• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann kommt der Nachfolger für die 700er?

du hast mich missverstanden, vielleicht hätte ich fragen sollen:

Alpha 700 Nachfolger - wer braucht so was eigentlich?...
OK, sorry, da hab ich Dich dann wohl wirklich falsch verstanden :o:angel:

...und im Rest Emirates recht geb...
 
Wozu braucht man noch CF?
CF-Karten sind deutlich zuverlässiger & bieten Übertragungsraten, von denen eine SD-Karte teils nur träumt... :) Pack beispielsweise mal eine SD-Karte via Adapter in eine A850/A900... da vergeht das Lachen schnell.

CF-Karten halten sich auch noch den ATA-Standart...

SD-Karten haben eigentlich nur den Vorteil der großen Verbreitung... ich beispielsweise, habe lieber eine CF-Karte in der Hand, als eine SD... die sind doch deutlich fummeliger ;)

Btw: Mit CF V5 wurde die CF-Karte für die Megapixelmonster nochmals attraktiver..
 
Und was ist der Vorteil des ATA-Standards gegenüber des SDHC-Standards?
Nur aus Selbstzweck bringt mir ein Standard ja auch nichts.

Wieviel schneller sind denn aktuelle CFs gegenüber SDHC Class 10? Die sind ja auch alles andere als langsam. Vorausgesetzt das Gerät, in dem sie stecken, macht mit.

Dass eine SDHC in einem ATA-Adapter nur mäßige Leistung bringt, ist jetzt ja nicht wirklich verwunderlich. Das wird ja nicht nur mechanisch adaptiert, sondern auch das Protokoll ist auch anders. Da müsste der Adapter schon extra einen dicken Puffer mitbringen, damit das ohne Verluste klappt.
 
Doch hat sie! Die D300 ist gegen Spritzwasser geschützt, die A700 nur gegen Feuchtigkeit.

Da es aber bei Sony eh keine Spritzwassergeschützten Optiken gibt, machen auch entsprechende Bodys wenig Sinn.

Sorry, aber das ist Unsinn, siehe dieser Thread im Nachbarforum:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1014664

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, daß meine A700 schon längst in Walhalla wäre, wenn sie nur gegen "Feuchtigkeit" abgeschirmt wäre. Mit der D300 kann sie auf jeden Fall mithalten.
 
Sorry, aber das ist Unsinn, siehe dieser Thread im Nachbarforum:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1014664

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, daß meine A700 schon längst in Walhalla wäre, wenn sie nur gegen "Feuchtigkeit" abgeschirmt wäre. Mit der D300 kann sie auf jeden Fall mithalten.
Das eine ist was der Hersteller verspricht (meine Aussage), etwas anderes ist, was die Realität wiedergibt (dein Link). Daher sind beide Aussgen korrekt, oder kannst Du mir das Gegenteil beweisen. ;)
 
Dann wäre noch zu definieren was "gegen Feuchtigkeit" und was "gegen Spritzwasser" überhaupt bedeutet? Ist eines von beiden besser? Wenn eine Kamera gegen Feuchtigkeit abgedichtet ist, dann wird sie auch Spritzwasser überleben, das ist zumindest meine Interpretation.

Meine Erfahrung zeigt das auch, aber das kann ich nicht beweisen ;)

Grüsse, Timo
 
Jedenfalls hat Sony bei der Werbung zur a700 zwischen diesen beiden Optionen unterschieden, wobei expliziet Spritzwasser ausgeschlossen war, d.h. Das Feuchtigkeit nicht Spritzwasser inkludiert… vielleicht wollte sich Sony damit auch nur absichern bzgl. der Garantieleistung (wenn ich's finde, so reiche ich dieses als Zitat von Sony nach)

das die a700 aber mehr aushält, als versprochen wird, ist doch super :)
 
Die sagen dazu alle nichts die Hersteller. Wieso auch?

So können sie "entscheiden" ob etwas spritzwasser, oder sonstwas ist.


Feuchtigkeit kann auch Luftfeuchtigkeit sein^^ Regenwald -> Alles beschlägt -> sie überlebt es. So würd ich das spontan interpretieren.

Spritzwasser - frag mal jemand von der Feuerwehr. Ich glaube ein B-Rohr überlebt keine Kamera :-D
Für mich ist Spritzwasser = Nieselregen.

Dabei wäre dann aber Feuchtigkeit schlimmer als Spritzwasser.
 
Natürlich sagen die Hersteller etwas dazu, schließlich ist dies mit ein Kaufgrund!

Hier nun das Zitat aus Sonys Werbebroschüre zur a700:
Staub- und feuchtigkeitsabweisendes* Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung.

* Nicht wasserdicht oder spritzwassergeschützt
so und nicht anders war Sonys Wortlaut.

Wie es wer interpretiert wäre spätens dann relevant, wenn ein Kunde aus dem tropischen Rehenwald kommt und die Kamera auf Garantie repariert bekommen möchte etc.
 
Hm, war gerade nochmal auf der Sony-Seite für die A700, da steht unter Hinweise und Haftungsausschluß:
"Bedienelemente nicht wasserdicht". Ok. Wasserdicht heißt für mich, ich kann die Kamera (zumindest bis in eine begrenzte Tiefe) unter Wasser einsetzen. Daß das nicht geht, ist klar. Aber Nieselregen ist für mich nichts anderes als Feuchtigkeit. Den muß sie abkönnen, und kann sie auch. Auch richtigen Regen hat sie bei mir schon mehrfach problemlos überstanden. Das erwarte ich einfach von einer Semipro-Kamera.
 
Sieht geil aus, schön kantig… wäre aber wohl eher der Nachfolger der a900 .

als Nachfolger für die a700 würde ich mir lieber etwas vergleichbares zur Nikon D700 wünschen, d.h. FF mit wenig Pixeln… ich träume dann mal weiter :D

P.S. Die Studie ist ja echt geil… sabber, sabber, sabber
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Es ist Fake-Design
2. Total geiles Design :top:
3. Wenn denn der Nachfolger der a900 und nichts mit der 700er zutun
4. Schon alt ;)
5. Nachfolger der 700 wird defenitiv APS-C - FF bleibt bei allen Marken erstmal den "Profi-Body's" vorbehalten.
 
Gerade dieses Design finde ich ja so faszinierend, leider zu extrem für die Allgemeinheit, daher wird es wohl auch nur als eine weitere Studie mit Staub bedeckt werden.

Wenn die aber doch auf den Markt kommt, so würde ich für einen derartigen Schritt sogar ein Kredit aufnehmen, um mir diese Kamera zu gönnen :)
 
also das ding rockt ja mal... :D
das sollen siee mal so bauen...
auch wenns wohl momentan nur ein fake ist...
erinnert ein wenig an die hasselblad oder wie die heißen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten