Vieler
Themenersteller
Rein aus Verständnisgründen, wer genau benutzt Mittelformat und warum?
Ich sehe oft Kameras im fünfstelligen Euro-Bereich, aber nie jemand mit Mittelformatkameras und auch im Internet liest man doch recht wenig.
Mittlerweile gibt es ja auch Mittelformat mit Digitalrückteil noch unter 10.000€ und ich frage mich, warum Mittelformat nicht z.b. für Landschaftsfotografen interessant ist (bzw nicht vertreten). Klar die Geschwindigkeitseinschränkung hat man, aber bei Landschaft oder Architektur fällt das ja nicht so ins Gewicht. Ich hatte mal die Gelegenheit eine Mittelformatkamera mit Digi-Rückteil gegen eien 5D II zu testen und fand den Unterschied jetzt nicht so groß (wobei die eine natürlich auch keinen Tiefpassfilter hat...wo ich den Bonus an Qualität drauf schieben würde...anstatt auf den Sensor).
Also es gibt ja auch Leute die gut Geld haben, da sind 8.000 oder 9.000 € bestimmt drin.
Ich sehe oft Kameras im fünfstelligen Euro-Bereich, aber nie jemand mit Mittelformatkameras und auch im Internet liest man doch recht wenig.
Mittlerweile gibt es ja auch Mittelformat mit Digitalrückteil noch unter 10.000€ und ich frage mich, warum Mittelformat nicht z.b. für Landschaftsfotografen interessant ist (bzw nicht vertreten). Klar die Geschwindigkeitseinschränkung hat man, aber bei Landschaft oder Architektur fällt das ja nicht so ins Gewicht. Ich hatte mal die Gelegenheit eine Mittelformatkamera mit Digi-Rückteil gegen eien 5D II zu testen und fand den Unterschied jetzt nicht so groß (wobei die eine natürlich auch keinen Tiefpassfilter hat...wo ich den Bonus an Qualität drauf schieben würde...anstatt auf den Sensor).
Also es gibt ja auch Leute die gut Geld haben, da sind 8.000 oder 9.000 € bestimmt drin.