• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warten auf das Tamron 10-24

Pathologe

Themenersteller
Hallo

(Gleich vorweg, ich wollte suchen, leider ist die überlastet :mad:)

Tamron kündigt ein neues Super-Weitwinkelzoom-Objektiv an. Das Tamron SP AF 10-24 mm F3,5-4,5 Di II LD Aspherical gehört der Super Performance (SP) Klasse an und wurde speziell für digitale Spiegelreflexkamers entwickelt.

Das Tamron SP AF 10-24 mm F3,5-4,5 Di II LD Aspherical wird es für die gängisten Kameraanschlüsse von Nikon, Pentax, Canon und Sony geben. Umgerechnet erreicht das Objektiv eine KB von 15-36 mm an Nikon, Pentax und Sony bzw. 16-38 mm an Canon. Preis sowie der Termin für den Markt steht laut Tamron noch nicht fest.

http://www.dslrguide.de/objektive/tamron-super-weitwinkelzoom-10-24-mm-objektiv/

http://www.tamron.de/Tamron-entwickelt-das-SP-AF10.639.0.html

Was haltet ihr davon? Die Brennweite ist eigentlich sehr gut, die perfekte Kombination aus Sigma 10-20 und Pentax 12-24. Wie wird wohl die Qualität ausfallen, ab welcher Blende richtig gut? Und der Preis, wie wird der im Vergleich zu den UWW von Pentax und Sigma sein? Dann kommt denn das gute Stück auf den Markt. Werdet ihr über einen Kauf nachdenken?
 
Ich warte da auch drauf, allerdings für Canon. Suchen kannst Du dir sparen, es gibt nix zu dem Objektiv.
Was mir allerdings tierisch auf den Sack geht is die frühe Ankündigung von Tamron, die erste Meldung kam am 31.1., das sind 6 Monate, und das Objektiv is immer noch nicht da. Das 70-200 hat gut ein Jahr gedauert, bis es zu kaufen war.
 
Hallo
Ja, 7 Monate sind schon jetzt eine lange Zeit und nichts in Sicht, ob wir es Weihnachten unter Baum haben? :ugly: Naja, mich interessiert vor allem erstmal der Preis, wird es teurer als das Pentax Gerät, auf der Seite wird ja sehr mit tollen Verbesserungen geworben, oder wird es vielleicht günstiger ausfallen?
 
die linse würd mich auch sehr reizen...dann könnt ich endlich mal mein Kit loswerden...
 
Vaporware!

Warte lieber auf das Tokina 11-16/2,8 als DA*, das ist dreamware *lacht*

Wozu braucht man bei 11mm Blende 2,8? Dann doch lieber den größeren Zoombereich.

Eine Tamron-Deutschland Antwort von Ende Mai:

vielen Dank für Ihre Anfrage und das damit verbundene Interesse an unseren Produkten.

leider müssen wir Ihnen mitteilen dass uns selber noch keine Informationen über
Lieferdatum und Preis des SP AF 10-24mm F/3.5-4.5 Di II vorliegen.
Wir werden Sie jedoch über unsere Homepage oder unseren Newsletter informieren, sobald es
Neuigkeiten gibt.
 

Na wenn er die "mittleren" Brennweiten bereits mit einer anderen guten Optik abgedeckt hat (z.B. ein ~24-80 und siehe da, in seiner Signatur steht was von wegen Tamron 28-75 2,8), dann reicht ein UWW-Zoom um den Weitwinkelbereich völlig abzudecken, und er kann das Kit rauskicken.

Das wäre übrigens auch meine favorisierte Kombination. So könnte man mit nur 3 Objektiven einen gewaltigen Brennweitenbereich abdecken und hat dennoch keine "Superzooms" sondern ziemlich spezialisierte Linsen.

~10-20 für den WW
~ 24-70 für den Normalbereich, möglichst lichtstark
~ 70-300 für das Tele

Insofern schiele ich auch schon ein bisschen nach UWWs. Das Pentax 12-24 ist ja schonmal sehr verlockend, aber je mehr Konkurrenz auf dem Sektor, desto besser.

