• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann welche Aulösung benutzen?

Markus7

Themenersteller
Hallo

Als Neuling im Digitalbereich muss ich mich noch in gewisse Dinge einarbeiten. Daher habe ich einige Fragen. Unter anderem würde mich interessieren, mit welcher Auflöung ihr so fotografiert. Meine G7 hat 10 Megapixel, sie bietet die Auflösungen: 3648x2736, 2816x2112, 2272x1704, 1600x1200, 640x480, 3648x2048. Das entspricht in etwa 10MP, 6MP, 4MP,... etc.

Welchen Sinn macht es mit der vollen Auflösung zu fotografieren? Für Ausbelichtungen ist eine so hohe Auflösung doch nicht nötig?

Was ist besser, mit der vollen Auflösung zu fotografieren und dann per Software herunterzurechnen, oder die Auflösung gleich herunterstellen? Bringt eine kleiner eingestellte Auflösung in der Cam vielleicht ein besseres Rauschverhalten, Schärfe...???

Oder ist es doch besser in der höchstmöglichen Auflösung zu fotografieren um für alle Fälle genug "Futter" zu haben?

Wie geht Ihr vor? Wann setzt Ihr was ein?
Würde mich über Infos und Erfahrungen freuen.


MfG
Markus
 
Wenn ich mir eine Kamera mit 10 MP kaufe, dann nutze ich diese auch, ansonsten hätte ich mir ja gleich eine qualitätiv bessere mit 6 MP und in der Regel weniger Rauschen kaufen können. Runterrechnen für diverse Ausgabeformate macht man später per EBV. Da gibt es für mich keine 2 Meinungen. Der einzige Grund für kleinre Formate ist in meinen Augen akuter Speicherplatzmangel, der aber bei heutigen Speicherpreisen keine Rolle mehr spielen dürfte!
 
je nach Speicherplatzverfügbarkeit:

wenn man merkt, dass es knapp werden könnte, einfach mal runterstellen, sonst immer die höchste Auflösung!

Habe gerade ein paar Party-Bilder bearbeitet: aus 6 MP ist durchs Crop sehr oft nur ein 3 MP-Bild geblieben (was natürlich immer noch reicht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten