• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

„WANN IST JETZT?“ geographische Kurzdoku mit XT-4, iPhone 12 mini, Luftaufnahmen, Animationen usw.

znarf1983

Themenersteller
Hallo,

ich habe für Bildungszwecke und aus Spaß an der Freude eine 35minütige Kurzdoku mit dem Titel "WANN IST JETZT? EINE ERDGESCHICHTE FÜR DIE ZUKUNFT" gedreht.


https://youtu.be/9ebOVfqzs90

Es ist für ein Projekt ohne Budget ganz schön zeitaufwendig geworden. Der Ton ist für mich die größte Herausforderung. Da konsistente Leistungen hinzubekommen, ein schwieriges Unterfangen. Kein Wunder, dass es dafür eigene Leute gibt :D

Ich habe eine Fuji X-T4 mit dem XF 16mm 1.4, dem 56mm F1.2, dem 90mm F2 und zwei Rode Wireless Go Mics verwendet. Die bewegten Aufnahmen sind mit einem iPhone 12 Mini und Selfiestick gemacht. Einiges ist noch mit einem Rode NT-USB vertont und mit Final Cut Pro X geschnitten.

Über konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen.
Mängel meinerseits:
Die Belichtung ist nicht konsistent, einige Wackler sind drin bei den Schwenks. Bei den Luftaufnahmen habe ich Rolling Shutter - in dem Gyrokopter konnte ich keinen ND-Filter wechseln. Musste mit dem Shutter spielen...

Insgesamt tue ich mich mit der X-T4 bei der Verwendung des Bildstabilisators und Video sehr schwer. Für Fotos ist er super. Aber bei Schwenks und bewegten Aufnahmen gibt es seltsame Effekte.
Das iPhone 12 Mini hingegen ist für Bewegtbilder unglaublich gut, was die Softwarestabilisation angeht. Echt unglaublich, dass sowas möglich ist.

Fehlfokus gibt es auch, zwei drei Schnittübergänge habe ich versammelt. Und die Lautstärke schwankt. Ich habe an der Fuji größtenteils mit fixen Kameraeinstellungen und manuellem Fokus gearbeitet und war immer alleine unterwegs. Außer in der Eröffnungssequenz, die ist von einem zweiten Fahrrad aus gefilmt =)

Aber es ist alles selbst gemacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten