesehen, denke aber in meinem speziellen Fall nicht ganz brauchbar.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nun, in erster Linie will ich eigentlich Videos machen. Von den Videos Fotos entnehmen, die Videos bearbeiten und auf Youtube hochladen. Allerdings möchte ich trotzdem eine kleine hantliche Kamera, mit der ich bei Gelegenheit auch Fotos schießen kann.
Beim googlen bin ich auf die Sony DSC-RX100 III gestoßen, die ich auch schon in der Praxis testen konnte. Die macht einen sehr guten Eindruck und liegt preislich genau in meinem Zielsegment (~700).
Die neueste Generation bietet jetzt 4k Videos in Kompaktkameras:
Sony DSC-RX100 IV
Panasonic Lumix TZ101 http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-TZ101.aspx
Bei der Sony konnte ich aus Testberichten bereits entnehmen, dass 4K Aufnahmen auf 5 Minuten limitiert sind, und es Probleme mit der Kühlung gibt. Nun ich muss nicht unbedingt 4k aufnehmen, aber die technische Entwicklung schreitet voran.
Die TZ101 soll ja im März rauskommen, liegt leistungsmäßig über der RX4 und preislich bei der RX3 (699 €). 4k Aufnahmen sollen bis 29 Minuten möglich sein.
Nun meine Fragen:
Wie realistisch ist der Gebrauch von 4k in Kompaktaufnahmen?
Schaffen dass die mitgelieferten Speicherkarten überhaupt? Oder muss ich hier nochmal ordentlich nachrüsten um die Technik nutzen zu können?
Mein wesentlicher Unsicherheitsfaktor momentan: Die RX3 ist jetzt schon 1 1/2 Jahre alt und ich bekomme für fast den gleichen Preis im März eine wesentlich neuere Kamera.
Ich würde eine Kaufberatung/Empfehlung brauchen. Habe den Fragebogen natürlich gesehen, denke aber in meinem speziellen Fall nicht ganz brauchbar.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nun, in erster Linie will ich eigentlich Videos machen. Von den Videos Fotos entnehmen, die Videos bearbeiten und auf Youtube hochladen. Allerdings möchte ich trotzdem eine kleine hantliche Kamera, mit der ich bei Gelegenheit auch Fotos schießen kann.
Beim googlen bin ich auf die Sony DSC-RX100 III gestoßen, die ich auch schon in der Praxis testen konnte. Die macht einen sehr guten Eindruck und liegt preislich genau in meinem Zielsegment (~700).
Die neueste Generation bietet jetzt 4k Videos in Kompaktkameras:
Sony DSC-RX100 IV
Panasonic Lumix TZ101 http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-TZ101.aspx
Bei der Sony konnte ich aus Testberichten bereits entnehmen, dass 4K Aufnahmen auf 5 Minuten limitiert sind, und es Probleme mit der Kühlung gibt. Nun ich muss nicht unbedingt 4k aufnehmen, aber die technische Entwicklung schreitet voran.
Die TZ101 soll ja im März rauskommen, liegt leistungsmäßig über der RX4 und preislich bei der RX3 (699 €). 4k Aufnahmen sollen bis 29 Minuten möglich sein.
Nun meine Fragen:
Wie realistisch ist der Gebrauch von 4k in Kompaktaufnahmen?
Schaffen dass die mitgelieferten Speicherkarten überhaupt? Oder muss ich hier nochmal ordentlich nachrüsten um die Technik nutzen zu können?
Mein wesentlicher Unsicherheitsfaktor momentan: Die RX3 ist jetzt schon 1 1/2 Jahre alt und ich bekomme für fast den gleichen Preis im März eine wesentlich neuere Kamera.