(Und bei 10 mm kann nichtmal der gefürchtete Tamron-Frontfokus den Spaß verderben - bei der Brennweite beginnt die Hyperfokaldistanz ja fast bei der Frontlinse :D)
 
Wozu braucht man bei 11mm Blende 2,8? Dann doch lieber den größeren Zoombereich.

Eine Tamron-Deutschland Antwort von Ende Mai:

Also Blende 2,8 kann eigentlich immer nützlich sein ;)

Bei Konzerten/Veranstaltungen im Dunkeln kann man entweder besser Bewegungen einfrieren oder mit der ISO runtergehen ;)
Ach ja, und wenn man für bessere Abbildungsqualität abblenden will, ist man halt erst bei 5,6 statt 8 :lol:
 
Hallo
Ja, 7 Monate sind schon jetzt eine lange Zeit und nichts in Sicht, ob wir es Weihnachten unter Baum haben? :ugly:

Also das Tamron 70-200/2,8 hat immerhin fast ein Jahr gebraucht bis es offizielle Angaben zum ersten Liefertermin gab und dann nochmal 2 Monate. Zu dem Stand aber nichts von "wird entwickelt" sondern eher was in der Richtung "ist fast fertig".

Dahingehend hoffe ich nicht mehr auf vor mitte kommenden Jahres, leider. Jetzt wäres besser :)

Gruß pabbatz
 
Erstmal ankündigen ist doch bekannte Tamron-Politik. Die wollen nur verhindern, dass Du Dir ein Sigma oder Pentax oder Xyz kaufst.
 
Es ging denen bei TAMRON sicher nur darum, etwas zur PMA zu zeigen,
so nach dem Motto: Seht her, wir haben auch etwas Neues.

Wenn man beim Liefertermin flunkert oder keine Roadmap nach draussen kommuniziert, wird der Schuß nach hinten losgehen.
Die Kunden ärgern sich und es baut sich ein Image auf von wegen:
Es dauert immer alles sooo lange bei TAMRON, die haben eh nichts im Griff.:o
Schade für TAMRON. Blödes Image.

Diese Linse hätte ich auch sehr gerne, aber in 2 Wochen fahre ich in den Urlaub. Da muß ich wohl das SIGMA nehmen. Soll ja auch nicht schlecht sein:top:.Näxtes Jahr ist mir zu spät.
Ausserdem kann man ja auch mal wieder etwas verkaufen und neu investieren. So hat man immer was, womit man sich verbessern kann.:lol:
 
Also Blende 2,8 kann eigentlich immer nützlich sein ;)
:lol:

Jein. Beim Superweitwinkel und obendrein Shakereduction brauchst Du in der Praxis eine so große Blende wirklich kaum. Du verwackelst so schnell nichts. Und ein Objektiv fürs Bokeh ist auch keines der Superweitwinkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TillyBalent:

Eingefrorene Bewegungen bei Konzerten u.ä. sind aber nicht gerade das, was in der Praxis die Kernkompetenz der SWW ist. Bei eingefrorenen Bewegungen will ich eher dich dran sein. Okay, wenn Du auf der Bühne tatsächlich mittendrin stehst...
 
Gut, die Offenblende ist für mich nicht entscheidend, eher die Leistung bei mittleren Blendeneinstellungen, vor allem im Vergleich zum Pentax oder Sigma, da werden sich dann die echten Qualitäten zeigen. Auch Verarbeitung und so sollte gut werden, dann hat das Objektiv eine wirklich gute Chance.
 
Leider ist es völlig offen, wann die Linse kommt. Ich würde da nicht mit planen, sondern mich an die Realitäten halten. Und die lauten: DA 12-24 und Sigma 10-20. Punkt.
 
So, das ging ja fix! :p


Verkaufsstart in Japan... zunächst für Nikon und Canon, so wie es aussieht. Mal sehen wann es in Deutschland und für Pentax erhältlich ist.

Link :top:

"Pentax and Sony mount models will be announced at a later date"
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt Ende des Monats in Japan, dann wirds wohl noch 6-8 Wochen dauern bis das Teil auch bei uns zu kaufen sein wird. Dann hat sich Tamron ja deutlich gesteigert, von über 12 Monaten (70-200) auf 8 Monate, toll :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten