• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann wird eine Webseite als kommerziel gewertet?

P80K1

Themenersteller
Hallo!

Ich wollte mal fragen, wann eine Webseite hier als kommerziel gewertet wird.

Es geht mir dabei NICHT darum, die Regeln anzuzweifeln, sonder eher um die Frage, wie eine Webseite zu gestalten ist, damit sie nicht als kommerziel gewertet wird, und somit in der Signatur darauf (bzw auf die Galerie oder auf Technische Artikel in der Seite) verwiesen werden darf.

Gilt eine Webseite allein dadurch als kommerziel, daß im Impressum ein (nebenberuflich) Gewerbetreibender steht, oder erst dadurch, daß auf der Seite kommerzielle Angebote gemacht werden?

Wenn es bereits genügt, daß der Herausgeber der Seite Gewerbetreibender ist, spielt dabei die Art des Gewerbes eine Rolle, oder der Umfang des Gewerbes?

Wenn es nur durch kommerzielle Angebote zu einer Bewertung als kommerzielle Webseite kommt, bezieht sich das dann nur auf kostenpflichtige Angebote oder auch auf kostenfreie Angebote, wie etwa TfCD-Shootings?

Was ist mit Reklame-Bannern von Drtten, die auf der Webseite eingebunden sind?

Es sei nochmals betont, daß ich damit nicht die Regeln anzweifeln möchte, sondern nur ein paar Details genauer verstehen möchte.
 
Ich machs's einfach:
Wir beanstanden einen Hinweis/Link in der Signatur dann, wenn auf der betreffenden Seite Dienstleistungen oder Waren angeboten werden. Das ist immer dann der Fall, wenn dort Solcherlei direkt beworben wird (Shop, Link zur Agentur, Galerie mit Kauf- oder Bestellmöglichkeit ...), oder aber im Impressum die Gewerblichkeit der Seite per UST-ID oder Steuernummer ersichtlich ist.
Die Art des Gewerbes oder der freiberuflichen Tätigkeit spielt dabei keine Rolle.
 
Danke für Deine Antwort!

Zwei kleines Details würde ich noch gerne nachfragen:

- Was ist mit Werbebannern, die auf andere (evtl kommerzielle Seiten) hinweisen, wenn sie ganz klar als Werbung gekennzeichnet sind? (z.B. Reklame-Rand von Google-Ads auf der rechten Seite) Sind die erlaubt?

- Was ist mit einer 'Subdomain', Ist es eine private Seite, wenn es eine Subdomaine einer kommerziellen Seite ist, aber die 'Subdomain' alle Regeln des Forums einhält? (Krohmie hat mir dieses mal vorgeschlagen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu beiden Details würde ich mal sagen: kein Problem.
Außer wenn so eine Seite nur aus Werbebannern besteht. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten