Gebrauchtkauf wird wohl noch lange die günstigste FX-Option bleiben.
Natürlich.
Mir wird bislang noch nicht wirklich klar, was ein um jeden Preis "minimalistischer" FX-Body überhaupt soll und was Anwender davon dann haben?!
UVP ca. 60% der D750, dann liegt sie im Strassenpreis schon bald bei 1000 bis 1100.
Ich bin mal gespannt wann sowas kommt.
Gar nicht.

Zumindest (weiterhin) nicht in absehbarer Zeit.
Es gibt die auf FX-Einsteiger ausgerichteten Modelle mit der D600/D610 und nun der D750,
Die D750 ist doch nun eine FX-D7100.
Was braucht es da noch mehr?!
Wozu ein noch kleineres FX-Modell, das signifikant weniger bietet?
Eine "ich will nur mal gucken"-Fraktion mit minimalistischen Ansprüchen á la "bitte nur das Allernötigste" hat imho einen uninteressant geringes Marktpotential.
Ein FX-Einstieg erfolgt imho
anders als ein DSLR-Einstieg bzw. Crop-Einstieg:
Wer im Kleinbild-Bereich unterwegs ist (oder sein möchte), der tut das auf (durchschnittlich bzw, allgemein) vergleichsweise "ambitionierte" Art und Weise. Eine "Abspeckung", wie sie eine D3xxx oder auch eine D5xxx mit sich brächte, würde im FX-Bereich
so gut wie niemanden mittelfristig glücklich machen. Und wozu dann nach dem Motto "koste es was es wolle" als Einsteiger 1.000 Euro und mehr für einen Body raushauen, wenn ich für etwas mehr auch bedeutend mehr Kamera bekomme?
Gehe ich den Schritt zu FX, dann möchte ich doch für mein Geld und für meine Fotografie nicht weniger zur Verfügung haben als eine D7100 bietet?!
Aber - die Zeit wird zeigen, was es geben wird und was nicht...