• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann ist mit einem E510 Nachfolger zu rechnen ?

FrankGreifswald

Themenersteller
Hallo Forum,

da die E3 ja nun auf dem Markt ist, müsste Olympus ja schon an einem E510 Nachfolger feilen.
Ich las irgendwo, dass es wohl im März soweit sein könnte.
Weiß da jemand mehr ?

Ich vermute (und hoffe) auch mal, dass in den E510 Nachfolger auch etwas von der E3 mit einfließt - was denkt ihr ?

Danke und Gruß,
Frank
 
Ich glaube nicht, daß zu viel von der E-3 in einen bald erscheinenden E-510-Nachfolger einfließen wird.

Dazu ist zu viel von der E-510 in die E-3 eingeflossen (Stabi, LiveView, 10MP).
Deshalb würde ich in den kommenden 12-18 Monaten keinen E-510 Nachfolger erwarten.

Ich spekuliere eher auf einen Ausbau der E-3xx-Linie (oder vermuteten E-3x) oder der E-4xx-Linie, denn die ist anscheinend durch die E-510 etwas zu kurz gekommen (es fehlt einfach der Stabi der E-510).

Aber das ist nur mein Blick in die Glaskugel.
 
Deshalb würde ich in den kommenden 12-18 Monaten keinen E-510 Nachfolger erwarten.

Die wird im in 4-5 monaten angekündigt und ab ende sommer zu haben sein.
Oder im sommer angekündigt und gleich zu haben sein.

Das getraue ich mich zu wetten. :)

Ein jahr bis etwas darüber ist doch der zyklus von oly schon seit längerem und wenn der 400d nachfolger rauskommt gibt es sicher von oly die ankündigung ihrer neuen kamera.

LG franz
 
Ein jahr bis etwas darüber ist doch der zyklus von oly schon seit längerem ...

Ach so, von 2003 (E-1) bis 2007 (E-3) sind also nur ein Jahr bis etwas darüber .... ;)

Viele Grüße
Kilroy
 
Ach so, von 2003 (E-1) bis 2007 (E-3) sind also nur ein Jahr bis etwas darüber ....

Bei welcher oly war das sonst noch?

Seit der e-500 ist eigentlich fast nie mehr als etwas über ein jahr vergangen bis zur nächsten ankündigung oder vorstellung.

Aber das ist dir sicher entfallen. :lol:

LG franz
 
Ausser dem kabellosem Blitzen wird aus der E-3 wohl wenig einfliessen

Mit ein wenig glück gibt es das nach den feiertagen(wenn der erste schwung e-3 weg ist) auch noch für die e-510/410.

Für die uz560 hat es gerade auch ein update gegeben.

LG franz
 
Ach ja da war doch was ;)

Dann musst Du jetzt nur noch mitteilen was Metz gesagt hat und dann bin ich mit der E-510 und 58er glücklich :D

Stefan
 
Also die 300er Serie sollte unbedingt weitergeführt werden...jedesmal wenn ich meine 330 ausführe habe ich einen Riesenspass mit dem Ding.


Wobei man aus der Not gleich eine Tugend machen und statt dem Mickersucher gleich ein schönes hochauflösendes Sucherbildschirmchen einbauen könnte...
 
Bei welcher oly war das sonst noch?

Seit der e-500 ist eigentlich fast nie mehr als etwas über ein jahr vergangen bis zur nächsten ankündigung oder vorstellung.

Aber das ist dir sicher entfallen. :lol:

LG franz

Mir ist aufgefallen, dass es bei Olympus eigentlich noch gar eine Regelmäßigkeiten gibt; die Produktzyklen bei den DSLRs innerhalb einer Reihe liegt zwischen 9 Monaten (E-400 -> E-410) und vier Jahren.

Einen E-510-Nachfolger halte ich eventuell für die photokina für möglich; vielleicht kommt aber doch zunächst eine neue Modellreihe E-xx zwischen E-xxx und E-3, dafür scheint die E-3xx-Reihe eingeschlafen zu sein - für die E-330 gibt es seit mehr als eineinhalb Jahren noch keinen Nachfolger.

Viele Grüße
Kilroy
 
Modell Olympus E-1
Markteinführung September 2003

Modell: Olympus E-300
Markteinführung Dezember 2004

Modell Olympus E-500
Markteinführung November 2005

Modell Olympus E-330
Markteinführung März 2006

Modell Olympus E-400
Markteinführung Oktober 2006

Modell Olympus E-410
Markteinführung Juni 2007

Modell Olympus E-510
Markteinführung Juli 2007

Modell Olympus E-3
Markteinführung November 2007


Ich sage mal die tendenz bei oly geht eher auf ein jahr für den nachfolger als viel länger.

Einen E-510-Nachfolger halte ich eventuell für die photokina für möglich;

Ja das wäre möglich das sie dort angekündigt wird.

LG franz
 
Ich fänd ja eine E-340 mit neuem Autofokusmodul, Stabi und besserer High-Iso-Fähigkeit nett. (über ISO 400 produziert meine E-330 hässliches Banding :grumble: )
 
Ich fänd ja eine E-340 mit neuem Autofokusmodul, Stabi und besserer High-Iso-Fähigkeit nett.

Ich glaube das der e-3 af in der nächsten nicht top modell klasse standart sein wird.
Vielleicht ein wenig in der empfindlichkeit eingeschränkt (auf die anderen in der klasse angepasst) und ohne af lock aber ansonsten gleich.

Der e-3 nachfolger wird wohl af mäßig was neues bekommen da ja seitens oly schon die rede war das sie an der weiterentwicklung der e-3 schon arbeiten.

Ausser af gibt es ja wohl nicht so viel was zu dieser zeit schon in der entwicklung sein kann.

LG franz
 
Die E-510 ist gerade mal 5 Monate alt, da wird schon noch etwas Zeit vergehen...

Außerdem darf der Nachfolger der E-3 keinen Konkurrenz von unten machen, d.h. viele Funktionen wird es dann wohl doch nicht geben...

Das wäre meine Einschätzung, obwohl ich mir selbst natürlich einen besonders hochwertigen E-510 Nachfolger wünschen würde, sozusagen eine E-3, aber ohne deren Gewicht
 
Also doch der E-3xx-Nachfolger. Da ist dann schon genug Zeit seit der E-330 vergangen, so daß man nur die Standards der E-510 und ein bißchen Plus verbauen müßte. (5-Punkt-AF ??) :D

Das wäre dann schon anders im Sinne von "neu" genug.
 
Da ist dann schon genug Zeit seit der E-330 vergangen, so daß man nur die Standards der E-510 und ein bißchen Plus verbauen müßte. (5-Punkt-AF ??)

5 punkte werden nicht mehr kommen bei oly.
Alles unter 9 oder11 af punkte würde mich wundern.
Es wäre auch nicht zeitgemäß da selbst eine 400d oder k100d schon 9 oder 11 af punkte hat.
Den funktionsumfang ein wenig abspecken sollte ja kein problem sein(af punkt größe ,af-lock und af-empfindlichkeit)

LG franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten