• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann „verschwindet“ eine Kamera aus dem Handel?

wood4

Themenersteller
Hallo

Wie sind die Erfahrungen, wann eine Kamera aus dem Handel „verschwindet“?

Ich habe mich nun fast endgültig für eine Panasonic DCM-TZ-25 entschieden,
da ich viel gelesen habe, dass sie (unabhängig vom Preis) doch besser sein soll, als die TZ-31.

Nun sollen ja im Frühjahr 2013 die Nachfolger der TZ-31, die TZ-36 + TZ-40
in den deutschen Handel kommen.

Ist dann damit zu rechnen, dass die TZ-25 somit fast ca. zeitgleich aus dem deutschen Handel „verschwindet“ bzw. nicht mehr in die deutschen Geschäfte nachgeliefert wird?

Ich spekuliere natürlich damit, dass die TZ-25 bei Markt-Einführung von TZ-36 + TZ-40, noch etwas im Preis nach unten rutscht.

Lohnt es sich erfahrungsgemäß also diesbezüglich noch ein paar Wochen zu warten, oder stehe ich dann am Ende vielleicht vor einem „leeren TZ-25-Regalfach“?

Ich muss noch dazusagen, dass ich auf einen Markt „angewiesen“ wäre,
weil ich einen Geschenkgutschein für diesen bekommen habe.

Also wäre für mich, bezüglich meiner Frage, z.B. Internet-Handel uninteressant.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage war eher allgemein in deutschen Geschäften gemeint.

Der Hinweis mit dem "einen Markt" eher als „Ergänzung“.:rolleyes:

Selbst im Internet beobachtet man, dass bei der schnelllebigen Technik,
trotzdem gute Produkte relativ „kurzfristig“ nicht mehr angeboten werden.
(„Verkaufstaktik“ für neue Produkte)

Aber z.B. bei Autos gibt es ja auch Erfahrungswerte, wie lange ca. bei Modellwechseln das ältere Modell beim Händler trotzdem noch zu haben ist.
Das ja hier einige schon über längere Zeit intensiv mit der „Digi-Cam-Materie“ vertraut sind, hier diese Frage von mir.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Erfahrung nach verschwinden ältere Produkte nach dem Launch einer neuen Modellreihe recht zügig vom Markt. Es folgt der Abverkauf.
Kein Hersteller leistet sich eine längere Phase der Parallelproduktion.

Sollten sich Preisabschläge häufen, und bei großen Anbietern die Kamera nicht mehr als Lagerware verfügbar sein, dann wird es höchste Zeit ...
Der große Fluß reagiert sehr schnell bei Modellwechseln (genau beobachten ...)

Nachtrag: frage in "Deinem Markt" nach der Lieferfähigkeit. Wenn es mehr als 3 Tage dauert, sind die Lager leer - dann mußt Du zuschlagen.

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage dürfte eher sein, wie gut ist das Modell gelaufen und wie gut sind die Lager der Großhändler und Herstellers gefüllt. Das wissen wir aber nicht und sagt uns natürlich keiner.
z.B. gibt es immer noch die Canon S95, obwohl die S110 schon im Handel ist.
 
Ja okay, die Frage war vielleicht etwas zu simpel formuliert.
Ist ja aus Marketinggründen logisch, das sich die Händler immer nur das neueste etwas auf Vorrat legen.
Und wenn dann die Vorgängermodelle sowieso nicht mehr hergestellt werden ist es ja noch logischer.
Elektronikbranche ist ja doch schwer zu vergleichen z.B. mit Autobranche.

Aber es werden heut zu Tage so viele Verbraucher-Tests öffentlich gemacht und nicht zuletzt in solchen Foren wie hier, das der Gedanke logisch ist, nicht nur immer stur die neuesten Modelle mehr zu beachten sondern erst realistisch mit den Vorgängern zu vergleichen.
Gerade bei der Panasonic DCM-TZ-Serie hat es ja da zwischendurch regelrechte Qualitäts-Sprünge gegeben.

Ich bin Gelegenheits-„Knipser“ und „reite“ immer noch auf einer DCM-TZ3.
War „damals“ ein Highlight für mich.
Aber nun „getrieben“ durch Werbung und Tests und einem Geschenkgutschein für den M....-Markt, will ich mich doch mal positiver verändern und da ich noch kein Paparazzi geworden bin, eben nach etwas preismoderaten (jedoch keinen „überteuerten Billigschrott“).
Und da man eine Cam nun auch nicht jeden Monat neu kauft,
geht die Qual der Wahl los.

Hab mal bei M....-Markt angerufen, die TZ-40 ist dort noch nicht gelistet und auch keine weiteren Infos möglich.
Zum Vergleich mal bei Euroni.. angerufen, Auskünfte etwas konkreter, TZ-40 zwar auch noch nicht gelistet aber voraussichtlich März/April 2013 dort erhältlich.
TZ-25 (+ somit bestimmt auch TZ30) seit ca. Dez. 2012 nicht mehr hergestellt, aber noch ca. bis Mitte Febr. 2013 in den Euroni..-Filialen.

MFG
 
Online kostet die TZ25 weniger wie 200 €. Nennenswert billiger wird es nicht mehr. Ich würde jetzt schon kaufen und meine Zeit dem fotografieren widmen, als den letzten Cent hinterher zu laufen.
 
Ich spekuliere natürlich damit, dass die TZ-25 bei Markt-Einführung von TZ-36 + TZ-40, noch etwas im Preis nach unten rutscht.

Zeigen nicht tagtäglich die Medien, was passiert, wenn spekuliert wird?

Spekulation ist ein Glücksspiel, kann also gut ausgehen oder aber komplett in die Hose gehen. Und dazwischen sind alle Abstufungen denkbar.

Es kann also sein, dass Dein Händler noch genügend Vorrat hat, es kann sein, dass er noch was nachkauft, es kann sein, dass der Hersteller schon heute nix mehr auf Lager hat, es kann sein, dass der Preis runter geht aber es kann auch sein, dass aufgrund der erhöhten Nachfrage der Preis sogar nach oben geht.

Das Risiko liegt bei Dir. Und dabei wird Dir hier wohl niemand wirklich helfen können. In der Vergangenheit hat es wohl schon alle Möglichkeiten mal gegeben, sodass man nicht davon ausgehen sollte, dass es einen eindeutigen Trend in eine bestimmte Richtung gibt.

Nur um ein Beispiel anzuführen: Das Tokina 2.8/50-135mm für Canon hat wegen mangelnder Nachfrage irgendwann nur noch etwa 360 Euro gekostet. Vermutlich haben viele spekuliert, dass der Preis noch weiter runter gehen wird - bis Tokina verkündet hat, die Produktion einzustellen. Anfangs war der Preis in etwa gleich geblieben, aber aufgrund der erhöhten Nachfrage stieg der Preis plötzlich extrem an und war zuletzt bei über 600 Euro.

Verspekuliert, würde ich dazu sagen.
:lol:
 
...Ich muss noch dazusagen, dass ich auf einen Markt „angewiesen“ wäre,
weil ich einen Geschenkgutschein für diesen bekommen habe.

Also wäre für mich, bezüglich meiner Frage, z.B. Internet-Handel uninteressant.
Der Gutschein bezieht sich auf den Kauf einer Kamera?
Kauf dafür was anderes im Markt (Speicherkarte oder Rasierer oder...) und schlage beim günstigsten Internet-Händler zu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten