• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann kommt die E-340 ?

VegasVic

Themenersteller
Ich würde sie ja richtig lieben die E-330, aber leider fehlt mir ein wenig Auflösung da ich ständig stark vergrößeren lasse (50x70 PE Papier) und vom Raw hin und wieder auch ein Ausschnitt mache. Ich brauche ca 12MP um wirklich glücklich zu werden, deswegen schiele ich auch in Richtung SD14, 5D, S5pro. Die neue angekündigte Profikamera wird mir wahrscheinlich zu teuer werden deswegen hoffe ich eigentlich eher auf ein MP-Monster als E-330 nachfolger :)
 
Ich brauche ca 12MP um wirklich glücklich zu werden, deswegen schiele ich auch in Richtung SD14, 5D, S5pro. Die neue angekündigte Profikamera wird mir wahrscheinlich zu teuer werden deswegen hoffe ich eigentlich eher auf ein MP-Monster als E-330 nachfolger :)

Würde ich auch sagen die 5D ist ja geradezu Schnäppchen :rolleyes:
 
Ganz ehrlich, ich glaube nicht an ein MP-Monster. Dreifarbsensor á la Foveon gut möglich, aber ein Bayer-Sensor mit deutlich mehr als 10 oder gar mehr als 12 MP? Es wäre sicherlich schön, klingt aber nicht wirklich realistisch.
 
Ich würde sie ja richtig lieben die E-330, aber leider fehlt mir ein wenig Auflösung da ich ständig stark vergrößeren lasse (50x70 PE Papier) und vom Raw hin und wieder auch ein Ausschnitt mache. Ich brauche ca 12MP um wirklich glücklich zu werden, deswegen schiele ich auch in Richtung SD14, 5D, S5pro. Die neue angekündigte Profikamera wird mir wahrscheinlich zu teuer werden deswegen hoffe ich eigentlich eher auf ein MP-Monster als E-330 nachfolger :)

Kommt ca. 2-3 Jahre vor der E-3:evil: :evil:
 
Ich würde sie ja richtig lieben die E-330, aber leider fehlt mir ein wenig Auflösung da ich ständig stark vergrößeren lasse (50x70 PE Papier) und vom Raw hin und wieder auch ein Ausschnitt mache. Ich brauche ca 12MP um wirklich glücklich zu werden, deswegen schiele ich auch in Richtung SD14, 5D, S5pro. Die neue angekündigte Profikamera wird mir wahrscheinlich zu teuer werden deswegen hoffe ich eigentlich eher auf ein MP-Monster als E-330 nachfolger :)

Nun weder die SD14 noch die S5pro werden Dir da großartig weiterhelfen können, den auflösungsmäßig werden sie auch nicht gróßartig mehr (falls überhaupt mehr) als eine E-330 zustande bringen.

Bleibt noch die Canon 5D, die hat sicherlich auch einen besseren Sensor als ihn der E-330 Nachfolger (sofern denn überhaupt mal einer kommen wird) haben wird.

Das Geld dafür musst Du halt auf den Tsich legen und liev view, Sensorreinigung, Einbaublitz, usw gibt es halt nicht dazu..
 
Ich würde sie ja richtig lieben die E-330, aber leider fehlt mir ein wenig Auflösung da ich ständig stark vergrößeren lasse (50x70 PE Papier) und vom Raw hin und wieder auch ein Ausschnitt mache. Ich brauche ca 12MP um wirklich glücklich zu werden, deswegen schiele ich auch in Richtung SD14, 5D, S5pro. Die neue angekündigte Profikamera wird mir wahrscheinlich zu teuer werden deswegen hoffe ich eigentlich eher auf ein MP-Monster als E-330 nachfolger :)

Die 5D macht zwar 12,8 MP, aber die Objektive machen das fast alle nicht bin zum Rand mit. Wenn Du die Müllecken des FF wegschneidest (z.B. 17-40er bei 17mm oder 24-105er bei 24mm), bleiben so ca. 8MP übrig, die auch die 1Dmk2n liefern würde mit ihrem 1,25er Crop. Ich hatte tatsächlich überlegt, statt der 5D deswegen die 1Dmk2n zu nehmen. Für den Preis bekomme ich jedoch schon zwei nahezu fehlerfreie TOP-Pro-Zuikos, und dann reichen auch die 7,5MP der E-330 für DIE GLEICHE Ausgabegröße!

Und die Rechnung, zwei TOP-PRO-Zuikos mit 7,5MP gegen eine 1Dmk2n ohne Objektive ist recht eindeutig, gell?

Sollte Dich das nicht abschrecken, ich habe ein 5D zu vertickern, da ich die jetzt-Profi E-1 nebst der E-330 (im Zulauf) klar vorziehe... bis die E-1n kommt.

EDIT: Gegen Rauschen habe ich ein Stativ gekauft... klappt wirklich. Jetzt fehlt nur noch der Lichtschachtsucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Guido,
das leuchtet mir ein. Wusste nicht das FF beim Randschärfeabfall so problematisch ist obwohl ich davon gehört habe. Wahrscheinlich ist es durch sehr gute Festbrennweiten zu beheben, wollte mir aber nicht gleich eine ganze L Objektiv Orgel zulegen, da dann doch lieber wenige Pro-Zuikos wie du schon sagst.
gruß
 
[...] EDIT: Gegen Rauschen habe ich ein Stativ gekauft... klappt wirklich. Jetzt fehlt nur noch der Lichtschachtsucher.
Erstens :top: wegen dem Stativ, und zweitens könnte der ersähnte "Lichtschachtsucher" mit der E-X tatsächlich im Bereich des Möglichen liegen, wenn man nach dem Holzklotz auf der Photokina urteilen dürfte. Bin echt darauf gespannt, was sich hinter dem Riesenbuckel verbirgt. :)
 
einen vorteil darf man nicht vergessen:

ich habe mir grade eine neue 300 gig platte nur für das backup der bilder zugelegt... und ich habe nur eine e-1...

:D

wenn du viele bilder aufheben musst für nachbestellungen ( und natülich ein backup davon machen musst ) sind weniger mpix ein wahrer segen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten