• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann kommen die Nachfolger von D700 und D300s?

Hallodri

Themenersteller
Wann kommen die D700- und D300s-Nachfolger? Auf Wikileaks habe ich dazu leider nichts gefunden.

Die D7000 ist zwar verführerisch, aber sicher erst der Anfang der Staffette. Wäre schade, jetzt die D7000 zu kaufen, wenn schon bald die beiden angesprochenen Über-Kameras kommen.:D
 
hm ich weis net ob da so bald was kommt
z.b. auf nikon rumors gibt es ja auch noch keine richtigen gerüchte ich glaub da müssen wir noch drauf warten. leider

allerdings wenn jemand was anderes weis dann bin ich auch heilfroh ich warte auch
 
Auf wikileaks ? Deren exitenz nimmt ja seltsame Formen an.

Irgendsoeine wichtige Messe (PMA, FMA ???) ist im letzten Quartal 2011. Beim Rest hilft Nikon rumors oder eben auch nicht. Ich würde vermuten man läßt dem D7000 Chip ein paar Monate beim Kunden um dann zu entscheiden ob er in die neuen kommt.
 
Wann kommen die D700- und D300s-Nachfolger? Auf Wikileaks habe ich dazu leider nichts gefunden.
...
:D

Wikileaks hat auch noch nicht alles preisgegeben. Unbestätigten Gerüchten zufolge, werden nächste Woche Internas über Politikerwechsel zu Corn Flakes Produzenten veröffentlicht. Es ist nur eine Frage der Zeit, dann geht es Nikon an den Kragen.:lol:
 
Es ist wie in den vielen Jahren davor auch: Keiner der hier schreibt weiß eine Antwort und die wenigen eingeweihten die die Antwort wissen, schreiben hier nicht.

Von daher wird es beim 4353sten Kaffeesatzleserei-Thread bleiben.

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denek auch das wikileaks bald Nikons interne Papiere zur D400 veröffentlichen wird. Nichts interessiert die Welt so sehr....
 
Es kommt ein Nachfolger ... zur D300s/D700, das weiß ich definitiv, hatte das Teil auch schon in der Hand, es war aber kein Code auf dem Body, ich schätze D400 oder D8000.

War in ungefähr so groß wie eine D700, KB-Chip, 16MP.
Der AF war noch Beta, Firmware 0.04.
Hatte keine Zeit die ausgiebig zu testen, lag aber gut in der Hand und war auch recht fix, Menü war noch nicht soooo ganz komplett, ISO konte man bis HI4 hochziehen, bei 12800 kam dann Hi1/2/3/4.
Bracketing war dabei, 1EV-Stufen bis 7 Bilder +-

Ich kann ja mal nachfragen ob ich mir die übers WE mal leihen kann :ugly:
Denke aber nicht dass das klappt, hatte bisher auch kein Interesse/Geld, Willhabenfaktor ist bestimmt da, desshalb vielleicht lieber nicht .... :eek:
 
Hatte in irgendeiner Fotozeitschrift der letzten 6 Wo. gelesen, dass eben jene ANNIMMT, dass die D800 im Frühjahr 2011 kommt. Aber wer weiß das schon sicher...
 
.........
Die D7000 ist zwar verführerisch, aber sicher erst der Anfang der Staffette. Wäre schade, jetzt die D7000 zu kaufen, wenn schon bald die beiden angesprochenen Über-Kameras kommen.:D

Es wird keine Überkamera sein, die Bausteine liegen doch bereits im Nikon-Regal:

- das Gehäuse wird kaum anders als bei d200, D300 sein. Warum auch.
- der Chip wird von der D7000 kommen, vielleicht mit etwas anders abgestimmter Software, aber keine wirklichen Unterschiede in der BQ
- Videofunktion wird auf aktuellem technischen Stand sein.

Aber erstmal ne Ecke teurer....

Gruß messi
 
:eek:

Wäre schade, jetzt den neuen Golf zu kaufen, wenn schon bald der neue Porsche und der neue Maserati rauskommt.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Vergleich!!!

Der Vergleich D7000 und D700-Nachfolger ergibt in meinem Fall einen Sinn:

Von der D80 wollte ich auf eine FX-Kamera umsteigen. Dann kam die D7000, die mich nun sehr reizt wegen ihrer High-ISO-Performance (und wg. brauchbarem HD-Video, nicht lachen!). Insofern ist die D700 für mich schon wieder mit dem Makel des fehlenden Videos und des nun gegenüber DX verkleinerten ISO-Vorteils verbunden.

Deswegen braucht es für mich nun schon einen weiteren Entwicklungsschritt bei der D700, damit FX für mich wieder so viel interessanter als die D7000 wird, dass ich dafür 1000 Euro mehr als für eine D7000 ausgebe.

Ich gebe Dir aber recht, dass im Allgemeinen der Vergleich D700 vs. D7000 eher seltsam erscheint.
 
Der Vergleich D7000 und D700-Nachfolger ergibt in meinem Fall einen Sinn:

Von der D80 wollte ich auf eine FX-Kamera umsteigen. Dann kam die D7000, die mich nun sehr reizt wegen ihrer High-ISO-Performance (und wg. brauchbarem HD-Video, nicht lachen!). Insofern ist die D700 für mich schon wieder mit dem Makel des fehlenden Videos und des nun gegenüber DX verkleinerten ISO-Vorteils verbunden.

Deswegen braucht es für mich nun schon einen weiteren Entwicklungsschritt bei der D700, damit FX für mich wieder so viel interessanter als die D7000 wird, dass ich dafür 1000 Euro mehr als für eine D7000 ausgebe.

Ich gebe Dir aber recht, dass im Allgemeinen der Vergleich D700 vs. D7000 eher seltsam erscheint.
Interessanterweise sehe ich es ganz ähnlich. Mit dem Unterschied, dass ich mir FX derzeit ohnehin nicht leisten könnte.
 
Der Vergleich D7000 und D700-Nachfolger ergibt in meinem Fall einen Sinn:

Von der D80 wollte ich auf eine FX-Kamera umsteigen. Dann kam die D7000, die mich nun sehr reizt wegen ihrer High-ISO-Performance (und wg. brauchbarem HD-Video, nicht lachen!). Insofern ist die D700 für mich schon wieder mit dem Makel des fehlenden Videos und des nun gegenüber DX verkleinerten ISO-Vorteils verbunden.

Deswegen braucht es für mich nun schon einen weiteren Entwicklungsschritt bei der D700, damit FX für mich wieder so viel interessanter als die D7000 wird, dass ich dafür 1000 Euro mehr als für eine D7000 ausgebe.

Ich gebe Dir aber recht, dass im Allgemeinen der Vergleich D700 vs. D7000 eher seltsam erscheint.

Ein weiterer Entwicklungsschritt bei der D700 wird sicherlich kommen. Hier wirds dann nur interessant ob sie wie die D700 von der D3 dann auch von der D4 abgeleitet wird (was eine relativ geringe Auloesung heissen wuerde) oder ob sie eigenstaendiger wird und zum Beispiel in sachen Aufloesung zwischen einer D4 und einer D3x bzw. einer D4x positioniert wird.

Das ganze ist natuerlich alles hochspekulativ wobei man wohl davon ausgehen kann das eine D4 kommen wird und es nicht die super high res Kamera wird.

Wo ich mir allerdings ziemlich sicher bin ist das der (Einstands-)Preisunterschied zwischen einer D7000 und des D700 Nachfolgers groesser als 1000 sein wird.

Sam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten